Julia wurde von einem Unternehmen damit beauftragt, dessen Content-Strategie für LinkedIn zu entwickeln. Welche fünf Schritte sollte sie als Erstes ausführen?
- Ziele und Erfolgskriterien festlegen
- Ein Content-Audit der bestehenden Inhalte durchführen
- Die Social-Media-Ziele und die Firmenphilosophie des Unternehmens in Erfahrung bringen
- Die Strategien der Konkurrenz als Ausgangspunkt heranziehen
- Die Followerschaft des Unternehmens analysieren
- Alle internen Teams aufeinander abstimmen
Erläuterung:
Die korrekten Antworten sind, dass Julia als Erstes Ziele und Erfolgskriterien festlegen, ein Content-Audit der bestehenden Inhalte durchführen, die Social-Media-Ziele und die Firmenphilosophie des Unternehmens in Erfahrung bringen, die Followerschaft des Unternehmens analysieren und alle internen Teams aufeinander abstimmen sollte. Das Festlegen von klaren Zielen und Erfolgskriterien ist der erste Schritt, um die Content-Strategie in eine messbare Richtung zu lenken und die gewünschten Ergebnisse zu definieren. Ein Content-Audit hilft dabei, die bestehenden Inhalte zu überprüfen, um zu verstehen, was funktioniert und was verbessert werden muss. Das Ermitteln der Social-Media-Ziele und der Firmenphilosophie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Content-Strategie mit den langfristigen Unternehmenszielen und der Markenidentität übereinstimmt. Die Analyse der Followerschaft ermöglicht es, die Zielgruppe besser zu verstehen und gezielte Inhalte zu erstellen, die ihre Interessen und Bedürfnisse ansprechen. Schließlich ist es wichtig, alle internen Teams aufeinander abzustimmen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten an der Strategie arbeiten und konsistente Botschaften über alle Kanäle hinweg kommuniziert werden.