Sie arbeiten mit einer Werbeagentur zusammen, die mehrere Kunden in verschiedenen Kategorien verwaltet. Wie sollte das Unternehmen seine Campaign Manager 360-Instanz(en) strukturieren, um die Verwaltung zu – vereinfachen?
- Ein Agenturkonto mit mehreren Werbetreibenden innerhalb dieses Kontos erstellen
- Für jeden einzelnen Kunden ein eigenes Netzwerk erstellen
- Für jedes von der Agentur verwaltete Konto mehrere Kampagnen erstellen
- Für jeden einzelnen Kunden eine Kampagne erstellen
Erläuterung:
**Ein Agenturkonto mit mehreren Werbetreibenden innerhalb dieses Kontos erstellen**. Die Strukturierung einer Campaign Manager 360-Instanz als ein einziges Agenturkonto mit mehreren Werbetreibenden innerhalb dieses Kontos ist die beste Lösung zur Vereinfachung der Verwaltung. Diese Methode erlaubt es der Agentur, alle Kunden unter einem einzigen Konto zu verwalten, was die Verwaltung von Kampagnen und Berichten effizienter gestaltet. Mit einem zentralen Agenturkonto können unterschiedliche Werbetreibende für verschiedene Kunden eingerichtet werden, ohne separate Netzwerke für jeden Kunden erstellen zu müssen. Dies reduziert den administrativen Aufwand und erleichtert das Reporting, da alle Daten innerhalb einer Plattform zusammengeführt werden können. Die andere Option, für jeden einzelnen Kunden ein eigenes Netzwerk zu erstellen, kann die Verwaltung komplex und unübersichtlich machen, da mehrere Netzwerke gepflegt und überwacht werden müssen. Das Erstellen mehrerer Kampagnen oder die Einzelkampagnenerstellung für jeden Kunden bietet nicht die gleiche Übersichtlichkeit und Kontrolle wie ein zentrales Agenturkonto, weshalb dies nicht die optimale Lösung für eine strukturierte und effiziente Verwaltung ist.