Sie haben gerade einen programmatisch garantierten Deal für eine führende Sportmarke abgewickelt. Die Kampagne sollte heute anlaufen. Sie sehen jedoch in Display & Video 360, dass keine Impressionen erfolgt sind und keine Ausgaben verzeichnet wurden. Was überprüfen Sie in der Fehlerbehebung für Deals als Erstes?
- Die eingehenden Gebotsanfragen
- Potenzielle Probleme mit der Reichweite
- Ob der Deal den Publisher-Anforderungen entspricht
- Ob bei der Werbebuchung potenzielle Targeting-Probleme vorliegen
Erläuterung: Wenn bei einem programmatisch garantierten Deal für eine Sportmarke keine Impressionen und keine Ausgaben verzeichnet werden, sollten Sie als Erstes **die eingehenden Gebotsanfragen** überprüfen. Das liegt daran, dass ein grundlegender Grund für das Fehlen von Impressionen und Ausgaben darin liegen kann, dass die eingehenden Gebotsanfragen möglicherweise nicht erfolgreich bearbeitet oder zugelassen wurden. Dies könnte an Problemen wie einer fehlerhaften Integration oder technischen Schwierigkeiten auf der Seite des Publishers oder im System selbst liegen. Die Überprüfung der eingehenden Gebotsanfragen hilft Ihnen festzustellen, ob die Gebotsanfragen korrekt empfangen und verarbeitet wurden oder ob es Fehler im Bietprozess gab. Während potenzielle Probleme mit der Reichweite, der Übereinstimmung des Deals mit den Publisher-Anforderungen oder mögliche Targeting-Probleme ebenfalls relevant sein könnten, sind diese Faktoren oft nach der Bestätigung der erfolgreichen Gebotsanfragen zu überprüfen. Die Überprüfung der eingehenden Gebotsanfragen ist daher der erste Schritt, um sicherzustellen, dass der Deal ordnungsgemäß funktioniert und um festzustellen, ob technische oder systembedingte Probleme die Ursache für das Fehlen von Impressionen und Ausgaben sind.