Richtig oder falsch? Um einen Markenwert zu schaffen, müssen Unternehmen mentale Verfügbarkeit bei potenziellen Kund:innen herstellen.
- Richtig
- Falsch
Erläuterung: Die ausgewählte Antwortoption ‚Richtig‘ ist korrekt, weil die Schaffung von Markenwert eng mit der Herstellung mentaler Verfügbarkeit bei potenziellen Kund:innen verbunden ist. Mentale Verfügbarkeit bedeutet, dass eine Marke in den Köpfen der Konsument:innen präsent und leicht abrufbar ist, wenn sie eine Entscheidung treffen müssen. Dies wird durch kontinuierliche Markenkommunikation, Konsistenz in der Markenbotschaft und positive Assoziationen erreicht. Unternehmen, die es schaffen, ihre Marke in den Köpfen ihrer Zielgruppe zu verankern, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, bei zukünftigen Kaufentscheidungen berücksichtigt zu werden, was zu einer stärkeren Markenbindung und letztlich zu einem höheren Markenwert führt.