Wie funktioniert das AND-OR-Targeting?
- Sowohl mit „AND“ als auch „OR“ lässt sich die Zielgruppe vergrößern.
- Sowohl mit „AND“ als auch „OR“ lässt sich die Zielgruppe eingrenzen.
- Mit „AND“ können Sie Personen ausschließen, die ein bestimmtes Kriterium oder auch ein anderes erfüllen, während Sie mit „OR“ Ihre Targeting-Kriterien verfeinern, indem Sie Ihre Zielgruppe weiter eingrenzen.
- Mit „AND“ können Sie Ihre Targeting-Kriterien verfeinern, indem Sie Ihre Zielgruppe weiter eingrenzen, während Sie mit „OR“ Personen ausschließen, die ein bestimmtes Kriterium oder auch ein anderes erfüllen.
Erläuterung: Die ausgewählte Antwort ‚Mit „AND“ können Sie Ihre Targeting-Kriterien verfeinern, indem Sie Ihre Zielgruppe weiter eingrenzen, während Sie mit „OR“ Personen ausschließen, die ein bestimmtes Kriterium oder auch ein anderes erfüllen‘ ist korrekt, da sie die Funktionsweise des AND-OR-Targetings präzise erklärt. Beim AND-Targeting werden mehrere Kriterien kombiniert, um die Zielgruppe enger zu definieren und gezielt anzusprechen, sodass nur die Personen in Betracht gezogen werden, die alle angegebenen Merkmale erfüllen. Dadurch wird die Zielgruppe präziser und spezifischer, was zu einer höheren Relevanz der Anzeige führt. Im Gegensatz dazu wird mit OR-Targeting eine breitere Zielgruppe angesprochen, da es Personen einschließt, die mindestens eines der angegebenen Kriterien erfüllen. Diese Methode wird oft verwendet, um eine größere Reichweite zu erzielen, aber auch, um bestimmte Personen auszuschließen, wenn diese ein anderes Kriterium erfüllen, das nicht gewünscht wird. Das AND-OR-Targeting ist somit ein nützliches Werkzeug, um genau zu steuern, wie und welche Personen angesprochen werden sollen.