• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

CertificationAnswers

Wir helfen Ihnen, sich vorzubereiten und Ihre Marketing-Online-Zertifizierungsprüfungen zu bestehen

EN FR ES DE IT PT RU PL NL TR JA

  • Startseite
  • Questions
  • Exams Answers
    • Google Ads
      • Suchmaschinenwerbung
      • Displaywerbung
      • Shopping
      • Videowerbung
      • Leistungsanalyse
      • App-Marketing
      • Creatives
      • Offline-Umsatz steigern
      • KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen
      • Search professional
      • Display professional
      • Video Professional
    • Google Analytics
      • Google Analytics (GA4)
      • Google Analytics Individuelle Qualifikation
      • Analytics Academy
        • Google Analytics für Anfänger
        • Google Analytics für Fortgeschrittene
        • Google Tag Manager-Grundlagen
        • Google Analytics 360
    • Google Marketing Platforms
      • Campaign Manager 360
      • Creative
      • Display & Video 360
      • Search Ads 360
      • Conversion optimierung
      • Privacy for Agencies and Partners
    • HubSpot
      • Inbound-Methodik
      • Inbound-Marketing
      • Marketing-Software
      • Sales Software
      • Content-Marketing
      • CMS Hub für Marketer
      • Reibungsloser Vertrieb
      • Inbound-Sales
      • E-Mail-Marketing
      • Service Software
      • Digitale Marketing
      • Social Media Marketing
      • Inbound-Marketing-Optimierung
      • Reporting
    • YouTube
      • Monetarisierung von Inhalten
      • Eigentumsrechte an Inhalten
      • Music
      • Music für die Rechteverwaltung
    • Google Educator
      • Level 1
      • Level 2
      • GFE Trainer Skills
    • Amazon
      • Twitch Gameplan
      • DSP-Zertifizierung
      • DSP-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ad Server-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ads Retail-Zertifizierung
      • Ads Retail-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Marketing Cloud-Zertifizierung
      • Video-Anzeigen
      • Gesponserten Anzeigen
      • Anzeigenserver-Zertifizierung
      • Advertising-Grundlagen
      • Ads-Kampagnenplanung
    • LinkedIn
      • Marketing Solutions
      • Marketingstrategie
      • Content und Anzeigengestaltung
    • Google
      • Grundlagen des Onlinemarketings
  • Contact

Questions

Home » Questions

Jörg weiß, dass die voraussichtliche Klickrate einer der drei wichtigsten Faktoren ist, um den Qualitätsfaktor einer Anzeige zu bestimmen. Was sind die beiden anderen Faktoren, die Jörg in Betracht ziehen sollte, um den Qualitätsfaktor seiner Anzeigen zu verbessern? (Wählen Sie zwei Antworten aus.) Wählen Sie alle richtigen Antworten aus

März 24, 2021 By Vicen Martinez

Jörg weiß, dass die voraussichtliche Klickrate einer der drei wichtigsten Faktoren ist, um den Qualitätsfaktor einer Anzeige zu bestimmen. Was sind die beiden anderen Faktoren, die Jörg in Betracht ziehen sollte, um den Qualitätsfaktor seiner Anzeigen zu verbessern? (Wählen Sie zwei Antworten aus.) Wählen Sie alle richtigen Antworten aus

 

  • Benutzerfreundlichkeit auf der Landingpage der Anzeige
  • Conversion-Rate
  • Gebotsbetrag
  • Anzeigenabmessungen
  • Anzeigenrelevanz

 

Kategorie: Antworten auf die Google-Zertifizierungsprüfung Google Ads-Suchmaschinenwerbung

Tina erwägt, die automatische Gebotseinstellung zu verwenden, um beim Verwalten ihrer Kampagne Zeit zu sparen. Wie kann sie mit dieser Option die Effizienz verbessern? (Wählen Sie drei Optionen aus.)

März 24, 2021 By Vicen Martinez

Tina erwägt, die automatische Gebotseinstellung zu verwenden, um beim Verwalten ihrer Kampagne Zeit zu sparen. Wie kann sie mit dieser Option die Effizienz verbessern? (Wählen Sie drei Optionen aus.)

  • Es werden sehr viele Signale berücksichtigt, um die Nutzerabsicht zu ermitteln.
  • Zu bestimmten Tageszeiten werden manuelle Gebote abgegeben.
  • Zeit und Marketingressourcen werden eingespart.
  • Für jede einzelne Auktion wird das geeignete Gebot festgelegt.
  • Minimale und maximale Gebotswerte werden basierend auf dem Tagesbudget festgelegt.

 

Erläuterung:

Tina kann die Effizienz ihrer Kampagne durch die Verwendung der automatischen Gebotseinstellung erheblich verbessern, da für jede einzelne Auktion das geeignete Gebot festgelegt wird, Zeit und Marketingressourcen eingespart werden und sehr viele Signale berücksichtigt werden, um die Nutzerabsicht zu ermitteln. Die automatische Gebotseinstellung optimiert die Gebote in Echtzeit für jede Auktion, um sicherzustellen, dass sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielt, ohne dass Tina manuell eingreifen muss. Dies bedeutet, dass das System automatisch das passende Gebot festlegt, basierend auf den spezifischen Bedingungen der Auktion und den verfügbaren Daten. Dies spart nicht nur Zeit, da manuelle Anpassungen entfallen, sondern auch Marketingressourcen, da die Notwendigkeit für kontinuierliches Monitoring und Anpassungen reduziert wird. Zusätzlich berücksichtigt die automatische Gebotseinstellung eine Vielzahl von Signalen, wie Nutzerverhalten, Tageszeit und andere relevante Faktoren, um die Nutzerabsicht präzise zu ermitteln und entsprechend zu reagieren. Dies führt zu einer höheren Effizienz und besseren Performance der Kampagne, da die Gebote gezielt und datenbasiert optimiert werden. Im Gegensatz dazu beinhalten die Optionen wie manuelle Gebote für bestimmte Tageszeiten oder das Festlegen von minimalen und maximalen Gebotswerten anhand des Tagesbudgets weniger Flexibilität und Effizienz, da sie nicht die gleiche Echtzeit-Optimierung und umfassende Signalberücksichtigung bieten. Daher sind die automatische Festlegung des geeigneten Gebots, die Einsparung von Zeit und Ressourcen sowie die Berücksichtigung vieler Signale entscheidend für die Verbesserung der Effizienz durch die automatische Gebotseinstellung.

 

Kategorie: Antworten auf die Google-Zertifizierungsprüfung Google Ads-Suchmaschinenwerbung

Lena ist dabei, einen Kampagnentyp auszuwählen, der ihren Geschäftszielen gerecht wird. Warum sollte sie vor der Auswahl des Kampagnentyps ihre Geschäftsziele festlegen?

März 24, 2021 By Vicen Martinez

Lena ist dabei, einen Kampagnentyp auszuwählen, der ihren Geschäftszielen gerecht wird. Warum sollte sie vor der Auswahl des Kampagnentyps ihre Geschäftsziele festlegen?

 

  • Verschiedene Kampagnentypen sind an unterschiedliche minimale und maximale Budgetanforderungen gebunden.
  • Bei bestimmten Kampagnentypen werden Anzeigen nur während bestimmter Tageszeiten oder Wochentage ausgeliefert.
  • In Google Ads werden automatisch auf Grundlage ihres gewählten Kampagnentyps Werbebotschaften erstellt.
  • Der Kampagnentyp bestimmt, wo und in welchem Format ihre Anzeigen ausgeliefert werden.

 

Kategorie: Antworten auf die Google-Zertifizierungsprüfung Google Ads-Suchmaschinenwerbung

Silvia möchte, dass ihre Anzeigen an oberster Position ausgeliefert werden und eine Mindestanzahl an Impressionen erzielen. Welche Art von automatischer Gebotsstrategie verwendet sie?

März 24, 2021 By Vicen Martinez

Silvia möchte, dass ihre Anzeigen an oberster Position ausgeliefert werden und eine Mindestanzahl an Impressionen erzielen. Welche Art von automatischer Gebotsstrategie verwendet sie?

or

Silvia möchte, dass ihre Anzeigen an oberster Position platziert werden und eine Mindestanzahl an Impressionen erzielen. Welche Art von automatischer Gebotsstrategie verwendet sie?

 

  • Angestrebter Anteil an möglichen Impressionen
  • Klicks maximieren
  • Ziel-CPA (Cost-per-Acquisition)
  • Ziel-ROAS (Return on Advertising Spend)

 

Explanation:

„Angestrebter Anteil an möglichen Impressionen“ ist eine Smart Bidding-Strategie, deren Ziel darin besteht, dass Ihre Anzeige an oberster Position, oben auf der Seite oder an einer anderen Stelle auf der Google-Suchergebnisseite ausgeliefert wird. Bei dieser Gebotsstrategie werden Gebote automatisch so festgelegt, dass Sie den anvisierten Anteil möglicher Impressionen in allen Kampagnen mit dieser Strategie erreichen und sie ist somit die beste Strategie für Silvias Ziel.

 

Kategorie: Antworten auf die Google-Zertifizierungsprüfung Google Ads-Suchmaschinenwerbung

Google Ads beruht auf drei Grundprinzipien, die Unternehmen dabei helfen, das Potenzial ihrer Onlinewerbung voll auszuschöpfen. Das erste ist Relevanz: Mit Google Ads erreichen Unternehmen die richtigen Nutzer im richtigen Moment. Auf welchen anderen Prinzipien baut Google Ads auf?

März 24, 2021 By Vicen Martinez

Google Ads beruht auf drei Grundprinzipien, die Unternehmen dabei helfen, das Potenzial ihrer Onlinewerbung voll auszuschöpfen. Das erste ist Relevanz: Mit Google Ads erreichen Unternehmen die richtigen Nutzer im richtigen Moment. Auf welchen anderen Prinzipien baut Google Ads auf?

 

  • Gutschriften und Kontext
  • Optionen und Tracking
  • Kontrolle und Ergebnisse
  • Gewinn und Datenschutz

 

Explanation:

Neben Relevanz gehören Kontrolle und Ergebnisse zu den 3 Kernprinzipien. Die Performance ist jederzeit einseh- und anpassbar, wodurch Kontrolle gewährleistet wird. Ergebnisse werden garantiert, da Werbetreibende in der Regel nur dann zahlen, wenn Nutzer auf eine Anzeige geklickt bzw. mit ihr interagiert haben.

 

Kategorie: Antworten auf die Google-Zertifizierungsprüfung Google Ads-Suchmaschinenwerbung

Björn verwaltet die Google-Suchkampagne seines Unternehmens. Er ruft regelmäßig den Optimierungsfaktor ab, um dafür zu sorgen, dass die Kampagne weiterhin möglichst gute Ergebnisse erzielt. Auf welcher Grundlage wird der Optimierungsfaktor berechnet?

März 24, 2021 By Vicen Martinez

Björn verwaltet die Google-Suchkampagne seines Unternehmens. Er ruft regelmäßig den Optimierungsfaktor ab, um dafür zu sorgen, dass die Kampagne weiterhin möglichst gute Ergebnisse erzielt. Auf welcher Grundlage wird der Optimierungsfaktor berechnet?

 

  • Auf Grundlage wichtiger Aspekte seines Kontos, darunter Statistiken, Einstellungen und Branchentrends
  • Auf Grundlage von Tests seiner Websitegeschwindigkeit
  • Auf Grundlage der Anzeigenbeliebtheit in sozialen Medien
  • Auf Grundlage eines Vergleichs seiner Verkaufszahlen mit den Daten zur Anzeigenbereitstellung

 

or

 

  • Auf Grundlage eines Vergleichs seiner Verkaufszahlen mit den Daten zur Anzeigenbereitstellung
  • Auf Grundlage wichtiger Aspekte seiner Kampagnen, darunter Statistiken, Einstellungen und Branchentrends
  • Auf Grundlage von Tests seiner Websitegeschwindigkeit
  • Auf Grundlage der Anzeigenbeliebtheit in den sozialen Medien

 

Explanation:

Der Optimierungsfaktor wird in Echtzeit berechnet, basierend auf den Statistiken, den Einstellungen und dem Status des Kontos und der Kampagnen. Außerdem werden die Auswirkung verfügbarer Empfehlungen und der aktuelle Empfehlungsverlauf mit in die Berechnung einbezogen.

 

Kategorie: Antworten auf die Google-Zertifizierungsprüfung Google Ads-Suchmaschinenwerbung

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 674
  • Seite 675
  • Seite 676
  • Seite 677
  • Seite 678
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 680
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Verwenden Sie es, um Antworten zu finden



Das Suchen in unserem PDF mit den richtigen Antworten ist einfacher und Sie können Zeit sparen.

Verschwenden Sie keine Zeit, bereiten Sie Ihre Prüfung vor und anstatt Antworten einzeln zu suchen, Antworten, die Sie nicht finden oder wahrscheinlich nicht enthalten.

 

Jetzt downloaden!

ABONNIEREN UND ERHALTEN:

Nachrichten und Aktionen.
Tipps für Ihre Prüfungen.

 

ABONNIEREN
  • Startseite
  • Questions
  • Exams Answers
    • Google Ads
      • Suchmaschinenwerbung
      • Displaywerbung
      • Shopping
      • Videowerbung
      • Leistungsanalyse
      • App-Marketing
      • Creatives
      • Offline-Umsatz steigern
      • KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen
      • Search professional
      • Display professional
      • Video Professional
    • Google Analytics
      • Google Analytics (GA4)
      • Google Analytics Individuelle Qualifikation
      • Analytics Academy
        • Google Analytics für Anfänger
        • Google Analytics für Fortgeschrittene
        • Google Tag Manager-Grundlagen
        • Google Analytics 360
    • Google Marketing Platforms
      • Campaign Manager 360
      • Creative
      • Display & Video 360
      • Search Ads 360
      • Conversion optimierung
      • Privacy for Agencies and Partners
    • HubSpot
      • Inbound-Methodik
      • Inbound-Marketing
      • Marketing-Software
      • Sales Software
      • Content-Marketing
      • CMS Hub für Marketer
      • Reibungsloser Vertrieb
      • Inbound-Sales
      • E-Mail-Marketing
      • Service Software
      • Digitale Marketing
      • Social Media Marketing
      • Inbound-Marketing-Optimierung
      • Reporting
    • YouTube
      • Monetarisierung von Inhalten
      • Eigentumsrechte an Inhalten
      • Music
      • Music für die Rechteverwaltung
    • Google Educator
      • Level 1
      • Level 2
      • GFE Trainer Skills
    • Amazon
      • Twitch Gameplan
      • DSP-Zertifizierung
      • DSP-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ad Server-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ads Retail-Zertifizierung
      • Ads Retail-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Marketing Cloud-Zertifizierung
      • Video-Anzeigen
      • Gesponserten Anzeigen
      • Anzeigenserver-Zertifizierung
      • Advertising-Grundlagen
      • Ads-Kampagnenplanung
    • LinkedIn
      • Marketing Solutions
      • Marketingstrategie
      • Content und Anzeigengestaltung
    • Google
      • Grundlagen des Onlinemarketings
  • Contact

Fühlen Sie sich frei, uns zu unterstützen!

Geben Sie uns einen Tipp für einen Kaffee ☕, Bier 🍺, pizza 🍕, … 🙂

 

Gib uns einen Tipp

 

  • Terms of Use
  • Privacy policy
  • Cookies policy