Welche Budgetstrategie ist in herkömmlichen Marketingunternehmen üblich?
- Keine festen Budgets für bestimmte Zeiträume oder Initiativen
- Vierteljährliche Budgets, deren Erhöhung nicht genehmigt werden muss
- Vollständig flexible Budgets, die an die Entwicklung des Aktienkurses angepasst werden
- Feste Jahresbudgets, die sich auch dann nicht ändern, wenn die Nachfrage im Laufe des Jahres schwankt
Erläuterung: In herkömmlichen Marketingunternehmen ist es üblich, **feste Jahresbudgets** zu verwenden, die sich auch dann nicht ändern, wenn die Nachfrage im Laufe des Jahres schwankt. Diese Strategie bietet eine planbare finanzielle Grundlage und ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen konsistent über das Jahr hinweg zu verteilen. Ein festgelegtes Jahresbudget hilft, finanzielle Stabilität zu gewährleisten und verhindert unerwartete Budgetanpassungen, die durch kurzfristige Nachfrageänderungen verursacht werden könnten. Es erleichtert die langfristige Planung und die Umsetzung von Marketingstrategien, da Unternehmen genau wissen, wie viel Geld ihnen für ihre Kampagnen zur Verfügung steht. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine strukturierte Budgetkontrolle und verhindert, dass unerwartete Schwankungen die Marketingstrategie beeinflussen. Obwohl diese Methode weniger flexibel ist und auf plötzliche Änderungen im Marktumfeld reagieren könnte, bietet sie dennoch die notwendige Sicherheit und Konsistenz für die Durchführung langfristiger Marketingmaßnahmen.