Wie können Sie Floodlight-Tags in Campaign Manager 360 nutzen?
- Sie können damit Kunden-Conversions erfassen und Zielgruppenlisten erstellen, um mehr Nutzer-Engagement zu erzielen.
- Sie können damit Kunden-Conversions erfassen und erweiterte Creatives erstellen.
- Sie können damit erweiterte Creatives sowie Zielgruppenlisten erstellen, um mehr Nutzer-Engagement zu erzielen.
- Sie können damit erweiterte Creatives erstellen und Berichte zu plattformübergreifenden Kampagnen abrufen.
Erläuterung: Sie können Floodlight-Tags in Campaign Manager 360 nutzen, um **Kunden-Conversions zu erfassen und Zielgruppenlisten zu erstellen, um mehr Nutzer-Engagement zu erzielen**. Diese Tags sind entscheidend für die Verfolgung und Messung von Conversions, also Aktionen wie Käufe oder Downloads, die durch Ihre Kampagnen ausgelöst werden. Indem Sie die Tags auf Ihrer Website oder in Ihrer App platzieren, können Sie genau erfassen, welche Nutzer welche Aktionen durchführen, was Ihnen hilft, die Effektivität Ihrer Kampagnen zu bewerten. Zudem ermöglichen Floodlight-Tags das Erstellen von Zielgruppenlisten basierend auf dem Verhalten der Nutzer. Diese Zielgruppenlisten sind wertvoll, um gezielte Marketingmaßnahmen zu planen und Nutzer-Engagement zu steigern, indem Sie Ihre Werbeanzeigen spezifisch auf die Interessen und das Verhalten der Nutzer abstimmen. Die anderen Optionen, wie das Erstellen von erweiterten Creatives oder das Abrufen von Berichten zu plattformübergreifenden Kampagnen, sind nicht direkt mit der Funktionalität von Floodlight-Tags verknüpft. Daher ist die Fähigkeit, Conversions zu erfassen und Zielgruppenlisten zu erstellen, die Hauptnutzung von Floodlight-Tags.