Müssen Sie vor dem Start einer Kampagne zur Lead-Generierung wissen, wie Ihr Unternehmen eine Sales Conversion definiert?
- Nein, das finden Sie heraus, indem Sie verschiedene Kampagnen zur Lead-Generierung testen.
- Ja, denn das hilft Ihnen zu definieren, welche Aktion Ihre Zielgruppe im Rahmen einer Kampagne zur Lead-Generierung ausführen soll, z. B. sich für ein Event anmelden oder ein Konto eröffnen.
- Vielleicht, manchmal ist es nötig, dies im Velauf des Prozesses herauszufinden.
Erläuterung:
Die ausgewählte Antwortoption ‚Ja, denn das hilft Ihnen zu definieren, welche Aktion Ihre Zielgruppe im Rahmen einer Kampagne zur Lead-Generierung ausführen soll, z. B. sich für ein Event anmelden oder ein Konto eröffnen‘ ist korrekt, weil es wichtig ist, bereits vor dem Start einer ‚Lead-Generierungs-Kampagne‘ genau zu wissen, wie eine ‚Sales Conversion‘ definiert wird. Diese Definition hilft dabei, klare Ziele für die Kampagne festzulegen und die gewünschten Aktionen der Zielgruppe zu steuern. Wenn Sie beispielsweise eine Event-Anmeldung oder die Kontoeröffnung als Conversion-Ziel festlegen, können Sie das Lead-Gen-Formular und die Call-to-Action-Elemente gezielt darauf ausrichten, dass die Zielgruppe die gewünschten Schritte ausführt. Die Conversion-Definition beeinflusst also direkt das Design und die Struktur der Kampagne sowie die Zielsetzung, wodurch Sie den Erfolg der Kampagne effizient messen und optimieren können. Ohne diese klare Zieldefinition könnte es schwierig sein, die Ergebnisse zu interpretieren und die Kampagne entsprechend anzupassen.