Sie arbeiten mit einem landesweiten Einzelhändler für Haustierbedarf zusammen, der eine jährliche Umsatzsteigerung von 20 % erzielen möchte. Dazu möchte er besonders kaufkräftige Kunden identifizieren. Welche Option kann er in Display & Video 360 einrichten, um diese Informationen zu erhalten?
- Attributionsmodellierung
- Sofortberichte
- Conversion-Tracking
- Benutzerdefinierte Gebotseinstellung
Erläuterung:
Um besonders kaufkräftige Kunden zu identifizieren und die jährliche Umsatzsteigerung von 20 % zu erreichen, sollte der Einzelhändler für Haustierbedarf in Display & Video 360 eine **benutzerdefinierte Gebotseinstellung** einrichten. Diese Option ermöglicht es, gezielt auf bestimmte Zielgruppen oder Segmente zu bieten, die als besonders wertvoll gelten. Durch die Einrichtung einer benutzerdefinierten Gebotseinstellung kann der Einzelhändler seine Gebote so anpassen, dass sie höhere Priorität auf die Segmente legen, die die höchste Kaufkraft aufweisen oder die höchsten Conversion-Wahrscheinlichkeiten haben. Dies kann durch die Nutzung von Daten wie dem Kaufverhalten, dem Engagement-Level und anderen relevanten Kriterien erfolgen. Attributionsmodellierung, Sofortberichte und Conversion-Tracking sind zwar ebenfalls wichtige Funktionen in Display & Video 360, sie dienen jedoch anderen Zwecken. Attributionsmodellierung hilft bei der Bewertung der Rolle von Touchpoints im Conversion-Prozess, Sofortberichte bieten schnelle Einblicke in Kampagnenleistung, und Conversion-Tracking misst die tatsächlichen Conversions. Im Gegensatz dazu ermöglicht die benutzerdefinierte Gebotseinstellung eine direkte und gezielte Steuerung der Gebotsstrategien zur Erreichung spezifischer Geschäftsziele.