Roberto möchte gerne neue Zielgruppen erreichen. Welche Strategie würden Sie ihm empfehlen?
- Basierend auf Seitenaktivitäten und -analysen bestimmen, welche Art von Content bei seiner Zielgruppe besonders gut ankommt, um dann mithilfe von bezahltem Content gezielt neue Follower:innen mit ähnlichen Interessen zu gewinnen
- Eine organische Strategie implementieren, die darauf basiert, regelmäßiger Content auf seiner Unternehmensseite auf LinkedIn zu posten
- Die Strategien von Konkurrenzunternehmen analysieren, sie verbessern und schließlich anwenden, um neue Zielgruppen, die diesen Unternehmen folgen, selbst als Follower:innen zu gewinnen
Erläuterung: Die korrekte Antwort ist, dass Roberto basierend auf Seitenaktivitäten und -analysen bestimmen sollte, welche Art von Content bei seiner Zielgruppe besonders gut ankommt, um dann mithilfe von bezahltem Content gezielt neue Follower:innen mit ähnlichen Interessen zu gewinnen. Diese Strategie ist besonders effektiv, da sie auf fundierten Daten und Analysen basiert, die Roberto dabei helfen, den Content zu identifizieren, der bei seiner aktuellen Zielgruppe gut ankommt. Indem er diesen Content anpasst und durch bezahlte Werbung gezielt an eine erweiterte Zielgruppe mit ähnlichen Interessen ausliefert, kann er effizient neue Follower:innen gewinnen, die bereits ein hohes Potenzial für Interaktionen und Engagement aufweisen. Diese datengetriebene Methode maximiert die Effektivität der Kampagne und stellt sicher, dass der Content die richtige Zielgruppe erreicht, was die Chancen erhöht, neue Zielgruppen erfolgreich anzusprechen und langfristig zu binden.