Was bewirken Offline-Conversions?
- Mit Offline-Conversions können Marketer:innen ihre Offline-Daten zu LinkedIn hinzufügen, um ein genaueres Bild vom konkreten Erfolg ihrer Kampagnen zu erhalten.
- Mit Offline-Conversions können Marketer:innen Anzeigen schalten, wenn sie offline sind.
- Mit Offline-Conversions können Marketer:innen ihre Offline-Marketingkampagnen, wie zum Beispiel Außenwerbung und Printmaterialien, nachverfolgen.
Erläuterung: ‚Mit Offline-Conversions können Marketer:innen ihre Offline-Daten zu LinkedIn hinzufügen, um ein genaueres Bild vom konkreten Erfolg ihrer Kampagnen zu erhalten.‘ Offline-Conversions ermöglichen es, die Auswirkungen von LinkedIn-Kampagnen auf Offline-Aktionen zu messen, wie etwa Käufe in physischen Geschäften oder Anmeldungen zu Veranstaltungen. Durch das Hinzufügen dieser Offline-Daten zu den LinkedIn-Kampagnendaten können Marketer:innen ein vollständigeres Bild darüber erhalten, wie ihre Online-Werbung den Offline-Erfolg beeinflusst. Dies hilft dabei, die Effektivität von Kampagnen besser zu verstehen und den ROI zu optimieren. Offline-Conversions bieten eine wertvolle Möglichkeit, die Kluft zwischen Online-Interaktionen und Offline-Ergebnissen zu überbrücken und die Werbestrategie gezielt anzupassen.