Vitali startet eine Brand-Awareness-Kampagne. Welche Kennzahlen sollte er verwenden? Wählen Sie alle zutreffenden Antworten aus.
- Reichweite
- Impressions
- Conversions
- Videoansichten
- Frequenz
Erläuterung: Die ausgewählten Antwortoptionen ‚Reichweite‘, ‚Impressions‘, ‚Videoansichten‘ und ‚Frequenz‘ sind korrekt, weil sie die wichtigsten Kennzahlen für eine ‚Brand-Awareness-Kampagne‘ darstellen. ‚Reichweite‘ misst die Anzahl der Personen, die mit der Kampagne in Kontakt gekommen sind, und zeigt, wie viele unterschiedliche Nutzer:innen die Anzeige gesehen haben. Dies ist besonders wichtig, um das Bewusstsein für die Marke in einer breiten Zielgruppe zu steigern. ‚Impressions‘ hingegen gibt an, wie oft die Anzeige insgesamt angezeigt wurde, was hilft zu verstehen, wie häufig die Zielgruppe mit der Marke konfrontiert wurde. ‚Videoansichten‘ sind eine spezielle Kennzahl für Videoanzeigen und zeigen, wie viele Personen das Video tatsächlich angesehen haben, was auf das Interesse und Engagement der Zielgruppe hinweist. Schließlich ist ‚Frequenz‘ ebenfalls entscheidend, da sie angibt, wie oft eine Anzeige einem einzelnen Nutzer angezeigt wurde. Eine angemessene Frequenz ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Marke in Erinnerung bleibt, ohne die Zielgruppe zu überlasten. ‚Conversions‘ sind dagegen weniger relevant für eine Brand-Awareness-Kampagne, da es hier primär um das Schaffen von Markenbewusstsein geht und nicht um direkte Handlungen wie Käufe oder Anmeldungen.