Welcher Prozentsatz der Entscheider:innen sagt, dass Thought Leadership einen Einfluss auf ihre Kaufentscheidungen haben kann?
- 19%
- 39%
- 49%
- 29%
Erläuterung: Die ausgewählte Antwortoption ‚49%‘ ist korrekt, weil ‚49% der Entscheider:innen‘ laut Studien angeben, dass ‚Thought Leadership‘ einen signifikanten Einfluss auf ihre Kaufentscheidungen haben kann. Thought Leadership bezieht sich auf den Aufbau von Autorität und Vertrauen durch wertvolle, tiefgründige Inhalte und Einblicke, die von Experten in einem bestimmten Bereich geteilt werden. Diese Inhalte helfen, die Wahrnehmung der Marke als vertrauenswürdige Quelle von Wissen und Expertise zu stärken, was insbesondere in B2B-Märkten zu einer stärkeren Einflussnahme auf die Kaufentscheidungen führt. Wenn Entscheider:innen den Eindruck haben, dass ein Unternehmen oder eine Marke als Vordenker gilt, sind sie eher geneigt, diesem Unternehmen Vertrauen zu schenken und es bei ihren Kaufentscheidungen zu berücksichtigen. Daher spielt Thought Leadership eine wichtige Rolle im Entscheidungsprozess, insbesondere bei komplexen oder langfristigen Kaufentscheidungen.