Wann würden Sie eine Affiliate-Standorterweiterung verwenden?
- Wenn ein Werbetreibender Produkte oder Dienstleistungen an einem Geschäftsstandort verkauft, dessen Inhaber er ist
- Wenn ein Werbetreibender Produkte oder Dienstleistungen an einem Geschäftsstandort verkauft, den er nicht selbst betreibt
- Wenn ein Werbetreibender Produkte oder Dienstleistungen über Business-to-Business-Händler verkauft
- Wenn ein Werbetreibender Produkte oder Dienstleistungen an weitere Hersteller verkauft
Erläuterung: Eine Affiliate-Standorterweiterung wird verwendet, **wenn ein Werbetreibender Produkte oder Dienstleistungen an einem Geschäftsstandort verkauft, den er nicht selbst betreibt**. Diese Art der Erweiterung ist besonders nützlich, wenn ein Werbetreibender in Partnerschaft mit anderen Geschäften oder Standorten arbeitet, um seine Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Die Affiliate-Standorterweiterung ermöglicht es dem Werbetreibenden, den Standort dieser Partnergeschäfte in seinen Anzeigen hervorzuheben, selbst wenn er nicht der direkte Betreiber dieser Geschäfte ist. Dies hilft dabei, die Sichtbarkeit und Reichweite der Werbung zu erhöhen, indem die Präsenz der Produkte an zusätzlichen, relevanten Standorten angezeigt wird. Beispielsweise könnte ein Hersteller von Elektronikartikeln seine Produkte in verschiedenen Elektronikfachgeschäften vertreiben, die nicht im Besitz des Herstellers sind, aber durch Affiliate-Standorterweiterungen in den Anzeigen angezeigt werden. Auf diese Weise können Kunden leichter finden, wo sie die Produkte in ihrer Nähe erwerben können, was zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit führt, dass sie diese Geschäfte aufsuchen und die Produkte kaufen.