Mit welchem Messwert wird der Wert erfasst?
- Warenkorbgröße
- Cost-per-Click
- Seitentiefe
- Auf der Website verbrachte Zeit
Erläuterung:
**Der Messwert, mit dem der Wert erfasst wird, ist die Warenkorbgröße.** Dieser Wert gibt an, wie viel Umsatz ein Kunde während eines Besuchs auf einer Website generiert, und ist ein entscheidender Indikator für den Erfolg von E-Commerce-Kampagnen. Die Warenkorbgröße misst den Gesamtwert der Artikel, die ein Kunde in den Warenkorb legt, und reflektiert somit den potenziellen Umsatz, den ein einzelner Kauf bringen kann. Durch die Analyse der Warenkorbgröße können Werbetreibende bewerten, wie effektiv ihre Kampagnen darin sind, Kunden zu größeren Käufen zu bewegen, was wiederum hilft, die Rentabilität der Kampagnen zu steigern. Diese Kennzahl ist besonders wertvoll, da sie direkte Einblicke in die finanziellen Ergebnisse der Kampagnen bietet und somit die Entscheidungsfindung für zukünftige Marketingstrategien beeinflussen kann. Im Gegensatz zu anderen Messwerten wie Cost-per-Click oder der Zeit, die auf der Website verbracht wird, die eher die Effizienz und das Engagement messen, gibt die Warenkorbgröße einen klaren Überblick über den tatsächlichen wirtschaftlichen Wert der Kundeninteraktionen. Daher ist sie ein wesentlicher Bestandteil bei der Bewertung und Optimierung von Kampagnen, die darauf abzielen, den Umsatz zu maximieren und die Leistung von Online-Werbung zu verbessern.