• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

CertificationAnswers

Wir helfen Ihnen, sich vorzubereiten und Ihre Marketing-Online-Zertifizierungsprüfungen zu bestehen

EN FR ES DE IT PT RU PL NL TR JA

  • Startseite
  • Questions
  • Exams Answers
    • Google Ads
      • Suchmaschinenwerbung
      • Displaywerbung
      • Shopping
      • Videowerbung
      • Leistungsanalyse
      • App-Marketing
      • Creatives
      • Offline-Umsatz steigern
      • KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen
      • Search professional
      • Display professional
      • Video Professional
    • Google Analytics
      • Google Analytics (GA4)
      • Google Analytics Individuelle Qualifikation
      • Analytics Academy
        • Google Analytics für Anfänger
        • Google Analytics für Fortgeschrittene
        • Google Tag Manager-Grundlagen
        • Google Analytics 360
    • Google Marketing Platforms
      • Campaign Manager 360
      • Creative
      • Display & Video 360
      • Search Ads 360
      • Conversion optimierung
      • Privacy for Agencies and Partners
    • HubSpot
      • Inbound-Methodik
      • Inbound-Marketing
      • Marketing-Software
      • Sales Software
      • Content-Marketing
      • CMS Hub für Marketer
      • Reibungsloser Vertrieb
      • Inbound-Sales
      • E-Mail-Marketing
      • Service Software
      • Digitale Marketing
      • Social Media Marketing
      • Inbound-Marketing-Optimierung
      • Reporting
    • YouTube
      • Monetarisierung von Inhalten
      • Eigentumsrechte an Inhalten
      • Music
      • Music für die Rechteverwaltung
    • Google Educator
      • Level 1
      • Level 2
      • GFE Trainer Skills
    • Amazon
      • Twitch Gameplan
      • DSP-Zertifizierung
      • DSP-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ad Server-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ads Retail-Zertifizierung
      • Ads Retail-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Marketing Cloud-Zertifizierung
      • Video-Anzeigen
      • Gesponserten Anzeigen
      • Anzeigenserver-Zertifizierung
      • Advertising-Grundlagen
      • Ads-Kampagnenplanung
    • LinkedIn
      • Marketing Solutions
      • Marketingstrategie
      • Content und Anzeigengestaltung
    • Google
      • Grundlagen des Onlinemarketings
  • Contact

Home » Antworten auf die Zertifizierung „KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen“

Antworten auf die Zertifizierung „KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen“

Antworten auf die Zertifizierung „KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen“

Antworten auf die Zertifizierung „KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen“

 

 

Antworten auf die Zertifizierung „KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen“

 

Questions:

 

Mit welchem der folgenden Tools können Werbetreibende die Leistung einer wertbezogenen Gebotsstrategie maximieren?

  • Zielsimulatoren
  • Bewertung der Anzeigeneffektivität
  • Diagnosedaten
  • Keyword-Planer

 

Welche Best Practice sollten Sie beim Planen eines Tests von Kampagnen für maximale Performance befolgen?

  • Optimieren Sie die Kampagnen für ein CPA- oder ROAS-Ziel, das mit dem anderer Kampagnen vergleichbar ist.
  • Lassen Sie den Test ein bis zwei Wochen lang laufen, bevor Sie die Ergebnisse auswerten.
  • Begrenzen Sie das Budget auf 10 % der Budgets anderer Kampagnen.
  • Erstellen Sie ein neues CPA- oder ROAS-Ziel für Kampagnen für maximale Performance.

 

Wie können Werbetreibende mithilfe einer Kampagne für maximale Performance neue Kunden finden?

  • Produkte oder Dienstleistungen können so mit einer einzigen Kampagne auf nahezu dem gesamten Google Ads-Inventar beworben werden.
  • Mithilfe der KI kann das Budget bestimmten Kanälen zugewiesen werden, z. B. dem Suchnetzwerk und YouTube.
  • Werbetreibende haben die Möglichkeit, individuelle Text-, Bild- und Videoanzeigen zu erstellen und zu verwalten.
  • Dank Informationen zu den Leistungsfaktoren können diese Kampagnen kanalübergreifend manuell optimiert werden.

 

Welche Faktoren tragen dazu bei, dass in einem Konto eine Empfehlung für den Optimierungsfaktor angezeigt wird?

  • Erkenntnisse aus Machine Learning sowie Simulationen, mit denen basierend auf den Geschäftszielen eines Werbetreibenden potenzielle Leistungssteigerungen ermittelt werden.
  • Ergebnisse von Algorithmen, die die Änderungen identifizieren, die unabhängig von den Auswirkungen auf die Leistung zum größten Anstieg der Kampagnenausgaben führen würden.
  • Sowohl in einzelnen als auch in Verwaltungskonten werden alle Arten von Empfehlungen angezeigt.
  • Empfehlungen werden angezeigt, wenn Werbetreibende ihre Geschäftsziele ausweiten müssen.

 

Welche Best Practice sollten Sie beim Erstellen einer Kampagne für maximale Performance befolgen?

  • Verwenden Sie möglichst viele Text-, Bild- und Video-Assets.
  • Begrenzen Sie die Anzahl der Anzeigen-Assets innerhalb einer Asset-Gruppe.
  • Richten Sie Conversion-Tracking ein, sobald eine Kampagne zwei Wochen lang gelaufen ist.
  • Vermeiden Sie es, Google My Business- oder Google Merchant Center-Feeds mit Ihrem Konto zu verknüpfen.

 

Welche KI-gestützte Lösung bietet unter allen Google Ads-Kampagnentypen die umfangreichste Kanal- und Inventarabdeckung?

  • Kampagnen für maximale Performance
  • Videokampagnen
  • App-Kampagnen
  • Suchkampagnen

 

Welche wichtigen Vorteile bietet die Seite „Statistiken“? (Wählen Sie zwei Optionen aus.)

  • Sie erhalten dort neue Informationen zum Nutzerverhalten, beispielsweise über zunehmende Suchanfragen und neue konvertierende Zielgruppen.
  • Sie können dort Leistungsprobleme erkennen und analysieren, um erfolgreichere Kampagnen durchzuführen.
  • Sie finden dort spezielle Statistiken, die beim Optimieren von Suchkampagnen helfen.
  • Sie können dort ermitteln, wie viel die Mitbewerber eines Werbetreibenden jede Woche ausgeben.

 

Bei welcher Marketingaktivität sind KI-Lösungen sinnvoll? (Wählen Sie drei Antworten aus.)

  • Tests und Rotationen auf Produktebene
  • Gebotsanpassungen während saisonaler Ereignisse
  • Prüfen von Checklisten mit Best Practices
  • Tests und Rotationen auf Creative-Ebene
  • Abgeben konsistenter Gebote während saisonaler Ereignisse

 

Mit welchen der folgenden Statistiken können Werbetreibende Trends zum Verbraucherinteresse und zur Umsatzsteigerung in verschiedenen Kategorien erkennen?

  • Suchtrends und Nachfrageprognosen
  • Zielgruppeninformationen zu Assets
  • Bericht zu Suchbegriffen
  • Diagnosedaten

 

Welche Vorteile haben responsive Suchanzeigen?

  • Responsive Suchanzeigen sparen Zeit, da Sie eine Anzeige mit mehreren Anzeigentitel- und Textzeilen-Assets erstellen, die verschiedenen Nutzern in unterschiedlichen Konfigurationen präsentiert werden können.
  • Mit responsiven Suchanzeigen können Sie Ihre Werbebotschaften mehr potenziellen Kunden präsentieren, da die Anzeigen auf verschiedenen Bildschirmgrößen korrekt dargestellt werden.
  • Mit responsiven Suchanzeigen schränken Sie Ihre Möglichkeiten ein, bei mehr Auktionen berücksichtigt zu werden und mehr Suchanfragen abzudecken.
  • Bei responsiven Suchanzeigen werden die Daten geprüft, damit Sie manuell die beste Kombination aus Anzeigentiteln und Assets auswählen können, die Nutzern präsentiert wird.

 

Was versteht man unter Conversion-Verzögerung?

  • Die Zeitspanne zwischen dem Klick eines Nutzers auf eine Anzeige und dem Abschluss einer Conversion-Aktion auf einer Website oder dem Hochladen einer Offline-Conversion durch einen Werbetreibenden.
  • Die Anzahl der Tage, die eine neue Smart Bidding-Strategie benötigt, um nach der ersten erfassten Online- oder Offline-Conversion einer Kampagne anzulaufen.
  • Die Zeit, die ein Werbetreibender benötigt, um eine Strategie zur Messung der Conversions für sein Google Ads-Konto zu entwickeln.
  • Die Ladezeit der Webseite, die zur Messung von Online-Conversion-Aktionen für die Website des Werbetreibenden genutzt wird, wie beispielsweise eine Bestellbestätigungsseite.

 

Welches Geschäftsziel sollte bei der Einführung einer KI-gestützten Lösung berücksichtigt werden?

  • Gewinn
  • Selbstkosten
  • Marketingausgaben
  • Cost-per-Click

 

Wie können Erläuterungen zu einer besseren Kampagnenleistung beitragen?

  • Sie finden dort mit wenigen Klicks Gründe für Leistungsänderungen.
  • Sie finden dort Empfehlungen für Anzeigentitel und Textzeilen, um effektivere Anzeigen zu erstellen.
  • Sie können dort das ideale Budget zur Leistungsoptimierung einer Kampagne ermitteln.
  • Sie sehen dort für jeden Kampagnentyp innerhalb eines Kontos die besten Asset-Kombinationen.

 

Ein Manager für digitales Marketing möchte seine Budgets mit dem Leistungsplaner aufstellen. Wie kann ihm dieses Tool bei der Budgetplanung helfen? (Wählen Sie zwei Optionen aus.)

  • Er kann prognostizieren, welche Auswirkungen unterschiedliche Budgetbeträge haben, um zu verstehen, welche Leistungsänderungen möglich sind.
  • Er kann potenzielle Chancen für Umsatzsteigerungen in den kommenden Saisons identifizieren.
  • Er kann die für ein Konto am besten geeignete Abrechnungsmethode ermitteln.
  • Er kann die Ausgaben für die einzelnen Keywords einer Kampagne im letzten Monat prüfen.

 

Ein Manager für digitales Marketing stellt seine Kampagnen auf eine wertbezogene Gebotsstrategie um. Sie sollen einen höheren Mehrwert bringen, er muss jedoch mit einem festen Budget auskommen. Welche Smart Bidding-Strategie ist die richtige für das Unternehmen?

  • Conversion-Wert maximieren
  • Ziel-ROAS
  • Klicks maximieren
  • Conversions maximieren

 

Ein Manager für digitales Marketing stellt fest, dass die Anzeigeneffektivität seiner responsiven Suchanzeigen verbessert werden könnte. Welche Maßnahme kann er unternehmen?

  • Er sollte mehr unterschiedliche Anzeigentitel und Textzeilen erstellen.
  • Er sollte beliebte Keywords in Anzeigentiteln und Textzeilen vermeiden.
  • Er sollte anhand von Keyword-Platzhaltern neue Ideen für Keywords identifizieren.
  • Er sollte sich mithilfe des Tools für Anzeigeneffektivität darüber informieren, wie eine responsive Suchanzeige erstellt wird.

 

Ein örtlicher Autohändler erstellt eine Kampagne für maximale Performance, um mehr Kundschaft in sein Geschäft zu bringen. Welches Zielvorhaben sollte er beim Erstellen einer neuen Kampagne für maximale Performance auswählen?

  • Lokale Ladenbesuche und Werbeaktionen
  • Markenbekanntheit und Reichweite
  • Produkt- und Markenkaufbereitschaft
  • Zugriffe auf die Website

 

Wie sinnvoll ist ein echter A/B-Test bei Kampagnentests?

  • Bei einem A/B-Test werden Testlauf-Kampagnen zeitgleich mit der Originalkampagne durchgeführt, um externe Faktoren (z. B. saisonale Schwankungen) auszuschließen, die sonst die Ergebnisse verfälschen könnten.
  • Bei einem A/B-Test wird jeweils nur eine Kampagne durchgeführt, sodass zwischen den einzelnen Testzeiträumen eine echte Auslaufphase liegt, um statistisch signifikante Ergebnisse zu erhalten.
  • Mit A/B-Tests können Werbetreibende herausfinden, ob ihre Testlauf-Kampagne zu Nutzeraktionen geführt hat, die sonst nicht stattgefunden hätten.
  • Mit einem A/B-Test können mehrere Variablen gleichzeitig getestet werden, sodass Werbetreibende aus den Ergebnissen lernen und ihre Kampagnen schnell anpassen können.

 

Warum sollten Sie uneingeschränkte Budgets nutzen, um die Vorteile der Automatisierung voll auszuschöpfen?

  • Kampagnen benötigen genügend Spielraum im Budget, damit die KI von Google ihr volles Potenzial entfalten kann.
  • Kampagnen, bei denen die KI von Google eingesetzt wird, benötigen größere Summen, um mehr Kunden zu erreichen.
  • Bei einem eingeschränkten Budget werden Smart Bidding-Strategien auf die manuelle Gebotseinstellung zurückgesetzt.
  • Die KI von Google funktioniert nur bei neu erstellten Kampagnen mit Budgets ab mindestens 1.000 $ pro Tag.

 

Wie können Sie die Seite „Statistiken“ verwenden, um die Workflows zur Leistungsbewertung zu vereinfachen? (Wählen Sie zwei Optionen aus.)

  • Sie können die Faktoren für die Leistung einer Kampagne im Wochen- und Monatsvergleich ermitteln.
  • Sie finden dort Erläuterungen zu Leistungsschwankungen bei Kampagnen.
  • Sie haben dort die Möglichkeit, Kampagnen mit geringer Anzeigeneffektivität oder begrenztem Budget automatisch zu pausieren.
  • Sie finden dort Daten zur Anzeigenleistung von Mitbewerbern, an denen Sie sich orientieren können, um höhere Umsätze zu erzielen.

 

Ein Manager für digitales Marketing ist für einen großen Versicherungskonzern tätig und möchte die KI durch selbst erhobene Daten unterstützen. Welche Frage muss geklärt werden, bevor er diese Daten einsetzen kann?

  • Setzen wir selbst erstellte Daten korrekt und im Einklang mit den lokalen Vorschriften zur Datenerhebung und zum Datenschutz ein?
  • Wie viel Speicherkapazität steht jedem Mitglied des Marketingteams auf seinem firmeneigenen Gerät zur Verfügung?
  • Wie können wir anhand der Richtlinien zur Datenerhebung Kunden dazu motivieren, möglichst viele Informationen freizugeben?
  • Wie lassen sich diese Daten möglichst schnell einsetzen, auch wenn das bedeutet, dass wir uns nicht mit anderen Teams abstimmen können?

 

Warum sollten Werbetreibende den Test-and-Learn-Ansatz verfolgen, um mit der KI von Google gute Ergebnisse zu erzielen?

  • Teams lassen sich so dazu motivieren, Silos abzubauen und schnell Lösungen zu finden.
  • Der Wettbewerb innerhalb des Unternehmens wird dadurch gestärkt.
  • Führungskräfte können so schneller leistungsschwache Mitarbeiter identifizieren.
  • Teams können so mehrere Geschäftsziele gleichzeitig testen.

 

Ein Experte für digitales Marketing hat seine Smart Bidding-Strategie auf wertbezogene Gebote umgestellt. Welche Google Ads-Tools sollte er regelmäßig einsetzen? (Wählen Sie zwei Optionen aus.)

  • Leistungsplaner
  • Bewertung der Anzeigeneffektivität
  • Keyword-Planer
  • Bericht zu Gebotsstrategien

 

Wie können Werbetreibende mit dem Kombinations- und Asset-Bericht die Leistung ihrer Creative-Assets verbessern? (Wählen Sie zwei Optionen aus.)

  • Möglichkeiten ermitteln, um leistungsschwache Assets durch Assets mit höherem Leistungsvermögen zu ersetzen
  • Assets mit hoher Leistung als Anregung für zukünftige Creative-Assets nutzen
  • Einer Kampagne neue Keywords hinzufügen, um die Reichweite der Assets zu erhöhen
  • Budgeteinschränkungen identifizieren, durch die Assets möglicherweise nicht in Auktionen berücksichtigt werden

 

Ein Werbetreibender möchte im nächsten Jahr die Wertschöpfung seiner Kampagnen zur Lead-Generierung steigern. Warum sind hier wertbezogene Gebote die richtige Lösung?

  • Mit wertbezogenen Geboten wird dank KI bei einem gewünschten Ziel-ROAS oder Budget ein möglichst hoher Conversion-Wert erzielt.
  • Da alle Verbraucher Wert in gleicher Höhe schaffen, werden durch wertbezogene Gebote die Anzahl der Leads für das Unternehmen optimiert.
  • Mit wertbezogenen Geboten können Werbetreibende gleichzeitig für Kunden mit hohem Umsatzpotenzial und ein hohes Volumen an Leads optimieren.
  • Mit einer wertbezogenen Gebotsstrategie können sich Werbetreibende darauf konzentrieren, mehr Websitezugriffe zu erzielen, um so neue potenzielle Kunden zu gewinnen.

 

Mit welchem Messwert wird der Wert erfasst?

  • Warenkorbgröße
  • Cost-per-Click
  • Seitentiefe
  • Auf der Website verbrachte Zeit

 

Welcher Typ von Wertdefinition wird bei wertbezogenen Messstrategien häufig verwendet?

  • Tatsächlicher Wert
  • Intrinsischer Wert
  • Erforderlicher Wert
  • Eindeutiger Wert

 

Welche Keyword-Option wird standardmäßig allen Keywords zugewiesen?

  • Weitgehend passend
  • Passende Wortgruppe
  • Genau passend
  • Auszuschließende Keywords

 

Welchen Vorteil bieten auszuschließende Keywords?

  • Mit auszuschließenden Keywords können Sie verhindern, dass Ihre Anzeigen bei einer ansonsten zulässigen Suchanfrage ausgeliefert werden, die nicht mit der Suchabsicht übereinstimmt.
  • Mit auszuschließenden Keywords können Sie verhindern, dass Kunden schlechte Bewertungen über Ihr Unternehmen abgeben.
  • Sie können Ihren Kampagnen auszuschließende Keywords hinzufügen, um so die Begriffe einzuschränken, auf die Ihre Mitbewerber in einer Auktion bieten können.
  • Eine Strategie für auszuschließende Keywords ist unerlässlich, wenn Sie zusätzliche Suchanfragen identifizieren möchten, mit denen Kunden möglicherweise nach Ihrem Unternehmen suchen.

 

Ein Einzelhändler möchte in diesem Jahr seine Onlineverkäufe steigern. Und um mehr Kunden zu erreichen, sollen einige Kampagnenoptimierungen getestet werden. Welchen Vorteil bieten ihm Kampagnentests dabei?

  • Mithilfe von Kampagnentests können Werbetreibende nachvollziehen, ob vorgeschlagene Änderungen dazu beitragen, das gewünschte Marketingziel zu erreichen.
  • Mit Kampagnentests können Werbetreibende die Auswirkungen von Änderungen messen und die Einstellungen gegebenenfalls wieder auf die ursprüngliche Kampagne zurücksetzen.
  • Bei Kampagnentests wird nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, wie viele Suchanfragen einem Test zugeteilt werden, was für statistisch signifikante Ergebnisse sorgt.
  • Bei Kampagnentests werden Google Ads-Kampagnen mit herkömmlichen Medienkampagnen wie z. B. TV- oder Print-Anzeigen verglichen.

 

Ein Werbetreibender möchte mithilfe der KI von Google mehr aus seinem Marketing herausholen. Er weiß, dass er die KI mit eigenen, datenschutzkonform erhobenen Informationen versorgen muss. Warum sind selbst erhobene Daten wichtig, um die KI zu unterstützen?

  • Die Daten sind hochwertig und es werden so Kundentransaktionen erfasst, die zu besseren Geschäftsergebnissen führen.
  • Die Daten sind ein starker Indikator für die branchenweite Leistungsfähigkeit von Machine Learning.
  • Sie ähneln den Daten von Mitbewerbern und geben Aufschluss darüber, wie andere Unternehmen abschneiden.
  • Die Daten lassen sich leicht von verschiedenen Teams innerhalb des Unternehmens reproduzieren.

 

Eine regionale Buchhandelskette möchte mit ihren Google Ads-Kampagnen die Wertschöpfung steigern und setzt deshalb zum ersten Mal eine wertbezogene Gebotsstrategie ein. Welche Best Practice sollte das - Unternehmen anfangs befolgen?

  • Mit einer leistungsstarken Mess- und Attributionsstrategie beginnen, die auf den Zielvorhaben basiert
  • In allen Kampagnen eine volumenbasierte Smart Bidding-Strategie aktivieren
  • Eine wertbezogene Smart Bidding-Strategie für die zwei wichtigsten Kampagnen erstellen
  • Eine umfassende Liste auszuschließender Keywords erstellen, um die Zugriffe gezielt einzugrenzen und nicht interessierte Verbraucher auszusortieren

 

Der Marketingleiter einer lokalen Pizzeriakette möchte die Leistung der Google Ads-Kampagnen in allen Konten verbessern. Wie kann er dieses Ziel anhand des Optimierungsfaktors erreichen? (Wählen Sie zwei - Optionen aus.)

  • Er kann damit ermitteln, inwieweit die Kampagnen noch Verbesserungspotenzial haben und wie sie optimiert werden können.
  • Er kann Zeit sparen, indem er die auf das Unternehmen zugeschnittenen Empfehlungen akzeptiert und sofort anwendet.
  • Er kann den Optimierungsfaktor auf Ebene der einzelnen Konten messen, nur nicht auf Ebene des Verwaltungskontos.
  • Er kann die für dieses Ziel relevanten Empfehlungen prüfen und ablehnen, um Zeit bei der Kampagnenoptimierung zu sparen.

 

Ein Café möchte mit seinen Google Ads-Kampagnen mehr Ladenbesuche erzielen. Warum sollte das Café eine Kampagne für maximale Performance in Betracht ziehen?

  • Eine Kampagne für maximale Performance kann dem Unternehmen helfen, durch den Einsatz von KI neue wertvolle Kunden im gesamten Google Ads-Inventar zu finden.
  • Mit Kampagnen für maximale Performance, die Videoanzeigenformate enthalten, kann das Unternehmen die Conversions durchschnittlich um insgesamt 13 % steigern.
  • Durch das manuelle Erstellen von Assets kann sich das Unternehmen die Zeit nehmen, sein Alleinstellungsmerkmal auszuarbeiten.
  • Mit Kampagnen für maximale Performance lassen sich die Websites auswählen, auf denen Anzeigen ausgeliefert werden sollen, was zu mehr Ladenbesuchen potenzieller Kunden führen kann.

 

Welche drei Suchfunktionen führen in Kombination bei einer vollständig KI-gestützten Strategie zu einer höheren Leistung?

  • Smart Bidding, responsive Suchanzeigen, weitgehend passende Keywords
  • Passende Wortgruppen, genau passende Keywords, Smart Bidding
  • Responsive Suchanzeigen, Bild-Assets, weitgehend passende Keywords
  • Smart Bidding, responsive Textanzeigen, uneingeschränkte Budgets

 

Ein Online-Schuhhändler möchte eine Kampagne für maximale Performance erstellen, um mehr Turnschuhe zu verkaufen. Wie sollte er anfangs vorgehen?

  • Er sollte überzeugende Creatives erstellen, die auf die jeweiligen Turnschuhe oder Angebote zugeschnitten sind.
  • Er sollte sein Google Merchant Center-Konto von seinem Google Ads-Konto getrennt halten, um Überschneidungen zu vermeiden.
  • Er sollte jede Smart Bidding-Strategie nutzen, um mit der KI kanalübergreifend Gebote abzugeben.
  • Er sollte die gemeinsame Nutzung von Zielgruppendaten einschränken, damit die KI ohne menschliches Zutun arbeiten kann.

 

Ein Manager für digitales Marketing weiß, dass sein Unternehmen ein festes Jahresbudget für das kommende Jahr bestimmt hat. Er benötigt jedoch etwas Flexibilität, um neue Initiativen zu testen und Kampagnentests durchzuführen. Welche Best Practice sollte er befolgen, damit er sich im Rahmen des festgelegten Jahresbudgets genügend Spielraum verschafft?

  • Er sollte einen gewissen Prozentsatz des Budgets reservieren, um Tests durchzuführen und auf Marktveränderungen reagieren zu können.
  • Er sollte seinem Vorgesetzten vierteljährlich einen Budgetbericht senden, um zusätzliche Mittel für Tests im kommenden Quartal anzufordern.
  • Er sollte sich monatlich oder wöchentlich mit dem Finanzteam über neue Chancen und Ergebnisse austauschen, um sich für mehr Zusammenarbeit und ein flexibles Budget einzusetzen.
  • Er sollte anhand von Branchenberichten die Nachfrage für das kommende Jahr sowie die Höhe des erforderlichen Budgets prognostizieren.

 

Ein Manager für digitales Marketing hat seine Keywords auf weitgehend passende Keywords umgestellt. Wie sollte er im Rahmen eines regelmäßigen Optimierungszyklus vorgehen, um die Machine-Learning-Algorithmen zu trainieren?

  • Auszuschließende Keywords entfernen, die möglicherweise relevante Zugriffe verhindern
  • Empfehlungen zum Hinzufügen relevanter neuer Keywords verwerfen
  • Listen für den Kundenabgleich mit Daten hinzufügen, die bereits älter als 90 Tage sind
  • Zusätzliche passende Wortgruppen und genau passende Keywords erstellen, um die Reichweite zu erhöhen

 

Welche Best Practice sollten Sie einhalten, wenn Sie einen Kampagnentest erstellen?

  • Sie sollten die Tests auf jeweils eine Variable beschränken und separate Tests verwenden, um die Auswirkungen von mehr als einer Änderung zu ermitteln.
  • Nachdem ein Test beendet ist, sollten Sie die Leistung über einen Zeitraum analysieren, der die Anlaufzeit mit einschließt.
  • Damit Tests schneller durchgeführt werden können, gilt während eines Creative-Tests ein anderes Genehmigungsverfahren, daher müssen Sie neue Anzeigen nicht genehmigen lassen.
  • Sie sollten zwei oder drei Messwerte auswählen, um die Kampagnenleistung zu bewerten und den Testsieger zu ermitteln.

 

Welche Maßnahme sollten digitale Vorreiter priorisieren, um die KI von Google optimal zu nutzen?

  • In wichtige Bereiche investieren, u. a. in hochwertige Daten und qualifizierte Arbeitskräfte
  • Solide Budgetverfahren schaffen, um digitales Marketing als zentrale Kostenstelle im Unternehmen zu verankern
  • Teams dazu anleiten, keine Experimente zu wagen, damit Risiken vermieden werden und die Ergebnisse Jahr für Jahr stabil bleiben
  • Hoch spezialisierte Abteilungen innerhalb des Unternehmens aufbauen, in denen sich die Mitarbeiter auf bestimmte Bereiche konzentrieren können und mehrere Kostenträger vertreten sind

 

Was ist ein Vorteil von weitgehend passenden Keywords?

  • Mit weitgehend passenden Keywords können Werbetreibende die meisten potenziellen Kunden erreichen, die nach ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung suchen. Außerdem lässt sich Zeit sparen, weil nicht viele - verschiedene Keywords hinzugefügt werden müssen.
  • Mit weitgehend passenden Keywords wird dafür gesorgt, dass die Kernbedeutung des Keywords im Suchbegriff enthalten ist und ein ähnliches Volumen wie bei einem genau passenden Keyword erreicht wird.
  • Weitgehend passende Keywords geben Werbetreibenden mehr Kontrolle über die Suchbegriffe, mit denen die Anzeigen übereinstimmen. Außerdem kann diese Option das Volumen einschränken.
  • Weitgehend passende Keywords müssen in jeder Anzeigengruppe neben genau passenden Keywords und passenden Wortgruppen enthalten sein, damit eine optimale Leistung erreicht werden kann.

 

Sie richten eine Kontostruktur ein, um die Leistung der KI-gestützten Lösungen zu optimieren. Welche Best Practice sollten Sie beachten?

  • Den Fokus auf die Geschäftsziele richten – und nicht isoliert auf einzelne Kanäle
  • Möglichst viele Kampagnen erstellen, um die Geschäftsziele zu erreichen
  • Die Kontostruktur nach Gerät und Übereinstimmungstyp segmentieren, um die Creatives anzupassen
  • Beim Entwickeln der Kampagnen spezielle manuelle Optimierungshebel berücksichtigen

 

Welche Smart Bidding-Strategie sorgt für eine optimale Wertschöpfung?

  • Ziel-ROAS
  • Conversions maximieren
  • Klicks maximieren
  • Angestrebter Anteil an möglichen Impressionen

 

Welche Budgetstrategie ist in herkömmlichen Marketingunternehmen üblich?

  • Feste Jahresbudgets, die sich auch dann nicht ändern, wenn die Nachfrage im Laufe des Jahres schwankt
  • Vollständig flexible Budgets, die an die Entwicklung des Aktienkurses angepasst werden
  • Vierteljährliche Budgets, deren Erhöhung nicht genehmigt werden muss
  • Keine festen Budgets für bestimmte Zeiträume oder Initiativen

 

Ein Onlinehändler möchte bessere Ergebnisse mit seinen Suchkampagnen erzielen. Der Marketingleiter hat einen Zielmesswert für die Rendite festgelegt, der im kommenden Jahr erreicht werden soll. Welche Smart Bidding-Strategie ist die richtige für das Unternehmen?

  • Ziel-ROAS
  • Ziel-Conversion-Wert
  • Klicks maximieren
  • Conversions maximieren

 

Welche Best Practice gilt für das Erstellen wirkungsvoller Bild-Assets?

  • Mindestens 4 relevante und einzigartige Bilder auf Kampagnen- oder Anzeigengruppenebene hochladen
  • Die wichtigsten Inhalte in den mittleren 50 % des Bild-Assets positionieren
  • Nur quadratische Bilder hochladen, damit die Assets möglichst häufig angezeigt werden können
  • Bilder mit weißem Hintergrund auswählen, da damit in der Regel eine bessere Leistung erzielt wird

 

Welchen wichtigen Vorteil bieten automatisch angewendete Empfehlungen?

  • Sie können bestimmte Empfehlungen auf ein gesamtes Konto oder Verwaltungskonto anwenden lassen, sodass bei allen Kampagnen Best Practices berücksichtigt werden.
  • Die KI entscheidet ohne menschliches Zutun, welche Empfehlungen automatisch auf Kampagnen angewendet werden sollen.
  • Die Empfehlungen basieren auf den Daten der letzten Woche, sodass Sie auf den aktuellen Markt reagieren und Optimierungen auf Grundlage veralteter Daten oder Einstellungen vermeiden können.
  • Durch automatisches Anwenden von Empfehlungen wird das Budget für eine bestimmte Kampagne erhöht oder zwischen Kampagnen umverteilt, wenn dies zur Verbesserung der Leistung erforderlich ist.

 

Ein Manager für digitales Marketing bei einem großen Einzelhändler verwaltet ein vollständig flexibles Kampagnenbudget. Welche Best Practice sollte er befolgen, um es optimal auszuschöpfen?

  • Er sollte gemeinsame Budgets und Portfolio-Gebotsstrategien verwenden, damit die Kampagne den größtmöglichen Spielraum hat und die KI optimal arbeiten kann.
  • Er sollte ein separates Budget für Kampagnentests und unvorhergesehene Marktveränderungen zur Verfügung stellen.
  • Er sollte die Leistungsziele monatlich oder vierteljährlich anpassen, um die KI-basierten Lösungen zu optimieren.
  • Er sollte die Budgets auf die Höhe der durchschnittlichen Tagesausgaben begrenzen, um unnötige Ausgaben in bestimmten Saisons zu vermeiden.

 

Welche Best Practice gilt beim Verwenden des Leistungsplaners?

  • Während umsatzstarker Zeiten sollten Sie im Tool jeden Monat Pläne erstellen und sich regelmäßig die aktualisierten Prognosen ansehen.
  • Sie sollten die Prognosen jährlich überprüfen, da die Daten kurz vor der Hauptsaison einer Branche verzerrt sein können.
  • Damit Sie möglichst gute Ergebnisse erzielen, sollten Sie zu Beginn des Geschäftsjahres eine jährliche Prognose erstellen, um die Budgets festzulegen.
  • Sie sollten den Leistungsplaner vor allem in der Nebensaison verwenden, da die Daten in Zeiten größerer Schwankungen weniger genau ausfallen können.

 

Wie können Werbetreibende, deren Marketingziel die Generierung von Leads ist, ihre Kampagnen für maximale Performance optimieren?

  • Eine Strategie für den Import von Offline-Werten entwickeln, indem sie erweiterte Conversions für Leads verwenden
  • Wertregeln basierend auf Zielgruppen erstellen, die nachweislich lokale Geschäfte besuchen
  • Die Gebotsstrategie „Klicks maximieren“ einrichten, um mehr Websitezugriffe zu erzielen
  • Die Gebotsstrategie „Conversions maximieren“ nutzen, um das Conversion-Volumen zu steigern

 

 

Jetzt downloaden!

 

Wie können Werbetreibende, deren Marketingziel die Generierung von Leads ist, ihre Kampagnen für maximale Performance optimieren?

April 7, 2025 By Vicen Martinez

Wie können Werbetreibende, deren Marketingziel die Generierung von Leads ist, ihre Kampagnen für maximale Performance optimieren?

  • Eine Strategie für den Import von Offline-Werten entwickeln, indem sie erweiterte Conversions für Leads verwenden
  • Wertregeln basierend auf Zielgruppen erstellen, die nachweislich lokale Geschäfte besuchen
  • Die Gebotsstrategie „Klicks maximieren“ einrichten, um mehr Websitezugriffe zu erzielen
  • Die Gebotsstrategie „Conversions maximieren“ nutzen, um das Conversion-Volumen zu steigern

 

Erläuterung: Um Kampagnen zur Generierung von Leads für maximale Performance zu optimieren, sollten Werbetreibende **eine Strategie für den Import von Offline-Werten entwickeln, indem sie erweiterte Conversions für Leads verwenden**. Dies ist wichtig, weil erweiterte Conversions es ermöglichen, die Offline-Interaktionen der Kunden, wie z.B. Telefonanrufe oder persönliche Besuche, zu erfassen und in die Bewertung der Kampagnenleistung einzubeziehen. Diese umfassendere Datenerfassung liefert wertvolle Einblicke in den tatsächlichen Wert von Leads, der möglicherweise nicht nur durch Online-Interaktionen erfasst wird. Durch die Integration dieser Offline-Daten können Werbetreibende ihre Gebotsstrategien und Kampagnenanpassungen präziser auf die tatsächlich erzielten Conversion-Werte abstimmen. Das führt zu einer besseren Optimierung der Kampagnenausgaben, da die Werbetreibenden ein genaueres Bild davon erhalten, welche Leads tatsächlich den höchsten Wert generieren. Während andere Optionen wie die Gebotsstrategie „Klicks maximieren“ oder „Conversions maximieren“ ebenfalls zur Leistungssteigerung beitragen können, fokussieren sie sich hauptsächlich auf die Quantität der Interaktionen oder Conversions, ohne die qualitative Wertigkeit der Leads zu berücksichtigen. Die Wertregeln basierend auf Zielgruppen oder die einfache Nutzung von Conversion-Strategien allein berücksichtigen möglicherweise nicht die vollständige Palette der Interaktionen, die für die Bewertung und Optimierung von Leads wichtig sind. Daher ist die Entwicklung einer Strategie, die auch Offline-Werte einbezieht, besonders entscheidend für eine präzise und effektive Optimierung der Lead-Generierungskampagnen.

 

Kategorie: Antworten auf die Zertifizierung „KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen“

Welcher Typ von Wertdefinition wird bei wertbezogenen Messstrategien häufig verwendet?

April 7, 2025 By Vicen Martinez

Welcher Typ von Wertdefinition wird bei wertbezogenen Messstrategien häufig verwendet?

  • Tatsächlicher Wert
  • Intrinsischer Wert
  • Erforderlicher Wert
  • Eindeutiger Wert

 

Erläuterung: **Bei wertbezogenen Messstrategien wird häufig der tatsächliche Wert verwendet.** Der tatsächliche Wert ist ein entscheidender Messwert, der den realen finanziellen Wert erfasst, den eine Conversion oder ein Kauf für das Unternehmen generiert. Bei wertbezogenen Gebotsstrategien, wie sie oft in Google Ads verwendet werden, zielt man darauf ab, den höchsten möglichen Conversion-Wert innerhalb des vorgegebenen Budgets zu erzielen. Der tatsächliche Wert stellt sicher, dass die Gebotsstrategien auf die konkreten finanziellen Ergebnisse fokussiert sind, die durch jede Conversion erzielt werden, und nicht nur auf abstrakte oder hypothetische Werte. Dies bedeutet, dass die Strategie auf der Grundlage der tatsächlichen Umsätze oder Einnahmen, die von den Kunden generiert werden, optimiert wird. Die anderen Begriffe wie intrinsischer Wert, erforderlicher Wert und eindeutiger Wert sind in diesem Zusammenhang weniger präzise oder relevant, da sie entweder subjektive Bewertungen oder spezifische Anforderungen darstellen, die nicht direkt den realen finanziellen Output eines Kaufs oder einer Conversion widerspiegeln. Der tatsächliche Wert bietet eine direkte und messbare Grundlage für die Optimierung der Kampagnen, indem er den realen Beitrag jeder Conversion zum Umsatz des Unternehmens berücksichtigt. Dies ermöglicht es den Werbetreibenden, ihre Kampagnen gezielt auf die Generierung von Conversions mit hohem finanziellen Nutzen auszurichten und somit die Effizienz und Rentabilität ihrer Marketingstrategien zu maximieren. Daher ist der tatsächliche Wert ein essenzieller Bestandteil bei der Implementierung und Bewertung von wertbezogenen Gebotsstrategien.

 

Kategorie: Antworten auf die Zertifizierung „KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen“

Welchen wichtigen Vorteil bieten automatisch angewendete Empfehlungen?

April 7, 2025 By Vicen Martinez

Welchen wichtigen Vorteil bieten automatisch angewendete Empfehlungen?

  • Sie können bestimmte Empfehlungen auf ein gesamtes Konto oder Verwaltungskonto anwenden lassen, sodass bei allen Kampagnen Best Practices berücksichtigt werden.
  • Die KI entscheidet ohne menschliches Zutun, welche Empfehlungen automatisch auf Kampagnen angewendet werden sollen.
  • Die Empfehlungen basieren auf den Daten der letzten Woche, sodass Sie auf den aktuellen Markt reagieren und Optimierungen auf Grundlage veralteter Daten oder Einstellungen vermeiden können.
  • Durch automatisches Anwenden von Empfehlungen wird das Budget für eine bestimmte Kampagne erhöht oder zwischen Kampagnen umverteilt, wenn dies zur Verbesserung der Leistung erforderlich ist.

 

Erläuterung: Automatisch angewendete Empfehlungen bieten den wichtigen Vorteil, **dass sie auf ein gesamtes Konto oder Verwaltungskonto angewendet werden können, sodass bei allen Kampagnen Best Practices berücksichtigt werden**. Dies stellt sicher, dass bewährte Methoden einheitlich und konsistent über alle Kampagnen hinweg umgesetzt werden. Anstatt jede Kampagne einzeln zu optimieren, wird die gesamte Kontostruktur automatisch angepasst, was Zeit spart und die Kampagnenleistung verbessert. Dieser Ansatz verhindert, dass Empfehlungen nur für einzelne Kampagnen gelten und gewährleistet eine umfassende Optimierung, die auf den besten verfügbaren Praktiken basiert. Dadurch wird eine konsistente und effektive Nutzung der Best Practices auf Kontoebene erreicht, was zu besseren Gesamtergebnissen führt.

 

Kategorie: Antworten auf die Zertifizierung „KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen“

Welchen Vorteil bieten auszuschließende Keywords?

April 7, 2025 By Vicen Martinez

Welchen Vorteil bieten auszuschließende Keywords?

  • Mit auszuschließenden Keywords können Sie verhindern, dass Ihre Anzeigen bei einer ansonsten zulässigen Suchanfrage ausgeliefert werden, die nicht mit der Suchabsicht übereinstimmt.
  • Mit auszuschließenden Keywords können Sie verhindern, dass Kunden schlechte Bewertungen über Ihr Unternehmen abgeben.
  • Sie können Ihren Kampagnen auszuschließende Keywords hinzufügen, um so die Begriffe einzuschränken, auf die Ihre Mitbewerber in einer Auktion bieten können.
  • Eine Strategie für auszuschließende Keywords ist unerlässlich, wenn Sie zusätzliche Suchanfragen identifizieren möchten, mit denen Kunden möglicherweise nach Ihrem Unternehmen suchen.

 

Erläuterung: **Der Vorteil von auszuschließenden Keywords liegt darin, dass sie verhindern, dass Ihre Anzeigen bei Suchanfragen ausgeliefert werden, die nicht mit der beabsichtigten Suchabsicht übereinstimmen.** Durch das Hinzufügen von auszuschließenden Keywords zu Ihren Kampagnen können Sie gezielt steuern, bei welchen Suchanfragen Ihre Anzeigen nicht geschaltet werden. Dies ist besonders wichtig, um irrelevante Klicks zu vermeiden, die weder zur Zielgruppe noch zu den Geschäftszielen passen. Beispielsweise könnten Sie verhindern, dass Ihre Anzeigen bei Suchanfragen angezeigt werden, die Begriffe wie „kostenlos“ oder „Günstig“ enthalten, wenn Ihre Produkte oder Dienstleistungen nicht in diesen Kontext passen. Durch die gezielte Ausschlussstrategie verbessern Sie die Relevanz Ihrer Anzeigen, reduzieren Streuverluste und optimieren Ihr Budget, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Anzeigen nur den Nutzern angezeigt werden, die wahrscheinlich an Ihrem Angebot interessiert sind. Dies trägt dazu bei, die Klickrate (CTR) und die Conversion-Rate zu steigern, da die Anzeigen besser auf die Suchabsichten der potenziellen Kunden abgestimmt sind. Damit leisten auszuschließende Keywords einen wesentlichen Beitrag zur Effizienz und Effektivität Ihrer Suchmaschinenwerbung, indem sie sicherstellen, dass Ihr Werbebudget optimal genutzt wird und Sie nur für relevante Suchanfragen bezahlen.

 

Kategorie: Antworten auf die Zertifizierung „KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen“

Welche Maßnahme sollten digitale Vorreiter priorisieren, um die KI von Google optimal zu nutzen?

April 5, 2025 By Vicen Martinez

Welche Maßnahme sollten digitale Vorreiter priorisieren, um die KI von Google optimal zu nutzen?

  • In wichtige Bereiche investieren, u. a. in hochwertige Daten und qualifizierte Arbeitskräfte
  • Solide Budgetverfahren schaffen, um digitales Marketing als zentrale Kostenstelle im Unternehmen zu verankern
  • Teams dazu anleiten, keine Experimente zu wagen, damit Risiken vermieden werden und die Ergebnisse Jahr für Jahr stabil bleiben
  • Hoch spezialisierte Abteilungen innerhalb des Unternehmens aufbauen, in denen sich die Mitarbeiter auf bestimmte Bereiche konzentrieren können und mehrere Kostenträger vertreten sind

 

Erläuterung: Digitale Vorreiter sollten **in wichtige Bereiche investieren, u. a. in hochwertige Daten und qualifizierte Arbeitskräfte**, um die KI von Google optimal zu nutzen. Diese Investitionen sind entscheidend, weil hochwertige Daten die Grundlage für effektives Machine Learning und präzise KI-Modelle bilden. Die KI von Google benötigt qualitativ hochwertige und gut strukturierte Daten, um genauere Vorhersagen treffen und bessere Ergebnisse erzielen zu können. Ohne solche Daten kann die KI ihre Lern- und Anpassungsprozesse nicht effektiv durchführen, was die Leistungsfähigkeit der Kampagnen beeinträchtigen kann. Ebenso sind qualifizierte Arbeitskräfte notwendig, um die KI-gestützten Tools und Strategien zu implementieren und zu optimieren. Fachleute, die die Feinheiten der KI verstehen und in der Lage sind, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, können das volle Potenzial der Technologie ausschöpfen und sicherstellen, dass die Kampagnen effizient und zielgerichtet laufen. Die anderen Optionen, wie das Schaffen solider Budgetverfahren oder das Vermeiden von Experimenten, sind zwar wichtig für die allgemeine Marketingstrategie, adressieren jedoch nicht direkt die spezifischen Anforderungen und Potenziale der KI-Nutzung. Durch gezielte Investitionen in Datenqualität und Fachwissen wird nicht nur die Effizienz und Effektivität der KI-gestützten Maßnahmen verbessert, sondern auch der langfristige Erfolg im digitalen Marketing gesichert.

 

Kategorie: Antworten auf die Zertifizierung „KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen“

Welche Keyword-Option wird standardmäßig allen Keywords zugewiesen?

April 5, 2025 By Vicen Martinez

Welche Keyword-Option wird standardmäßig allen Keywords zugewiesen?

  • Weitgehend passend
  • Passende Wortgruppe
  • Genau passend
  • Auszuschließende Keywords

 

Erläuterung: **Standardmäßig wird allen Keywords die Option „weitgehend passend“ zugewiesen.** Diese Einstellung ermöglicht es, dass Anzeigen bei einer Vielzahl von Suchanfragen geschaltet werden, die relevante Variationen des Keywords enthalten. Dies umfasst nicht nur exakte Übereinstimmungen, sondern auch Synonyme und verwandte Begriffe, was zu einer umfassenderen Reichweite führt. Im Vergleich zu spezifischeren Optionen wie „passende Wortgruppe“ oder „genau passend“, die die Reichweite der Anzeigen einschränken, bietet „weitgehend passend“ die größte Flexibilität und Sichtbarkeit. Diese breite Abdeckung hilft dabei, ein größeres Publikum zu erreichen und ein höheres Volumen an Suchanfragen abzudecken, was besonders nützlich ist, wenn man ein großes Publikum ansprechen möchte. Die Option stellt sicher, dass Anzeigen auch bei Suchanfragen geschaltet werden, die nur lose mit dem Keyword verbunden sind, wodurch die Chancen auf relevante Klicks und Interaktionen erhöht werden.

 

Kategorie: Antworten auf die Zertifizierung „KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen“

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 10
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Verwenden Sie es, um Antworten zu finden



Das Suchen in unserem PDF mit den richtigen Antworten ist einfacher und Sie können Zeit sparen.

Verschwenden Sie keine Zeit, bereiten Sie Ihre Prüfung vor und anstatt Antworten einzeln zu suchen, Antworten, die Sie nicht finden oder wahrscheinlich nicht enthalten.

 

Jetzt downloaden!

ABONNIEREN UND ERHALTEN:

Nachrichten und Aktionen.
Tipps für Ihre Prüfungen.

 

ABONNIEREN
  • Startseite
  • Questions
  • Exams Answers
    • Google Ads
      • Suchmaschinenwerbung
      • Displaywerbung
      • Shopping
      • Videowerbung
      • Leistungsanalyse
      • App-Marketing
      • Creatives
      • Offline-Umsatz steigern
      • KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen
      • Search professional
      • Display professional
      • Video Professional
    • Google Analytics
      • Google Analytics (GA4)
      • Google Analytics Individuelle Qualifikation
      • Analytics Academy
        • Google Analytics für Anfänger
        • Google Analytics für Fortgeschrittene
        • Google Tag Manager-Grundlagen
        • Google Analytics 360
    • Google Marketing Platforms
      • Campaign Manager 360
      • Creative
      • Display & Video 360
      • Search Ads 360
      • Conversion optimierung
      • Privacy for Agencies and Partners
    • HubSpot
      • Inbound-Methodik
      • Inbound-Marketing
      • Marketing-Software
      • Sales Software
      • Content-Marketing
      • CMS Hub für Marketer
      • Reibungsloser Vertrieb
      • Inbound-Sales
      • E-Mail-Marketing
      • Service Software
      • Digitale Marketing
      • Social Media Marketing
      • Inbound-Marketing-Optimierung
      • Reporting
    • YouTube
      • Monetarisierung von Inhalten
      • Eigentumsrechte an Inhalten
      • Music
      • Music für die Rechteverwaltung
    • Google Educator
      • Level 1
      • Level 2
      • GFE Trainer Skills
    • Amazon
      • Twitch Gameplan
      • DSP-Zertifizierung
      • DSP-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ad Server-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ads Retail-Zertifizierung
      • Ads Retail-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Marketing Cloud-Zertifizierung
      • Video-Anzeigen
      • Gesponserten Anzeigen
      • Anzeigenserver-Zertifizierung
      • Advertising-Grundlagen
      • Ads-Kampagnenplanung
    • LinkedIn
      • Marketing Solutions
      • Marketingstrategie
      • Content und Anzeigengestaltung
    • Google
      • Grundlagen des Onlinemarketings
  • Contact

Fühlen Sie sich frei, uns zu unterstützen!

Geben Sie uns einen Tipp für einen Kaffee ☕, Bier 🍺, pizza 🍕, … 🙂

 

Gib uns einen Tipp

 

  • Terms of Use
  • Privacy policy
  • Cookies policy
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Our partners (including Google) may store, share and manage your data to deliver personalized ads. Read More
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN