• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

CertificationAnswers

Wir helfen Ihnen, sich vorzubereiten und Ihre Marketing-Online-Zertifizierungsprüfungen zu bestehen

EN FR ES DE IT PT RU PL NL TR JA

  • Startseite
  • Questions
  • Exams Answers
    • Google Ads
      • Suchmaschinenwerbung
      • Displaywerbung
      • Shopping
      • Videowerbung
      • Leistungsanalyse
      • App-Marketing
      • Creatives
      • Offline-Umsatz steigern
      • KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen
      • Search professional
      • Display professional
      • Video Professional
    • Google Analytics
      • Google Analytics (GA4)
      • Google Analytics Individuelle Qualifikation
      • Analytics Academy
        • Google Analytics für Anfänger
        • Google Analytics für Fortgeschrittene
        • Google Tag Manager-Grundlagen
        • Google Analytics 360
    • Google Marketing Platforms
      • Campaign Manager 360
      • Creative
      • Display & Video 360
      • Search Ads 360
      • Conversion optimierung
      • Privacy for Agencies and Partners
    • HubSpot
      • Inbound-Methodik
      • Inbound-Marketing
      • Marketing-Software
      • Sales Software
      • Content-Marketing
      • CMS Hub für Marketer
      • Reibungsloser Vertrieb
      • Inbound-Sales
      • E-Mail-Marketing
      • Service Software
      • Digitale Marketing
      • Social Media Marketing
      • Inbound-Marketing-Optimierung
      • Reporting
    • YouTube
      • Monetarisierung von Inhalten
      • Eigentumsrechte an Inhalten
      • Music
      • Music für die Rechteverwaltung
    • Google Educator
      • Level 1
      • Level 2
      • GFE Trainer Skills
    • Amazon
      • Twitch Gameplan
      • DSP-Zertifizierung
      • DSP-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ad Server-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ads Retail-Zertifizierung
      • Ads Retail-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Marketing Cloud-Zertifizierung
      • Video-Anzeigen
      • Gesponserten Anzeigen
      • Anzeigenserver-Zertifizierung
      • Advertising-Grundlagen
      • Ads-Kampagnenplanung
    • LinkedIn
      • Marketing Solutions
      • Marketingstrategie
      • Content und Anzeigengestaltung
    • Google
      • Grundlagen des Onlinemarketings
  • Contact

Home » Antworten auf die Google Ads-Creatives-Prüfung. Aktuelle Prüfungsfragen.

Antworten auf die Google Ads-Creatives-Prüfung. Aktuelle Prüfungsfragen.

Antworten auf die Google Ads-Creatives-Prüfung. Aktuelle Prüfungsfragen.

Antworten auf die Google Ads-Creatives-Prüfung. Aktuelle Prüfungsfragen

Die Prüfung ist zeitgesteuert und enthält 50 Fragen in verschiedenen Formaten. Beachten Sie, dass es viel mehr mögliche Prüfungsfragen als 50 gibt. Mehr als 150. Jedes Mal, wenn Sie die Prüfung ablegen, erhalten Sie zufällige Fragen in zufälliger Reihenfolge. Wir haben alle möglichen Prüfungsfragen für Sie ausgewählt.

 

Antworten auf die Google Ads-Creatives-Prüfung. Aktuelle Prüfungsfragen.

 

Questions:

 

Sie haben noch nie eine Videokampagne oder -anzeige eingerichtet, geeignete Produktbilder, Texte und Logos sind jedoch bereits vorhanden. Was kann Ihnen dabei helfen, aus diesen Assets Ihre erste Videoanzeige zu erstellen?

  • Tools zur Videoerstellung in Google Ads
  • Die ABCD-Prinzipien für effektive Creatives
  • Ads Creative Studio
  • Videoanalysen

 

Sie sind für das Marketing eines Onlineshops für Bekleidung zuständig und möchten ihre Displaykampagnen optimieren, bevor Sie die Budgets erhöhen. Was sollten Sie tun?

  • Assets mit niedrigerer Leistung durch neue ersetzen
  • Mehrmals pro Woche neue Assets hinzufügen
  • Die Kampagnen pausieren
  • Alle Assets auf einmal austauschen

 

Wofür steht das ABCD in den ABCD-Prinzipien von Google für effektive Creatives?

  • Attention (Aufmerksamkeit), Branding (Markenführung), Connection (Verbindung), Direction (Hinführung)
  • Attract (Interesse wecken), Brand (Marke herausstellen), Connect (eine Verbindung zum Publikum herstellen), Direct (Nutzer zum Handeln anregen)
  • Audience (Zielgruppe), Branding (Markenführung), Connection (Verbindung), Direction (Hinführung)
  • Attention (Aufmerksamkeit), Branding (Markenführung), Creavitity (Kreativität), Direction (Hinführung)

 

Ihr Fitnessunternehmen ist neu auf dem Markt und Sie möchten sich bei potenziellen Kunden durch Videoanzeigen hervorheben. Welche dieser Methoden ist ein Beispiel dafür, das Branding früh, oft und umfassend einzusetzen?

  • Die ganze Palette von Branding-Elementen nutzen
  • Subtile Branding-Elemente einsetzen, damit die Zuschauer nicht überfordert werden
  • Audioinhalte auf ein Minimum beschränken, um die Zuschauer nicht von den visuellen Inhalten abzulenken
  • Das Branding nur in den ersten fünf Sekunden der Anzeige hervorheben

 

Welche Taktik empfiehlt sich, wenn Sie Ihre Bekanntheit steigern und dafür eine Videoanzeige erstellen möchten?

  • Menschen in den Mittelpunkt stellen und die Anzeige auffällig und dennoch unkompliziert gestalten
  • Das Produkt hervorheben und die Marke in den Mittelpunkt stellen
  • Das Produkt hervorheben und die Anzeige auffällig und dennoch unkompliziert gestalten
  • Menschen in den Mittelpunkt stellen und subtile Branding-Elemente einsetzen

 

Was sind die ABCD-Prinzipien von Google für effektive Creatives?

  • Datengestützte Leitlinien für Creatives
  • Designgestützte Vorschriften für Creatives
  • Datengestützte Vorschriften für Creatives
  • Designgestützte Inspiration für Creatives

 

Sie arbeiten für eine Medienagentur und möchten die responsiven Displayanzeigen Ihres Kunden optimieren, um die Leistung zu steigern. Was sollten Sie als Erstes tun?

  • Die Labels im Asset-Bericht prüfen
  • Die Kampagnen pausieren
  • Neue, leistungsstärkere Assets hinzufügen
  • Die Kampagne duplizieren

 

Welche Seitenverhältnisse werden für Bild-Assets in App-Kampagnen akzeptiert?

  • 1 : 1, 1,91 : 1 und 4 : 5
  • 1 : 1, 1,75 : 1 und 4 : 5
  • Nur 1 : 1 und 1,91 : 1
  • Nur 1 : 1 und 1,75 : 1

 

Sie verwalten das Marketing eines Direktvertriebs für Haushaltswaren und möchten online mehr verkaufen. Wie können Sie potenzielle Kunden mit Videoanzeigen effektiv ansprechen?

  • Indem Sie die Vorzüge und Anwendungsfälle der Produkte klar herausstellen
  • Indem Sie die Produkte nur in den ersten und letzten fünf Sekunden erwähnen
  • Indem Sie Humor vermeiden, da dieser eher subjektiv ist
  • Indem Sie Audioinhalte und Einblendungen verwenden, um Ihre Botschaft zu untermauern

 

Sie arbeiten für eine Kreativagentur, die Videoanzeigen erstellt. Ihr Kunde weiß nicht so recht, wie er potenzielle Kunden effektiv mit seiner Werbung ansprechen kann. Wie können Sie mit Anzeigen bei Zuschauern Emotionen hervorrufen oder sie zum Nachdenken anregen?

  • Bei der Story auf den menschlichen Faktor setzen
  • Mehrere Botschaften vermitteln, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen
  • Humor vermeiden, da dieser eher subjektiv ist
  • Das Interesse potenzieller Kunden durch Rabatte und Sonderangebote erregen

 

Als hausinterner Marketingexperte eines E-Commerce-Unternehmens möchten Sie die Umsätze auf der Website steigern. Wie können Sie potenzielle Kunden mit einer Videoanzeige zum Shoppen anregen?

  • Einen relevanten Call-to-Action (CTA) einbinden
  • Zuschauern mehrere Möglichkeiten zur Interaktion bieten
  • Einen allgemeinen Call-to-Action (CTA) einfügen
  • Audioinhalte auf ein Minimum beschränken, um die Zuschauer nicht vom Call-to-Action (CTA) abzulenken

 

Welches Element ist von allen Aspekten der Kampagneneffizienz am wichtigsten für den Return on Investment (ROI) und im Bereich der digitalen Medien der mit Abstand entscheidendste Faktor?

  • Creatives
  • Medien
  • Marken
  • Plattformen

 

Ihr Ziel ist es, potenzielle Kunden zu erreichen und Ihre Marke von Mitbewerbern abzuheben. Wie sollten Videoanzeigen aussehen, mit denen Sie Ihre Bekanntheit steigern können?

  • Vergleichende Werbeaussagen und Empfehlungen nutzen, um sich individuell zu positionieren
  • Mehrere Botschaften vermitteln, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen
  • Die Marke mehrfach erwähnen, vor allem in den letzten fünf Sekunden
  • Das Produkt im Kontext präsentieren und einen klaren Call-to-Action verwenden

 

Sie sind Inhaber eines kleinen Möbelunternehmens und setzen Videokampagnen ein, um mehr Online-Verkäufe zu erzielen. Sie möchten die Ergebnisse aber weiter verbessern. Wie können Sie Ihre vorhandenen Video-Creatives optimieren?

  • Mehr Nahaufnahmen des Produkts verwenden, um es in den Fokus der Anzeige zu rücken
  • Erfahrungsberichte von Kunden verwenden, um Nutzer auf emotionaler Ebene anzusprechen
  • Mehrere Botschaften vermitteln, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen
  • Zuschauern mehrere Möglichkeiten zur Interaktion bieten

 

Sie erstellen Ihre erste Videoanzeige, mit der Sie die Bekanntheit eines Essensbox-Anbieters erhöhen möchten. Wie sollten die ersten fünf Sekunden der Videoanzeige aussehen?

  • Produktaufnahmen mit engen Bildausschnitten verwenden, bei denen die Marke in der Audiospur erwähnt wird
  • Produktaufnahmen mit engen Bildausschnitten verwenden und Audioinhalte vermeiden, damit die Zuschauer nicht überfordert werden
  • Nur das Markenlogo und die Audioinhalte präsentieren und das Produkt nach den ersten fünf Sekunden vorstellen
  • Das Problem beschreiben, das durch das Produkt gelöst wird, und das Markenlogo einblenden

 

Sie arbeiten an Ihrer ersten App-Kampagne. Sie wissen, dass der Text eine wichtige Rolle spielt, sind sich aber nicht sicher, worauf Sie genau achten sollten. Was wird hinsichtlich effektiver Anzeigentitel und Textzeilen für App-Kampagnen empfohlen?

  • Konzentrieren Sie sich bei Anzeigentiteln auf die wichtigsten Funktionen der App. Anhand der Textzeilen liefern Sie dann weitere Informationen.
  • Anzeigentitel sollten die Aufmerksamkeit der Nutzer wecken und in den Textzeilen heben Sie die wichtigsten Funktionen der App hervor.
  • In den Anzeigentiteln sollte nur der Name der App genannt werden. Anhand der Textzeilen liefern Sie dann weitere Informationen.
  • Anzeigentitel sollten einen Call-to-Action enthalten, Textzeilen sind für Statistiken zur Beliebtheit der App vorgesehen.

 

Sie verwalten die Suchkampagnen für eine Anwaltskanzlei mit Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen. Warum sind Standortplatzhalter eine hilfreiche Funktion für Sie?

  • Ihre Anzeigentitel können damit auf die Stadt Ihrer Zielgruppe in Nordrhein-Westfalen abgestimmt werden.
  • Damit wird die Anzeige nur Nutzern in Nordrhein-Westfalen präsentiert.
  • Damit kann in jeden Anzeigentitel automatisch der Begriff „Nordrhein-Westfalen“ eingefügt werden.
  • Sie können damit andere Orte in den Anzeigetexten der Kampagne durch „Nordrhein-Westfalen“ ersetzen.

 

In welchem der folgenden Szenarien wäre das Testtool von Google hilfreich?

  • Sie möchten die Leistung eines TV-Creatives mit der eines nach den ABCD-Prinzipien optimierten Creatives vergleichen.
  • Sie möchten vergleichen, wie zwei wichtige Zielgruppen auf zwei verschiedene Videoanzeigen ansprechen.
  • Sie möchten vergleichen, wie dieselbe Zielgruppe zu verschiedenen Zeitpunkten auf dieselbe Anzeige anspricht.
  • Sie möchten die Leistung derselben Anzeige im Fernsehen mit der auf YouTube vergleichen.

 

Warum ist es beim Erstellen einer responsiven Displayanzeige wichtig, die Anzeigeneffektivität zu überprüfen?

  • Sie zeigt, ob Sie für jeden Asset-Typ die Empfehlungen hinsichtlich Anzahl und Vielfalt beachtet haben.
  • Sie können dort nachsehen, wie die Anzeige bisher abgeschnitten hat, damit Sie sie anpassen können.
  • Sie ersetzt automatisch Bilder, die nicht die gewünschte Leistung bringen.
  • Sie generiert dynamisch personalisierte Anzeigentitel, mit denen Sie eine bessere Leistung erzielen.

 

Ihnen fällt auf, dass die Zuschauer bei Ihren Videoanzeigen relativ schnell abspringen. Was können Sie einsetzen, um die Zuschauer effektiv in Ihren Bann zu ziehen?

  • Audioinhalte
  • Einblendungen
  • Farben
  • Calls-to-Action (CTA)

 

Sie haben wichtige Zielgruppen identifiziert, bei denen Sie mit Ihren Videoanzeigen eine hohe Conversion-Rate erzielen. Wie können Sie das Testtool von Google einsetzen, um die Conversion-Rate weiter zu steigern?

  • Mehrere Creatives an einem wichtigen Zielgruppensegment testen
  • Dasselbe Creative an zwei wichtigen Zielgruppensegmenten testen
  • Mehrere Creatives an zwei wichtigen Zielgruppensegmenten testen
  • Ein Creative an allen wichtigen Zielgruppensegmenten testen

 

Angenommen, Sie arbeiten für eine Kreativagentur. Ihr Kunde ist ein globales Kosmetikunternehmen, das die Bekanntheit seines neuesten Produkts steigern möchte. Wie gehen Sie in diesem Fall vor, um potenzielle Kunden mit Videoanzeigen anzusprechen?

  • Divers aufgestellt sein, wenn es um die Menschen in ihren Videos geht
  • Anhand mehrerer Botschaften die zahlreichen Wege aufzeigen, wie dieses Produkt ein Problem löst
  • Einen relevanten Call-to-Action (CTA) einbinden
  • Indem Sie Humor vermeiden, da dieser eher subjektiv ist.

 

Sie arbeiten für eine Agentur und verwalten die App-Kampagnen eines Kunden. Dessen Creatives haben bisher sehr gute Ergebnisse erzielt, allerdings verwendet er schon seit Langem die gleichen Assets. Wie können Sie dafür sorgen, dass es mit neuen Creatives zu keinen Leistungsschwankungen kommt?

  • Ersetzen Sie Assets, deren Leistungsbewertung im Asset-Bericht mit „niedrig“ gekennzeichnet ist.
  • Ersetzen Sie alle Assets auf einmal, damit sie gleichmäßig verteilt werden können.
  • Ersetzen Sie die Assets durch neue, bei denen die Best Practices stärker berücksichtigt werden.
  • Ersetzen Sie die Bild-Assets durch mehr Video-Assets, um potenziellen Kunden ein multisensorisches Erlebnis zu bieten.

 

Sie arbeiten an einer Videoanzeige, mit der die Kaufbereitschaft erhöht werden soll, und überlegen, was stärker im Mittelpunkt stehen soll: das Produkt oder die Menschen, die es nutzen. Wie gehen Sie vor?

  • Menschen sollten im Video eine untergeordnete Rolle spielen, damit das Produkt zur Geltung kommt.
  • Menschen sollten im Mittelpunkt des Videos stehen, um die Aufmerksamkeit auf Ihre Marke oder Ihr Produkt zu lenken.
  • Menschen sollten im Video eine größere Rolle spielen, damit Nutzer auf emotionaler Ebene angesprochen werden.
  • Stellen Sie mehrere Personen in den Mittelpunkt, um die Zuschauer bei der Stange zu halten.

 

Sie sind für das Marketing eines Reise-App-Anbieters zuständig und entwickeln Assets für dessen App-Kampagne. Welches Asset ist laut Best Practices ein qualitativ hochwertiges Bild?

  • Eine direkt aus der App aufgenommene Actionaufnahme
  • Eine Luftaufnahme eines Reiseziels mit überlagertem Logo
  • Ein Foto von einem Flugzeug am Himmel mit sonst nichts weiter im Bild.
  • Eine Aufnahme von Urlaubern an einem Reiseziel mit weitem Bildausschnitt

 

Sie führen eine App-Kampagne durch und erstellen ein Storyboard für Ihr erstes Video-Asset. Worauf sollten Sie den Schwerpunkt legen?

  • Möglichst schnell das Produkt vorstellen und enge Bildausschnitte verwenden, um die App und ihre Vorteile hervorzuheben
  • Eine überzeugende Story erzählen, um potenzielle Nutzer auf emotionaler Ebene anzusprechen
  • Mit einem Schauspieler beginnen, der das Problem beschreibt und anschließend die App verwendet, um es zu lösen
  • Auf die Marke aufmerksam machen, indem Sie weite Bildausschnitte verwenden und das Unternehmenslogo einblenden

 

Sie sind dabei, Bilder auszuwählen, die in einer Discovery-Kampagne für Ihr Möbelhaus verwendet werden sollen. Bei welchem der folgenden Bilder werden Best Practices für Creatives berücksichtigt?

  • Ein Bild, auf dem jemand auf Ihrem meistverkauften Sofa sitzt
  • Ein Bild Ihres meistverkauften Sofas vor weißem Hintergrund
  • Ein Bild Ihres meistverkauften Sofas in Nahaufnahme, damit potenzielle Kunden den Stoff betrachten können
  • Ein Bild Ihres meistverkauften Sofas in einem Wohnzimmer

 

Was ist der Unterschied zwischen traditionellem und modernem Storytelling?

  • Bei traditionellem Storytelling steigt die Handlung langsam bis zum Höhepunkt an und fällt dann steil ab, während das moderne Storytelling schon spannend beginnt und dann unerwartete Wendungen und Höhepunkte - durchläuft, um Zuschauer bei der Stange zu halten.
  • Traditionelles Storytelling steigt sofort steil an und endet mit dem Höhepunkt, während modernes Storytelling niedrig beginnt und dann sofort unerwartet zum Höhepunkt ansteigt. Traditionelles Storytelling beginnt hoch und durchläuft dann unerwartete Wendungen und Höhepunkte, um Zuschauer bei der Stange zu halten, während modernes Storytelling langsam bis zum Höhepunkt ansteigt und - dann steil abfällt.
  • Traditionelles Storytelling beginnt niedrig und steigt dann sofort unerwartet zum Höhepunkt an, während modernes Storytelling sofort steil ansteigt und mit dem Höhepunkt endet.

 

Welche der folgenden Asset-Typen können nicht für eine App-Kampagne verwendet werden?

  • Website
  • Bild
  • HTML5
  • Video

 

Wie beeinflussen Sprachelemente die Wiedergabezeit von Videoanzeigen auf Mobilgeräten am stärksten?

  • Mit Tempo und Bildausschnitten
  • Mit Einblendungen und Audioinhalten
  • Mit Tempo und Einblendungen
  • Mit Bildausschnitten und Einblendungen

 

Wie oft sollten Sie bei Discovery-Kampagnen Ihren Asset-Bericht abrufen und Assets mit niedriger Leistung austauschen?

  • Alle zwei Wochen
  • Täglich
  • Monatlich
  • Vierteljährlich

 

Welche Informationen werden beim Erstellen einer App-Kampagne automatisch übernommen?

  • Logo, Bewertung und Titel
  • Titel, Bewertung und Preis
  • Titel, Bewertung und Anzahl der Downloads
  • Logo, Titel und Anzahl der Downloads

 

Sie erstellen eine Videoanzeige, um Leads für einen Reinigungsdienst zu generieren. Wie können Sie Zuschauer zur Interaktion anregen?

  • Das Produkt oder Problem vorstellen und dann einen relevanten Call-to-Action einblenden
  • Mehrere Botschaften vermitteln, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen
  • Zuschauern mehrere Möglichkeiten zur Interaktion bieten
  • Erfahrungsberichte von Kunden verwenden, um Nutzer auf emotionaler Ebene anzusprechen

 

Sie haben vor ein paar Monaten Ihre erste Videoanzeige erstellt und möchten gerne, dass sie noch mehr Leistung bringt. Was können Sie ändern, um die Effektivität der Anzeige zu verbessern?

  • Das Tempo erhöhen und engere Bildausschnitte auswählen
  • Einblendungen entfernen, damit sie nicht mit dem Audio konkurrieren
  • Die Helligkeit verringern, um die Anzeige für Mobilgeräte zu optimieren
  • Untertitel hinzufügen, da die meisten Zuschauer den Ton ausschalten

 

Welche Best Practice sollten Sie bei einem Test anwenden?

  • Eine Variable pro Test verwenden
  • Mit mehreren Hypothesen starten
  • Jeder Testverzweigung zwei Kampagnen zuweisen
  • Die Zielgruppe in möglichst viele Verzweigungen aufteilen

 

Sie führen eine Suchkampagne für eine neue Kollektion Hemden aus nachhaltigen Materialien durch. Dafür richten Sie einen Keyword-Platzhalter ein, damit der Anzeigentext dynamisch an Suchanfragen wie „hemden baumwolle“ und „hemden leinen“ angepasst wird. Wenn das Keyword nicht ersetzt werden kann, soll die Anzeige mit dem Standardtext „nachhaltige hemden“ ausgeliefert werden. Wie können Sie diesen Keyword-Platzhalter einrichten?

  • {keyword:nachhaltige hemden}
  • {keyword:baumwolle und leinen} hemden
  • {keyword:nachhaltige} hemden
  • {keyword:baumwolle und leinen hemden}

 

Sie arbeiten für eine Kreativagentur. Ihr Kunde ist ein Softwareunternehmen, das die Kaufbereitschaft für sein Projektmanagement-Produkt fördern möchte. Wie gehen Sie vor, um eine Videoanzeige dafür zu erstellen?

  • Produktdemos und Anleitungsvideos verwenden, um das Produkt in einen visuellen Kontext zu stellen
  • Fachjargon verwenden, auf den die wichtigsten Zielgruppen ansprechen
  • Menschen in den Mittelpunkt stellen und subtile Branding-Elemente einsetzen
  • Anhand mehrerer Botschaften die zahlreichen Wege aufzeigen, wie dieses Produkt ein Problem löst

 

Welche Aussage trifft auf das Testtool von Google zu?

  • Mit ihm können Sie die Wirksamkeit Ihrer Creatives, Zielgruppenstrategien oder anderer Variablen bewerten.
  • Mit ihm können Sie anhand einer simulierten Anzeigenumgebung ermitteln, welche Creatives oder Zielgruppen die beste Leistung bringen.
  • Es präsentiert allen Nutzern zwei Versionen einer Anzeige, damit Sie erfahren, welche die Nutzer bevorzugen.
  • Mit ihm lässt sich die Leistung Ihrer Kampagne für einen geringen Aufpreis steigern.

 

Sie arbeiten für ein junges Softwareunternehmen und möchten mehr Registrierungen für kostenlose Testversionen. Wie können Sie Videoanzeigen zur Steigerung von Interaktionen gestalten, um dieses Ziel zu - erreichen?

  • Das Produkt im Kontext präsentieren und einen klaren Call-to-Action verwenden
  • Menschen in den Mittelpunkt stellen, um Aufmerksamkeit zu erregen
  • Einen klaren Call-to-Action mit minimalem Audio verwenden, damit die Zuschauer nicht überfordert werden
  • Audioinhalte und Einblendungen verwenden, um Ihre Botschaft zu untermauern

 

Welchen Ansatz sollten Sie hinsichtlich effektiver Creatives verfolgen, um die Leistung Ihrer Videokampagnen zu verbessern?

  • Datengestützte Leitlinien für Creatives anwenden und Creatives mithilfe von Tests optimieren
  • Ein neues Video-Creative einsetzen, mit dem Sie bereits auf anderen Plattformen gute Ergebnisse erzielt haben
  • Die vorhandenen Creatives testen und nur diejenigen verwenden, die am besten abschneiden
  • Die Kampagnen mit den bestehenden Creatives fortsetzen und nach und nach neue Variationen hinzufügen

 

Sie erstellen eine Videoanzeige für ein Reiseunternehmen mit dem Ziel, mehr Buchungen über dessen Website zu generieren. Welche der folgenden Calls-to-Action (CTAs) sollten Sie in der Anzeige verwenden?

  • Jetzt buchen
  • Weitere Informationen
  • Erfahren Sie mehr über uns
  • Jetzt anrufen

 

Wie viele HTML-, Bild- und Video-Assets dürfen Sie bei einer App-Kampagne maximal pro Anzeigengruppe verwenden?

  • 20
  • 10
  • 8
  • 5

 

Bei App-Kampagnen wird anhand von Machine Learning die Creative-Rotation angewendet, um je nach Inventar, Nutzer und Zeitpunkt das richtige Creative auszuwählen. Welchen Ansatz sollten Sie bei Ihren Assets verfolgen, um gute Ergebnisse zu erzielen?

  • Creatives mit unterschiedlichen Inhalten, Themen, Längen und Ausrichtungen verwenden
  • Identische Videos mit geringfügigen Unterschieden einsetzen
  • Identische Videos mit unterschiedlicher Länge verwenden
  • Weniger Creatives hochladen als bei früheren App-Kampagnen

 

Sie erstellen Ihre erste responsive Displayanzeige und möchten sich an die entsprechenden Best Practices halten. Wie viele Anzeigentitel, Bilder und kurze Textzeilen sollten Sie verwenden, um möglichst gute Ergebnisse zu erzielen?

  • 5
  • 3
  • 7
  • 2

 

Sie arbeiten für eine Kreativagentur und möchten herausfinden, wie viele Nutzer die wichtigsten Momente Ihrer Videoanzeige gesehen oder übersprungen haben. Wie können Sie diese Informationen ermitteln?

  • Mit Videoanalysen
  • Mit Ads Creative Studio
  • Mit Create with Google
  • Mit den ABCD-Prinzipien für effektive Creatives

 

Sie erstellen ein Storyboard für eine Videoanzeige, mit der Sie potenzielle Kunden überzeugen möchten. Wie können Sie ihre Aufmerksamkeit erregen und aufrechterhalten?

  • Ansprechendes Tempo und enge Bildausschnitte verwenden
  • Kontrastarme Aufnahmen verwenden, damit die Zuschauer nicht überfordert werden
  • Zu Beginn das Tempo drosseln, um Spannung aufzubauen
  • Weite Bildausschnitte verwenden, damit die Zuschauer alle Story-Elemente sehen können

 

Als Mitarbeiter einer Medienagentur gehört es zu Ihren Aufgaben, dass in den Suchanzeigen Ihres Kunden die richtigen Informationen zu dessen Schlussverkauf angegeben werden. Welche Funktion können Sie dazu verwenden?

  • Countdownanpassungen
  • Keyword-Platzhalter
  • Dynamische Anpassungen
  • Standortplatzhalter

 

Sie sind für das Marketing eines lokalen Reisetouren-Anbieters zuständig und erstellen eine Discovery-Kampagne mit dem Ziel, Leads zu generieren. Welche der folgenden Bilder sollten Sie hochladen?

  • Bilder von Urlaubern an idyllischen Orten, die ihre Tour genießen
  • Nur das Bild auf der Startseite Ihrer Website
  • Bilder von Urlaubern an verschiedenen Orten innerhalb und außerhalb der Reisetour
  • Nur ein Bild, das sich bereits in Ihren sozialen Kampagnen bewährt hat

 

Sie erstellen Ihre erste Videoanzeige, mit der Sie die Kaufbereitschaft für Ihre Produkte erhöhen möchten. Wie können Sie Ihre Marke in der Anzeige hervorheben?

  • Die Marke mehrfach erwähnen, vor allem in den letzten fünf Sekunden
  • Die Marke nur am Anfang und am Ende der Anzeige erwähnen
  • Die Marke mehrfach erwähnen, vor allem in den ersten fünf Sekunden
  • Die Marke nur am Anfang der Anzeige erwähnen

 

Sie verwalten die App-Kampagnen eines Finanzdienstleisters, der seinen Kunden eine App anbietet. Welches der folgenden Assets sollten Sie verwenden?

  • Ein per Bildschirmaufnahme erstelltes Video, in dem ein Kunde Finanzergebnisse betrachtet
  • Ein Bild, auf dem jemand ein Smartphone mit dem App-Bildschirm des Dienstleisters in der Hand hält, überlagert von einem Logo
  • Ein Video, in dem eine vollständige Kundenstory erzählt wird, einschließlich welche Finanzprobleme der Kunde hatte und wie die App sie gelöst hat
  • Einen Anzeigentitel mit dem Namen der App und einen Call-to-Action zum Herunterladen

 

 

 

 

Antworten auf die Google Ads-Creatives-Prüfung. Aktuelle Prüfungsfragen.

 

Wie viele HTML-, Bild- und Video-Assets dürfen Sie bei einer App-Kampagne maximal pro Anzeigengruppe verwenden?

April 7, 2025 By Vicen Martinez

Wie viele HTML-, Bild- und Video-Assets dürfen Sie bei einer App-Kampagne maximal pro Anzeigengruppe verwenden?

  • 20
  • 10
  • 8
  • 5

 

Erläuterung: Bei einer App-Kampagne dürfen Sie maximal **20** HTML-, Bild- und Video-Assets pro Anzeigengruppe verwenden. Diese Begrenzung stellt sicher, dass Ihre Kampagne ausreichend kreativ gestaltet werden kann, um verschiedene Anzeigenelemente zu testen und zu optimieren, ohne die Übersichtlichkeit und Verwaltung zu beeinträchtigen. Indem Sie bis zu 20 verschiedene Assets nutzen, haben Sie die Flexibilität, verschiedene Formate und Variationen zu erstellen, die Ihre Zielgruppe ansprechen könnten, und können so herausfinden, welche Kombinationen die besten Ergebnisse liefern. Diese Anzahl ermöglicht es Ihnen, umfassende Tests durchzuführen und sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen die größtmögliche Wirkung erzielen. Mit weniger als 20 Assets könnte es schwieriger sein, genügend Variation und Tiefe in Ihren Anzeigen zu bieten, was potenziell zu einer geringeren Effektivität führen könnte. Im Gegensatz dazu könnten zu viele Assets in einer Anzeigengruppe die Kampagnenverwaltung komplizierter machen und die Leistung beeinträchtigen, da die Plattform Schwierigkeiten haben könnte, die richtige Kombination für jede Zielgruppe zu ermitteln. Daher ist die Begrenzung auf 20 Assets pro Anzeigengruppe ein ausgewogenes Maß, das Ihnen hilft, die Kampagne effizient zu gestalten und gleichzeitig genügend Spielraum für kreative Variationen und Optimierungen zu bieten.

 

Kategorie: Antworten auf die Google Ads-Creatives-Prüfung. Aktuelle Prüfungsfragen.

Wie oft sollten Sie bei Discovery-Kampagnen Ihren Asset-Bericht abrufen und Assets mit niedriger Leistung austauschen?

April 7, 2025 By Vicen Martinez

Wie oft sollten Sie bei Discovery-Kampagnen Ihren Asset-Bericht abrufen und Assets mit niedriger Leistung austauschen?

  • Alle zwei Wochen
  • Täglich
  • Monatlich
  • Vierteljährlich

 

Erläuterung: Bei Discovery-Kampagnen sollten Sie Ihren Asset-Bericht alle zwei Wochen abrufen und Assets mit niedriger Leistung austauschen, um eine kontinuierliche Optimierung der Kampagnenleistung sicherzustellen. Der Grund dafür ist, dass Discovery-Kampagnen oft dynamisch sind und die Leistung der eingesetzten Assets sich schnell ändern kann, insbesondere aufgrund von variierenden Nutzerinteressen und Marktbedingungen. Ein zweiwöchiger Rhythmus ermöglicht es Ihnen, rechtzeitig auf Leistungseinbrüche zu reagieren und unterdurchschnittliche Assets zu ersetzen, bevor sie zu lange ineffektiv bleiben und Ihre Kampagnenziele gefährden. Tägliche Überprüfungen könnten zwar noch aktuellere Daten liefern, sind jedoch meist unpraktisch und ressourcenintensiv. Monatliche oder vierteljährliche Überprüfungen könnten hingegen zu spät kommen, um rechtzeitig auf Probleme zu reagieren und somit eine optimale Performance der Kampagne aufrechtzuerhalten. Durch den zweiwöchigen Rhythmus stellen Sie sicher, dass Ihre Kampagne stets mit leistungsstarken Assets ausgestattet ist, was zu einer besseren Gesamteffektivität und einem besseren ROI führt.

 

Kategorie: Antworten auf die Google Ads-Creatives-Prüfung. Aktuelle Prüfungsfragen.

Wie beeinflussen Sprachelemente die Wiedergabezeit von Videoanzeigen auf Mobilgeräten am stärksten?

April 7, 2025 By Vicen Martinez

Wie beeinflussen Sprachelemente die Wiedergabezeit von Videoanzeigen auf Mobilgeräten am stärksten?

  • Mit Tempo und Bildausschnitten
  • Mit Einblendungen und Audioinhalten
  • Mit Tempo und Einblendungen
  • Mit Bildausschnitten und Einblendungen

 

Erläuterung: Sprachelemente beeinflussen die Wiedergabezeit von Videoanzeigen auf Mobilgeräten insbesondere durch Tempo und Bildausschnitte. „Tempo“ bezeichnet die Geschwindigkeit der Handlung im Video. Ein schnelleres Tempo hält die Zuschauer engagiert und verhindert, dass sie sich langweilen und vorzeitig abbrechen. „Bildausschnitte“ beziehen sich auf die Art und Weise, wie das Bild im Video präsentiert wird. Enge Bildausschnitte konzentrieren die Aufmerksamkeit auf wichtige Details oder Produkte, was die Relevanz und das Interesse der Zuschauer erhöht. Während Einblendungen und Audioinhalte ebenfalls zur Videoerfahrung beitragen, haben sie nicht den gleichen direkten Einfluss auf die Verweildauer wie Tempo und Bildausschnitte. Einblendungen können Informationen ergänzen, aber sie beeinflussen nicht maßgeblich die Zuschauerbindung, während Audioinhalte die visuelle Darstellung ergänzen, jedoch nicht so stark die Wiedergabezeit beeinflussen. Daher sind Tempo und Bildausschnitte entscheidend, um die Zuschauer länger zu halten und sicherzustellen, dass sie das Video bis zum Ende ansehen.

 

Kategorie: Antworten auf die Google Ads-Creatives-Prüfung. Aktuelle Prüfungsfragen.

Welche Informationen werden beim Erstellen einer App-Kampagne automatisch übernommen?

April 5, 2025 By Vicen Martinez

Welche Informationen werden beim Erstellen einer App-Kampagne automatisch übernommen?

  • Logo, Bewertung und Titel
  • Titel, Bewertung und Preis
  • Titel, Bewertung und Anzahl der Downloads
  • Logo, Titel und Anzahl der Downloads

 

Erläuterung: Beim Erstellen einer App-Kampagne werden automatisch das Logo, die Bewertung und der Titel der App übernommen, da diese Informationen essenziell sind, um die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit der App zu gewährleisten. Das Logo dient als visuelle Identifikation der App und trägt zur Markenbildung bei, indem es den Nutzern hilft, die App auf verschiedenen Plattformen schnell zu erkennen. Die Bewertung ist ein wichtiger Vertrauensfaktor, da sie potenziellen Nutzern zeigt, wie gut die App von anderen Nutzern bewertet wurde, was entscheidend für die Kaufentscheidung sein kann. Der Titel der App ist notwendig, um die App korrekt zu benennen und sicherzustellen, dass sie von den Nutzern leicht gefunden wird. Diese automatisch übernommenen Informationen stellen sicher, dass die App-Kampagne mit den grundlegendsten und wichtigsten Details zur App ausgestattet ist, was zu einer konsistenten Darstellung der App auf den Werbeplattformen führt. Informationen wie der Preis oder die Anzahl der Downloads sind zwar ebenfalls wichtig, um potenzielle Nutzer zu überzeugen, werden jedoch nicht automatisch übernommen, da sie sich ändern können und individuell angepasst werden müssen, um die aktuelle Marktsituation und die Preisstrategie widerzuspiegeln. Daher ist es entscheidend, regelmäßig die Kampagnendaten zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass alle relevanten und aktuellen Informationen korrekt dargestellt werden.

 

Kategorie: Antworten auf die Google Ads-Creatives-Prüfung. Aktuelle Prüfungsfragen.

Welche Best Practice sollten Sie bei einem Test anwenden?

April 5, 2025 By Vicen Martinez

Welche Best Practice sollten Sie bei einem Test anwenden?

  • Eine Variable pro Test verwenden
  • Mit mehreren Hypothesen starten
  • Jeder Testverzweigung zwei Kampagnen zuweisen
  • Die Zielgruppe in möglichst viele Verzweigungen aufteilen

 

Erläuterung: Bei einem Test ist es eine bewährte Praxis, nur eine Variable pro Test zu verwenden, um klare und nachvollziehbare Ergebnisse zu erhalten. Wenn Sie nur eine Variable ändern, sei es ein bestimmter Anzeigentext, Bild, Zielgruppe oder eine andere Komponente, können Sie die Auswirkungen dieser spezifischen Änderung präzise messen und bewerten. Dies ermöglicht es Ihnen, genau zu identifizieren, welche Anpassung den größten Einfluss auf die Leistung der Kampagne hat. Würden Sie mehrere Variablen gleichzeitig testen, wäre es schwierig zu bestimmen, welche Änderung die beobachteten Ergebnisse verursacht hat. Dies könnte zu unsicheren oder ungenauen Schlussfolgerungen führen, die es schwierig machen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Testen mit einer einzelnen Variable pro Test stellt sicher, dass die Ergebnisse direkt auf die getestete Änderung zurückzuführen sind, was die Interpretation der Daten erheblich vereinfacht. Andere Methoden wie das Testen mit mehreren Hypothesen oder das Aufteilen der Zielgruppe in viele Verzweigungen können zwar interessante Einblicke bieten, machen die Analyse jedoch komplexer und weniger präzise. Eine klare und gezielte Teststrategie mit einer einzigen Variable sorgt für robustere und zuverlässigere Ergebnisse, die eine fundierte Optimierung der Kampagnenstrategie ermöglichen.

 

Kategorie: Antworten auf die Google Ads-Creatives-Prüfung. Aktuelle Prüfungsfragen.

Welche Aussage trifft auf das Testtool von Google zu?

April 5, 2025 By Vicen Martinez

Welche Aussage trifft auf das Testtool von Google zu?

  • Mit ihm können Sie die Wirksamkeit Ihrer Creatives, Zielgruppenstrategien oder anderer Variablen bewerten.
  • Mit ihm können Sie anhand einer simulierten Anzeigenumgebung ermitteln, welche Creatives oder Zielgruppen die beste Leistung bringen.
  • Es präsentiert allen Nutzern zwei Versionen einer Anzeige, damit Sie erfahren, welche die Nutzer bevorzugen.
  • Mit ihm lässt sich die Leistung Ihrer Kampagne für einen geringen Aufpreis steigern.

 

Erläuterung: Das Testtool von Google ist darauf ausgelegt, die Wirksamkeit Ihrer Creatives, Zielgruppenstrategien und anderer Variablen zu bewerten, was es zu einem unverzichtbaren Instrument für die Optimierung Ihrer Kampagnen macht. Durch das Testtool können Sie gezielt verschiedene Aspekte Ihrer Kampagne testen, wie beispielsweise unterschiedliche Anzeigenformate, Zielgruppensegmente oder Anzeigentexte, um herauszufinden, welche am besten performen. Dies ermöglicht eine datengestützte Entscheidungsfindung, bei der Sie die Effektivität von Änderungen präzise messen und bewerten können, bevor Sie größere Anpassungen an Ihren Kampagnen vornehmen. Im Gegensatz zu einer simulierten Anzeigenumgebung, die theoretische Einblicke bietet, oder der Präsentation von zwei Versionen einer Anzeige, die nicht immer die tatsächliche Leistung widerspiegelt, ermöglicht das Testtool von Google eine reale Bewertung der Performance unter echten Bedingungen. Auch wenn es nicht direkt die Leistung Ihrer Kampagne für einen geringen Aufpreis steigert, hilft es durch gezielte Tests, fundierte Entscheidungen zu treffen, die langfristig zu besseren Ergebnissen und damit zu einer effektiveren Nutzung des Budgets führen. Daher ist das Testtool von Google besonders wertvoll für die Optimierung und Verbesserung Ihrer Werbemaßnahmen, da es Ihnen ermöglicht, die tatsächliche Wirkung verschiedener Variablen zu überprüfen und gezielt anzupassen.

 

Kategorie: Antworten auf die Google Ads-Creatives-Prüfung. Aktuelle Prüfungsfragen.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 9
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Verwenden Sie es, um Antworten zu finden



Das Suchen in unserem PDF mit den richtigen Antworten ist einfacher und Sie können Zeit sparen.

Verschwenden Sie keine Zeit, bereiten Sie Ihre Prüfung vor und anstatt Antworten einzeln zu suchen, Antworten, die Sie nicht finden oder wahrscheinlich nicht enthalten.

 

Jetzt downloaden!

ABONNIEREN UND ERHALTEN:

Nachrichten und Aktionen.
Tipps für Ihre Prüfungen.

 

ABONNIEREN
  • Startseite
  • Questions
  • Exams Answers
    • Google Ads
      • Suchmaschinenwerbung
      • Displaywerbung
      • Shopping
      • Videowerbung
      • Leistungsanalyse
      • App-Marketing
      • Creatives
      • Offline-Umsatz steigern
      • KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen
      • Search professional
      • Display professional
      • Video Professional
    • Google Analytics
      • Google Analytics (GA4)
      • Google Analytics Individuelle Qualifikation
      • Analytics Academy
        • Google Analytics für Anfänger
        • Google Analytics für Fortgeschrittene
        • Google Tag Manager-Grundlagen
        • Google Analytics 360
    • Google Marketing Platforms
      • Campaign Manager 360
      • Creative
      • Display & Video 360
      • Search Ads 360
      • Conversion optimierung
      • Privacy for Agencies and Partners
    • HubSpot
      • Inbound-Methodik
      • Inbound-Marketing
      • Marketing-Software
      • Sales Software
      • Content-Marketing
      • CMS Hub für Marketer
      • Reibungsloser Vertrieb
      • Inbound-Sales
      • E-Mail-Marketing
      • Service Software
      • Digitale Marketing
      • Social Media Marketing
      • Inbound-Marketing-Optimierung
      • Reporting
    • YouTube
      • Monetarisierung von Inhalten
      • Eigentumsrechte an Inhalten
      • Music
      • Music für die Rechteverwaltung
    • Google Educator
      • Level 1
      • Level 2
      • GFE Trainer Skills
    • Amazon
      • Twitch Gameplan
      • DSP-Zertifizierung
      • DSP-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ad Server-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ads Retail-Zertifizierung
      • Ads Retail-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Marketing Cloud-Zertifizierung
      • Video-Anzeigen
      • Gesponserten Anzeigen
      • Anzeigenserver-Zertifizierung
      • Advertising-Grundlagen
      • Ads-Kampagnenplanung
    • LinkedIn
      • Marketing Solutions
      • Marketingstrategie
      • Content und Anzeigengestaltung
    • Google
      • Grundlagen des Onlinemarketings
  • Contact

Fühlen Sie sich frei, uns zu unterstützen!

Geben Sie uns einen Tipp für einen Kaffee ☕, Bier 🍺, pizza 🍕, … 🙂

 

Gib uns einen Tipp

 

  • Terms of Use
  • Privacy policy
  • Cookies policy
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Our partners (including Google) may store, share and manage your data to deliver personalized ads. Read More
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN