Richtig oder falsch? Für Retargeting-Kampagnen zur Lead-Generierung eignen sich Zielgruppen von Single Image Ads, Events und LinkedIn Unternehmensseiten.
- Richtig
- Falsch
Erläuterung:
Die ausgewählte Antwortoption ‚Richtig‘ ist korrekt, weil ‚Zielgruppen von Single Image Ads‘, ‚Events‘ und ‚LinkedIn Unternehmensseiten‘ alle für ‚Retargeting-Kampagnen zur Lead-Generierung‘ genutzt werden können. Bei Retargeting-Kampagnen geht es darum, Personen erneut anzusprechen, die bereits mit der Marke interagiert haben, sei es durch das Ansehen einer Anzeige, die Teilnahme an einem Event oder die Interaktion mit einer LinkedIn Unternehmensseite. ‚Single Image Ads‘ sind eine gängige Methode, um Leads zu generieren, und durch das Retargeting können Personen angesprochen werden, die bereits Interesse an der Anzeige gezeigt haben. ‚Events‘ bieten ebenfalls eine wertvolle Möglichkeit, um Teilnehmer:innen erneut zu erreichen und sie weiter in den Lead-Generierungsprozess einzubinden. Zudem kann die ‚LinkedIn Unternehmensseite‘ eine Grundlage für das Retargeting bieten, da dort potenzielle Leads bereits mit der Marke in Kontakt gekommen sein könnten, sei es durch Besuche auf der Seite oder Interaktionen mit veröffentlichtem Content. Daher sind diese Zielgruppen effektiv für Retargeting-Kampagnen, da sie eine Basis von bereits interessierten Personen darstellen, die mit höherer Wahrscheinlichkeit auf die Kampagne reagieren.