Der Inhaber eines kürzlich eröffneten Restaurants möchte eine Anzeige erstellen, um für seinen Lieferservice zu werben. Mit welchem Marketingziel stimmt diese Anzeige überein?
- Markentreue
- Markenpräferenz
- Return on Investment
- Markenbekanntheit
Home » Antworten auf die Google Ads-Zertifizierungsprüfung für die Leistungsanalyse » Seite 35
Antworten auf die Google Ads-Zertifizierungsprüfung für die Leistungsanalyse
Questions:
Der Inhaber eines kürzlich eröffneten Restaurants möchte eine Anzeige erstellen, um für seinen Lieferservice zu werben. Mit welchem Marketingziel stimmt diese Anzeige überein?
Eine Führungskraft in einem Bekleidungsunternehmen legt das Umsatzvolumen fest, das im nächsten Quartal erreicht werden soll. Was wird dadurch definiert?
Tristan ist Inhaber eines lokalen Blumengeschäfts. Potenzielle Kunden finden ihn online, aber er wüsste gern, ob er mit Google My Business mehr Informationen bereitstellen kann, als nur seine Telefonnummer und Adresse. Wie kann Tristan mithilfe von Google My Business noch intensiver mit potenziellen Kunden interagieren?
Explanation:
Hat Tristan seinen Unternehmenseintrag in Google My Business bestätigt, ist es ihm möglich, auf Rezensionen zu antworten, die via Google erstellt werden. Das kann ihm u.a. dabei helfen, sich näher mit seinen Kunden auseinanderzusetzen und negatives Userfeedback ggf. zu revidieren.
Auf Rezensionen, welche bei Drittanbietern verfasst wurden, kann jedoch nicht reagiert werden.
Mara besitzt ein Bekleidungsgeschäft. Ihr Marketingberater erklärt, dass potenzielle Kunden viele Kanäle nutzen, bevor sie sich für den Kauf eines bestimmten Kleidungsstücks im Laden entscheiden. Er empfiehlt ihr, eine Online-to-Offline-Strategie in Betracht zu ziehen, um mehr Ladenbesuche zu erzielen. Was sind Beispiele für eine Online-to-Offline-Strategie? (Wählen Sie zwei Antworten aus.) Wählen Sie alle richtigen Antworten aus
Susanne ist Inhaberin eines neuen Restaurants, das sie in ihrer Nachbarschaft etablieren möchte. Dazu versucht sie, den Kaufprozess möglicher Besucher besser zu verstehen. Wie könnte der erste Schritt eines potenziellen Kunden im Kaufprozess aussehen?
Britta hat kürzlich eine mobile App für ihr Unternehmen auf den Markt gebracht und eine Attributionsplattform für das In-App-Conversion-Tracking ausgewählt. Was muss sie noch tun, um Conversion-Tracking einzurichten?
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |