Welches sind die beiden aktuellen Kampagnentypen ohne Keywords, mit denen Werbetreibende ihre inkrementelle Reichweite erhöhen können?
- Dynamische Suchanzeigen
- Performance Max-Kampagnen
- Responsive Suchanzeigen
- Erweiterte Textanzeigen
Erläuterung:
Die beiden aktuellen Kampagnentypen ohne Keywords, mit denen Werbetreibende ihre inkrementelle Reichweite erhöhen können, sind **Dynamische Suchanzeigen** und **Performance Max-Kampagnen**. **Dynamische Suchanzeigen** ermöglichen es, Anzeigen automatisch basierend auf dem Inhalt der Website des Werbetreibenden zu erstellen und zu schalten. Diese Kampagnenart nutzt den Inhalt der Website, um Suchanfragen zu erfassen, die nicht durch spezifische Keywords abgedeckt sind, und somit eine größere Reichweite zu erzielen, ohne dass jede mögliche Suchanfrage manuell als Keyword hinzugefügt werden muss. **Performance Max-Kampagnen** sind ein weiterer Kampagnentyp, der keine spezifischen Keywords benötigt. Sie nutzen maschinelles Lernen, um die Anzeigen auf verschiedenen Google-Plattformen auszuspielen, darunter Google-Suche, YouTube und das Display-Netzwerk. Diese Kampagnen optimieren die Ausspielung der Anzeigen automatisch auf Basis der Zielgruppe und der Kampagnenziele, um die Reichweite zu maximieren und die besten Ergebnisse zu erzielen. Im Gegensatz dazu erfordern **Responsive Suchanzeigen** und **Erweiterte Textanzeigen** die manuelle Eingabe von Keywords, um die Anzeigenschaltung zu steuern und anzupassen.