Bei App-Kampagnen wird anhand von Machine Learning die Creative-Rotation angewendet, um je nach Inventar, Nutzer und Zeitpunkt das richtige Creative auszuwählen. Welchen Ansatz sollten Sie bei Ihren Assets verfolgen, um gute Ergebnisse zu erzielen?
- Creatives mit unterschiedlichen Inhalten, Themen, Längen und Ausrichtungen verwenden
- Identische Videos mit geringfügigen Unterschieden einsetzen
- Identische Videos mit unterschiedlicher Länge verwenden
- Weniger Creatives hochladen als bei früheren App-Kampagnen
Erläuterung: Um bei App-Kampagnen optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie **Creatives mit unterschiedlichen Inhalten, Themen, Längen und Ausrichtungen verwenden**. Dieser Ansatz maximiert die Effektivität der Machine-Learning-Algorithmen, die zur Creative-Rotation eingesetzt werden. Indem Sie eine Vielzahl von Creatives bereitstellen, die unterschiedliche Aspekte Ihres Angebots darstellen und verschiedene Zielgruppen ansprechen, ermöglichen Sie es den Algorithmen, das jeweils am besten geeignete Creative für jede spezifische Situation auszuwählen. Verschiedene Inhalte und Themen helfen dabei, unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse der Nutzer zu adressieren, während verschiedene Längen und Ausrichtungen der Anzeigen sicherstellen, dass sowohl kurze als auch ausführliche Formate optimal platziert werden, je nach Kontext und Verfügbarkeit der Anzeigenressourcen. Dies führt dazu, dass Ihre App-Kampagne flexibler und zielgerichteter wird, da die Algorithmen in der Lage sind, die besten Performances durch kontinuierliches Testen und Anpassen zu identifizieren. Im Gegensatz dazu würde die Verwendung identischer Videos, selbst wenn sie nur geringfügig unterschiedlich sind, die Chancen der Machine-Learning-Modelle einschränken, da die Auswahlmöglichkeiten begrenzt und nicht ausreichend vielfältig wären. Auch das Hochladen weniger Creatives als bei früheren Kampagnen reduziert die Möglichkeiten für die Algorithmen, effektiv zu arbeiten, da es weniger Variation und damit weniger Anpassungsfähigkeit an verschiedene Nutzerbedürfnisse und -kontexte gibt. Ein vielfältiges Set an Creatives erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kampagne in verschiedenen Situationen gut abschneidet, da die Algorithmen aus einer breiteren Palette von Optionen wählen können, was zu einer besseren Gesamteffektivität und höheren Erfolgsraten führt.