Rafael ist dabei, eine Anzeige für eine Anzeigenkampagne fertigzustellen. Welche Best Practices sollte er befolgen?
- Kräftige Komplementärfarben und klare Formen verwenden
- Mindestens 200 Zeichen Text verfassen
- Mindestens zwei Nachrichten in die Anzeige einbauen
- Keine Bilder mit Personen verwenden
Erläuterung:
Die ausgewählte Antwortoption ‚Kräftige Komplementärfarben und klare Formen verwenden‘ ist korrekt, weil die Verwendung von ‚kräftigen Komplementärfarben und klaren Formen‘ eine bewährte Methode ist, um eine Anzeige visuell ansprechend und aufmerksamkeitsstark zu gestalten. Komplementärfarben erzeugen einen starken Kontrast, der das Auge des Betrachters anzieht und die Anzeige hervorhebt, während klare Formen die Lesbarkeit und Verständlichkeit der Anzeige fördern. Diese Designprinzipien tragen dazu bei, dass die Anzeige in einem überfüllten Newsfeed oder einer Seite auffällt und effektiv die gewünschte Botschaft vermittelt. Die anderen Optionen, wie das Schreiben von mindestens 200 Zeichen Text oder das Einbauen von mindestens zwei Nachrichten, sind keine allgemeinen Best Practices, da die Textlänge und die Anzahl der Nachrichten je nach Kampagnenziel variieren können. Auch die Aussage, dass keine Bilder mit Personen verwendet werden sollten, ist nicht zutreffend, da Bilder mit Personen oft eine stärkere emotionale Verbindung zu den Nutzern herstellen und in vielen Fällen sehr gut funktionieren, besonders in Brand-Awareness-Kampagnen.