Wie sollte ein E-Commerce-Kunde Smart Bidding einsetzen?
- Er sollte Geschäftsdaten wie die Gewinnmarge berücksichtigen und so die Gewinne maximieren, anstatt lediglich den Bruttoumsatz zu betrachten.
- Er sollte nicht länger Daten selbst erheben und stattdessen die meisten Abläufe über Machine Learning erledigen lassen.
- Er sollte sich auf Strategien zur Lead-Generierung konzentrieren, um möglichst viele Conversions zu erzielen.
- Er sollte mit manueller Gebotseinstellung beginnen, um Smart Bidding mehr Daten als Grundlage zu liefern.
Erläuterung: **Er sollte Geschäftsdaten wie die Gewinnmarge berücksichtigen und so die Gewinne maximieren, anstatt lediglich den Bruttoumsatz zu betrachten.** Smart Bidding ist besonders effektiv, wenn es auf Geschäftsdaten wie der Gewinnmarge basiert, da dies die Kampagnen auf den Maximierung der Rentabilität ausrichtet, anstatt nur den Bruttoumsatz zu erhöhen. Durch die Einbeziehung von Geschäftsdaten in die Gebotsstrategien kann der E-Commerce-Kunde gezielt auf profitable Käufe abzielen, was zu einer nachhaltigeren und gewinnorientierteren Performance führt.