In welchem Szenario würden Sie den Messwert „Videoimpressionen“ oder „Videostarts“ in Campaign Manager 360 verwenden?
- Ihr Kunde ist ein Schuhhersteller, der demnächst eine neue Produktlinie von Basketballschuhen auf den Markt bringt. Er möchte sehen, wie viele Impressionen er für seine Videoanzeige erhalten hat.
- Ihr Kunde ist ein Getränkehändler, der eine Videokampagne gestartet hat. Er möchte herausfinden, wie viele Nutzer sich seine Videoanzeige bis zum ersten Quartil angesehen haben.
- Ihr Kunde ist ein Malerbetrieb, der eine neue Kampagne durchführt. Er möchte herausfinden, wie viele Nutzer sich seine Videoanzeige bis zum dritten Quartil angesehen haben.
- Ihr Kunde ist ein landesweit tätiger Gemüsehändler, der ein neues Produkt auf den Markt bringt. Er möchte wissen, wie viele Nutzer sich seine gesamte Videoanzeige angesehen haben.
Erläuterung: **Der Messwert „Videoimpressionen“ oder „Videostarts“ wird verwendet, um zu sehen, wie viele Impressionen eine Videoanzeige erhalten hat.** In dem Szenario, in dem der Kunde ein Schuhhersteller ist und eine neue Produktlinie von Basketballschuhen auf den Markt bringt, möchte er genau wissen, wie oft seine Videoanzeige ausgespielt wurde. Der Messwert „Videoimpressionen“ liefert diese Information, indem er die Anzahl der Male zählt, die das Video angezeigt wurde, unabhängig davon, ob es vollständig angesehen wurde oder nicht. „Videostarts“ beziehen sich auf den Beginn der Videoanzeige, was ebenfalls aufzeigt, wie oft das Video gestartet wurde, aber nicht notwendigerweise bis zum Ende angesehen wurde. Die anderen Optionen beziehen sich auf spezifische Engagement-Metriken, wie das Ansehen bis zu bestimmten Zeitpunkten (erstes Quartil, drittes Quartil) oder das vollständige Ansehen der Anzeige, die zusätzliche Details über das Engagement der Nutzer bieten. Für den grundlegenden Überblick über die Sichtbarkeit der Videoanzeige sind jedoch „Videoimpressionen“ und „Videostarts“ die relevanten Messwerte.