Als Marketingleiterin einer Fluggesellschaft sollen Sie jeden Monat das Budget Ihres Unternehmens für Onlinewerbung festlegen. Sie möchten diese Aufgabe mit dem Leistungsplaner von Google Ads erledigen. Welche Vorteile bietet Ihnen der Leistungsplaner?
- Im Leistungsplaner wird Machine Learning eingesetzt, um Prognosen zu erstellen.
- Der Leistungsplaner lässt sich in andere Budgetierungssoftware, z. B. QuickBooks, einbinden.
- Die durch den Leistungsplaner erstellten Prognosen basieren auf Milliarden von Google-Suchanfragen, die jede Woche gestellt werden.
- Der Leistungsplaner hilft Ihnen dabei, verfügbare Gelder aus anderen Geschäftsbereichen zu ermitteln, um sie für Marketingzwecke einzusetzen.
Erläuterung: Der Leistungsplaner von Google Ads bietet wesentliche Vorteile bei der Budgetplanung für Onlinewerbung, insbesondere durch den Einsatz von **Machine Learning** und der Nutzung von **Prognosen, die auf Milliarden von Google-Suchanfragen basieren**. Machine Learning ermöglicht es dem Leistungsplaner, komplexe Datenanalysen durchzuführen und präzise Vorhersagen über zukünftige Kampagnenleistungen und Budgetbedarfe zu treffen. Dies geschieht durch die Auswertung umfangreicher historischer Daten und Muster, die kontinuierlich aktualisiert werden. Die Prognosen, die auf einer enormen Menge an Suchanfragen beruhen, ermöglichen es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Budget optimal einzuteilen. Diese umfassenden Datenanalysen unterstützen Sie dabei, realistische Erwartungen an die Kampagnenleistung zu stellen und Ihre Investitionen effizient zu planen, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Dadurch können Sie Ihre Budgetstrategie präzise anpassen, um Ihre Marketingziele zu erreichen, ohne auf unzuverlässige Schätzungen oder allgemeine Annahmen angewiesen zu sein. Der Leistungsplaner bietet somit eine datengestützte Grundlage für eine effektive und zielgerichtete Budgetverwaltung.