Wenn Sie bestehende oder besonders effektive Inhalte recyceln und als organischen Content erneut auf Ihrer Unternehmensseite posten, kann das Ihrer Marke schaden.
- Falsch
- Richtig
Erläuterung: Die richtige Antwort ist ‚In allen Phasen des Marketing-Funnels auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen organischem und bezahltem Content achten‘, da eine ausgewogene Kombination von organischem und bezahltem Content in jeder Phase des Marketing-Funnels entscheidend ist, um die Marketingziele effektiv zu erreichen. Organischer Content, wie Blogartikel oder Social-Media-Beiträge, spielt eine wichtige Rolle, um langfristig Vertrauen und Markenbewusstsein aufzubauen und eine Community zu pflegen. Bezahlte Anzeigen hingegen bieten die Möglichkeit, gezielt die Reichweite zu steigern und schnell auf die Zielgruppe aufmerksam zu machen, insbesondere in der oberen und mittleren Phase des Funnels, um Interesse und Nachfrage zu wecken. Ein ausgewogenes Verhältnis ermöglicht es, die Stärken beider Ansätze zu kombinieren und so eine kontinuierliche und zielgerichtete Marketingstrategie umzusetzen, die in jeder Phase des Funnels Wirkung zeigt.