Wie werden Ladenbesuche gemessen?
- Wenn Nutzer Ihre Anzeigen sehen und dann Ihr Geschäft besuchen, kann Google diese Ladenbesuche den entsprechenden Anzeigenaufrufen zuordnen.
- Wenn Nutzer mit Ihren Anzeigen interagieren und dann Ihr Geschäft besuchen, kann Google diese Ladenbesuche auf datenschutzkonforme Weise den entsprechenden Anzeigeninteraktionen zuordnen.
- Wenn Nutzer online etwas kaufen und dann Ihr Geschäft besuchen, kann Google diese Ladenbesuche den entsprechenden Onlinekäufen und Interaktionen zuordnen.
- Wenn Nutzer etwas im Geschäft kaufen, kann Google diese Ladenbesuche den entsprechenden Anzeigen-Conversions zuordnen.
Erläuterung: **Wenn Nutzer mit Ihren Anzeigen interagieren und dann Ihr Geschäft besuchen, kann Google diese Ladenbesuche auf datenschutzkonforme Weise den entsprechenden Anzeigeninteraktionen zuordnen.** Dies ist korrekt, weil Google zur Messung von Ladenbesuchen eine Kombination aus datenschutzfreundlichen Technologien und Modellen verwendet, um den Zusammenhang zwischen Online-Anzeigeninteraktionen und physischen Ladenbesuchen herzustellen. Wenn ein Nutzer auf eine Anzeige klickt oder eine andere Interaktion mit der Anzeige hat, wird diese Interaktion aufgezeichnet. Wenn derselbe Nutzer anschließend das Geschäft besucht, kann Google mithilfe dieser Daten und moderner Tracking-Technologien nachverfolgen, ob und wie die Anzeigeninteraktion zu einem physischen Besuch geführt hat. Diese Zuordnung erfolgt unter strikter Beachtung der Datenschutzbestimmungen, indem anonymisierte Daten verwendet werden, um sicherzustellen, dass persönliche Informationen der Nutzer geschützt bleiben. Dies ermöglicht es Werbetreibenden, den Erfolg ihrer Kampagnen zu bewerten und zu verstehen, wie ihre Anzeigen zu tatsächlichen Besuchen in den Geschäften führen.