• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

CertificationAnswers

Wir helfen Ihnen, sich vorzubereiten und Ihre Marketing-Online-Zertifizierungsprüfungen zu bestehen

EN FR ES DE IT PT RU PL NL TR JA

  • Startseite
  • Questions
  • Exams Answers
    • Google Ads
      • Suchmaschinenwerbung
      • Displaywerbung
      • Shopping
      • Videowerbung
      • Leistungsanalyse
      • App-Marketing
      • Creatives
      • Offline-Umsatz steigern
      • KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen
      • Search professional
      • Display professional
      • Video Professional
    • Google Analytics
      • Google Analytics (GA4)
      • Google Analytics Individuelle Qualifikation
      • Analytics Academy
        • Google Analytics für Anfänger
        • Google Analytics für Fortgeschrittene
        • Google Tag Manager-Grundlagen
        • Google Analytics 360
    • Google Marketing Platforms
      • Campaign Manager 360
      • Creative
      • Display & Video 360
      • Search Ads 360
      • Conversion optimierung
      • Privacy for Agencies and Partners
    • HubSpot
      • Inbound-Methodik
      • Inbound-Marketing
      • Marketing-Software
      • Sales Software
      • Content-Marketing
      • CMS Hub für Marketer
      • Reibungsloser Vertrieb
      • Inbound-Sales
      • E-Mail-Marketing
      • Service Software
      • Digitale Marketing
      • Social Media Marketing
      • Inbound-Marketing-Optimierung
      • Reporting
    • YouTube
      • Monetarisierung von Inhalten
      • Eigentumsrechte an Inhalten
      • Music
      • Music für die Rechteverwaltung
    • Google Educator
      • Level 1
      • Level 2
      • GFE Trainer Skills
    • Amazon
      • Twitch Gameplan
      • DSP-Zertifizierung
      • DSP-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ad Server-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ads Retail-Zertifizierung
      • Ads Retail-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Marketing Cloud-Zertifizierung
      • Video-Anzeigen
      • Gesponserten Anzeigen
      • Anzeigenserver-Zertifizierung
      • Advertising-Grundlagen
      • Ads-Kampagnenplanung
    • LinkedIn
      • Marketing Solutions
      • Marketingstrategie
      • Content und Anzeigengestaltung
    • Google
      • Grundlagen des Onlinemarketings
  • Contact

Home » Antworten auf die Zertifizierung „KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen“ » Welche Best Practice sollten Sie beim Planen eines Tests von Kampagnen für maximale Performance befolgen?

Welche Best Practice sollten Sie beim Planen eines Tests von Kampagnen für maximale Performance befolgen?

November 13, 2024 By Vicen Martinez

Welche Best Practice sollten Sie beim Planen eines Tests von Kampagnen für maximale Performance befolgen?

  • Optimieren Sie die Kampagnen für ein CPA- oder ROAS-Ziel, das mit dem anderer Kampagnen vergleichbar ist.
  • Lassen Sie den Test ein bis zwei Wochen lang laufen, bevor Sie die Ergebnisse auswerten.
  • Begrenzen Sie das Budget auf 10 % der Budgets anderer Kampagnen.
  • Erstellen Sie ein neues CPA- oder ROAS-Ziel für Kampagnen für maximale Performance.

 

Erläuterung:

Beim Planen eines Tests von Kampagnen für maximale Performance ist es entscheidend, die Kampagnen für ein CPA- oder ROAS-Ziel zu optimieren, das mit dem anderer Kampagnen vergleichbar ist, da dies eine aussagekräftige Vergleichbarkeit der Testergebnisse sicherstellt. Indem Werbetreibende auf bewährte Metriken wie den Cost per Acquisition (CPA) oder den Return on Advertising Spend (ROAS) zurückgreifen, können sie den Erfolg der neuen Kampagne direkt mit den Ergebnissen bestehender Kampagnen vergleichen. Dies ermöglicht es, Unterschiede in der Effizienz und Rentabilität klar zu erkennen. Wenn stattdessen ein neues, isoliertes Ziel für die Testkampagne gesetzt würde, wären die Ergebnisse möglicherweise nicht direkt vergleichbar, was die Bewertung der tatsächlichen Performance erschwert. Zudem reflektieren CPA und ROAS konkrete Geschäftsziele, die direkt mit den Marketingkosten in Verbindung stehen, und geben eine klare Richtung für die Optimierung vor. Werbetreibende wissen, dass sie mit der Optimierung dieser KPIs letztlich auf eine Verbesserung der Kosten-Effizienz hinarbeiten und den Umsatz maximieren. Wichtig ist es, dabei nicht das Budget oder den Zeitrahmen zu stark zu limitieren, sondern dem Test genügend Spielraum zu lassen, damit realistische Ergebnisse erzielt werden können. Ein zu geringer Budgeteinsatz oder ein zu kurzer Testzeitraum könnten die Validität der Ergebnisse einschränken. In einem solchen Kontext ist es daher viel sinnvoller, auf etablierte und konsistente Ziele wie CPA oder ROAS zu setzen, da sie die Performance langfristig und unter vergleichbaren Bedingungen bewerten und somit fundierte Entscheidungen über die zukünftige Kampagnenstrategie ermöglichen.

 

Related content

Related Posts:

  • Welche Best Practice sollten Sie beim Erstellen…
  • Auf welche Best Practice sollten Sie beim Einrichten…
  • Ein örtlicher Autohändler erstellt eine Kampagne für…
  • Welches Kampagnenziel sollten Sie beim Einrichten…

Kategorie: Antworten auf die Zertifizierung „KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen“

Seitenspalte

Verwenden Sie es, um Antworten zu finden



Das Suchen in unserem PDF mit den richtigen Antworten ist einfacher und Sie können Zeit sparen.

Verschwenden Sie keine Zeit, bereiten Sie Ihre Prüfung vor und anstatt Antworten einzeln zu suchen, Antworten, die Sie nicht finden oder wahrscheinlich nicht enthalten.

 

Jetzt downloaden!

ABONNIEREN UND ERHALTEN:

Nachrichten und Aktionen.
Tipps für Ihre Prüfungen.

 

ABONNIEREN
  • Startseite
  • Questions
  • Exams Answers
    • Google Ads
      • Suchmaschinenwerbung
      • Displaywerbung
      • Shopping
      • Videowerbung
      • Leistungsanalyse
      • App-Marketing
      • Creatives
      • Offline-Umsatz steigern
      • KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen
      • Search professional
      • Display professional
      • Video Professional
    • Google Analytics
      • Google Analytics (GA4)
      • Google Analytics Individuelle Qualifikation
      • Analytics Academy
        • Google Analytics für Anfänger
        • Google Analytics für Fortgeschrittene
        • Google Tag Manager-Grundlagen
        • Google Analytics 360
    • Google Marketing Platforms
      • Campaign Manager 360
      • Creative
      • Display & Video 360
      • Search Ads 360
      • Conversion optimierung
      • Privacy for Agencies and Partners
    • HubSpot
      • Inbound-Methodik
      • Inbound-Marketing
      • Marketing-Software
      • Sales Software
      • Content-Marketing
      • CMS Hub für Marketer
      • Reibungsloser Vertrieb
      • Inbound-Sales
      • E-Mail-Marketing
      • Service Software
      • Digitale Marketing
      • Social Media Marketing
      • Inbound-Marketing-Optimierung
      • Reporting
    • YouTube
      • Monetarisierung von Inhalten
      • Eigentumsrechte an Inhalten
      • Music
      • Music für die Rechteverwaltung
    • Google Educator
      • Level 1
      • Level 2
      • GFE Trainer Skills
    • Amazon
      • Twitch Gameplan
      • DSP-Zertifizierung
      • DSP-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ad Server-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ads Retail-Zertifizierung
      • Ads Retail-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Marketing Cloud-Zertifizierung
      • Video-Anzeigen
      • Gesponserten Anzeigen
      • Anzeigenserver-Zertifizierung
      • Advertising-Grundlagen
      • Ads-Kampagnenplanung
    • LinkedIn
      • Marketing Solutions
      • Marketingstrategie
      • Content und Anzeigengestaltung
    • Google
      • Grundlagen des Onlinemarketings
  • Contact

Fühlen Sie sich frei, uns zu unterstützen!

Geben Sie uns einen Tipp für einen Kaffee ☕, Bier 🍺, pizza 🍕, … 🙂

 

Gib uns einen Tipp

 

  • Terms of Use
  • Privacy policy
  • Cookies policy