• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

CertificationAnswers

Wir helfen Ihnen, sich vorzubereiten und Ihre Marketing-Online-Zertifizierungsprüfungen zu bestehen

EN FR ES DE IT PT RU PL NL TR JA

  • Startseite
  • Questions
  • Exams Answers
    • Google Ads
      • Suchmaschinenwerbung
      • Displaywerbung
      • Shopping
      • Videowerbung
      • Leistungsanalyse
      • App-Marketing
      • Creatives
      • Offline-Umsatz steigern
      • KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen
      • Search professional
      • Display professional
      • Video Professional
    • Google Analytics
      • Google Analytics (GA4)
      • Google Analytics Individuelle Qualifikation
      • Analytics Academy
        • Google Analytics für Anfänger
        • Google Analytics für Fortgeschrittene
        • Google Tag Manager-Grundlagen
        • Google Analytics 360
    • Google Marketing Platforms
      • Campaign Manager 360
      • Creative
      • Display & Video 360
      • Search Ads 360
      • Conversion optimierung
      • Privacy for Agencies and Partners
    • HubSpot
      • Inbound-Methodik
      • Inbound-Marketing
      • Marketing-Software
      • Sales Software
      • Content-Marketing
      • CMS Hub für Marketer
      • Reibungsloser Vertrieb
      • Inbound-Sales
      • E-Mail-Marketing
      • Service Software
      • Digitale Marketing
      • Social Media Marketing
      • Inbound-Marketing-Optimierung
      • Reporting
    • YouTube
      • Monetarisierung von Inhalten
      • Eigentumsrechte an Inhalten
      • Music
      • Music für die Rechteverwaltung
    • Google Educator
      • Level 1
      • Level 2
      • GFE Trainer Skills
    • Amazon
      • Twitch Gameplan
      • DSP-Zertifizierung
      • DSP-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ad Server-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ads Retail-Zertifizierung
      • Ads Retail-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Marketing Cloud-Zertifizierung
      • Video-Anzeigen
      • Gesponserten Anzeigen
      • Anzeigenserver-Zertifizierung
      • Advertising-Grundlagen
      • Ads-Kampagnenplanung
    • LinkedIn
      • Marketing Solutions
      • Marketingstrategie
      • Content und Anzeigengestaltung
    • Google
      • Grundlagen des Onlinemarketings
  • Contact

Home » Google Analytics Zertifizierungsantworten (GA4) » Seite 13

Google Analytics Zertifizierungsantworten (GA4)

Google Analytics Zertifizierungsantworten (GA4)

Google Analytics 4 Zertifizierungsantworten (GA4)

Die Google Analytics-Zertifizierungsprüfung besteht aus 50 Fragen, für deren Beantwortung Sie 75 Minuten Zeit haben.

Exam url: https://skillshop.docebosaas.com/learn/courses/14487/google-analytics-zertifizierung

Hinweis:

  • Sie müssen mindestens 80 % der Fragen richtig beantworten, um die Prüfung zu bestehen.
  • Wenn Sie die Prüfung abbrechen oder die Zeit abgelaufen ist, bevor Sie genug Fragen richtig beantworten konnten, gilt die Prüfung als nicht bestanden. In diesem Fall haben Sie nicht die Möglichkeit, dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben.
  • Wenn Ihr letzter Versuch fehlgeschlagen ist, müssen Sie einen Tag warten, bevor Sie die Prüfung wiederholen können.

 

Google Analytics Zertifizierungsantworten

 

Questions:

 

Ihr Unternehmen hat eine Website und je eine App für iOS und Android. Wie richten Sie Ihr Konto ein, wenn Sie Ereignisse und Nutzer über alle drei Plattformen hinweg analysieren möchten?

 

Wenn Sie die personalisierte Werbung für Ihre Property aktiviert haben, aber bestimmte Ereignisse ausschließen möchten, was geschieht mit den Daten für diese Ereignisse?

 

Sie sind Inhaber eines Unternehmens und möchten wissen, wie Nutzer auf Ihre Website und in Ihre App gelangen. Außerdem möchten Sie den Kaufprozess der Nutzer über diese beiden Plattformen hinweg analysieren. Mit welchem Tool können Sie diese Informationen erhalten?

 

Welche dieser Analytics 360-Funktionen verwenden Sie, wenn Sie Daten filtern möchten, um einen neuen Datensatz für eine bestimmte Zielgruppe oder einen bestimmten Anwendungsfall zu erstellen?

 

Sie möchten mehr Möglichkeiten haben, detailliertere Informationen als in Standardberichten zu erhalten und umfassendere Einblicke in Kundeninteraktionen zu gewinnen. Welchen Bereich rufen Sie dafür in Ihrer Google Analytics-Property auf?

 

Was müssen Sie zuerst implementieren, bevor Sie mit dem Erheben von Daten auf Ihrer Website beginnen können, über die Sie in Google Analytics Berichte erstellen möchten?

 

Ihr Team möchte innerhalb seiner Google Analytics-Property die standardmäßige primäre Dimension für den Bericht zur Nutzergewinnung ändern. Wie kann das Team dazu vorgehen?

 

Mit welcher Analytics-Funktion können Sie Ihre eigenen IDs einzelnen Nutzern zuordnen, um ihr Verhalten über unterschiedliche Interaktionen hinweg und auf mehreren Geräten und Plattformen zu einem Gesamtbild zusammenzuführen und zu analysieren?

 

Sie möchten wissen, wie verschiedene Anzeigen, die Sie platziert haben, zum Conversion-Pfad beitragen. Dazu rufen Sie den Bericht „Attributionspfade“ auf. Unter welchem Bereich in Ihrer Google Analytics 4-Property finden Sie diesen Bericht?

 

Mit welcher der folgenden Funktionen können Sie festlegen, wie lange Daten auf Nutzer- und Ereignisebene in Google Analytics gespeichert werden?

 

Sie nutzen die explorative Datenanalyse, um einen Kauftrichter zu erstellen. Anhand welcher dieser Dimensionen können Sie einen Aufruf der Startseite auswählen?

 

Welche Google Analytics-Funktion stützt sich auf Google AI und Machine Learning, um Conversions zu messen, die nicht durch direkte Beobachtung erfasst werden können?

 

Mit welcher dieser Google Analytics-Funktionen können Sie ein Dashboard erstellen, das neben Google Analytics-Daten auch Kaufdaten von Ladenkunden aus einer anderen Geschäftsanwendung enthält?

 

Sie werden bei der Einrichtung von Google Analytics aufgefordert, einen Datenstream zu erstellen. Was ist ein Datenstream?

 

Sie befinden sich im Bereich „Expl. Datenanalyse“ in Ihrer Google Analytics-Property. Welche Methode der explorativen Datenanalyse verwenden Sie, um Messwerte und Dimensionen im Tabellenformat anzupassen?

 

Ihr Team möchte der linken Navigationsleiste einen neuartigen Bericht hinzufügen, der die Quelle/das Medium angibt, gefiltert nach Computernutzern. Welche neue Berichtsvorlage kann das Team dazu verwenden?

 

Auf Ihrer Website gibt es viele relevante Ereignisse, z. B. wenn Nutzer Artikel kaufen oder sich für den Newsletter anmelden. Sie möchten diese Ereignisse als wichtig markieren. Wie kennzeichnen Sie diese Ereignisse in Ihrer Google Analytics 4-Property?

 

Welcher Bereich in Google Analytics enthält vordefinierte Karten zur Interaktion der Nutzer mit Ihrer App oder Website?

 

Mit welcher Plattform sollten Sie Analytics verknüpfen, wenn Sie herausfinden möchten, über welche Anfragen in der organischen Suche Nutzer auf Ihre Website gelangen?

 

Ihr Team möchte wissen, welche Daten jeweils im Bericht zur Nutzergewinnung und im Bericht „Neu generierter Traffic“ enthalten sind. Wie können Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Berichten beschreiben?

 

Sie möchten die standardmäßig im Tabellenbericht enthaltenen Daten weiter aufschlüsseln und analysieren. Welche Funktion wählen Sie dazu aus?

 

Sie müssen mehrere Datensätze überprüfen und beschließen, einen Tabellenbericht zu erstellen, um sie nebeneinander zu vergleichen. Welche Komponente der Google Analytics-Benutzeroberfläche verwenden Sie?

 

Da Sie einen Web-Datenstream eingerichtet haben, erhält Ihre Google Analytics-Property bereits Daten von Ihrer Website. Ihnen fällt auf, dass optimierte Analysen für den Web-Datenstream aktiviert sind. Was bezweckt diese Einstellung?

 

Welche Ereignisse werden im Echtzeitbericht berücksichtigt?

 

Sie verwalten eine Onlinehändler-Website, die potenzielle Kunden z. B. über Suchmaschinen, Anzeigen und soziale Medien finden können. Sie möchten wissen, über welchen Weg Sie die meisten Neukunden und Schlüsselereignisse erzielen. Welche Dimension gibt an, wie die Nutzer auf Ihre Website gelangen, z. B. über die „organische Suche“ oder durch einen „Verweis“?

 

Wie können Sie Ihre Google Analytics-Daten nutzen, wenn Sie sie nach BigQuery exportieren?

 

Sie haben eine Gartenbaufirma und posten ein neues Anleitungsvideo auf Ihrer Website für Ihre Kunden. In Google Analytics finden Sie eine große Menge an Informationen dazu, wie Nutzer mit diesem Video interagieren. Welche der folgenden ist eine „Nutzereigenschaft“, die von Google Analytics erfasst wird?

 

Welche Visualisierungen stehen Ihnen beim Erstellen eines Berichts in freier Form zur Verfügung?

 

Sie erheben Daten von Ihrem Kassensystem, durch die sich die Daten ergänzen lassen, die Sie von Ihrer Website oder App an Google Analytics senden. Mit welcher der folgenden Funktionen werden Ereignisse erfasst und direkt an die Google Analytics-Server gesendet?

 

Wenn Sie neue Zielgruppen für Ihre E‑Commerce-Website über eine Segmentierung erstellen möchten, die für Ihr Unternehmen interessant ist, z. B. auf Grundlage von Nutzern, die einen Kauf abgeschlossen haben: Mit welchem der folgenden Ansätze erhalten Sie dann eine Prognosezielgruppe?

 

Sie möchten sehen, welche Schritte Ihre Nutzer bei einem bestimmten Ablauf auf Ihrer Website ausführen, z. B. beim Bezahlvorgang. Mit welcher Methode der explorativen Datenanalyse können Sie den Weg der Nutzer bis zu einer gewünschten Aktion oder einem Schlüsselereignis darstellen und den Erfolg oder Misserfolg der einzelnen Schritte besser nachvollziehen?

 

Welche der folgenden Aufgaben kann mithilfe von Zielgruppentriggern erledigt werden?

 

Sie möchten wissen, wie viele Nutzer über verschiedene Geräte, z. B. Computer oder Smartphones, auf Ihre Website oder App zugegriffen haben. Zu diesem Zweck führen Sie einen Bericht aus, der diese Informationen für die letzten 30 Tage erfasst. Welche der folgenden Optionen wird in diesem Bericht als „Messwert“ in Google Analytics betrachtet?

 

Wo finden Sie unter „Berichte“ in Google Analytics Informationen darüber, wie Nutzer auf Ihre Website gelangen (z. B. über Suchmaschinenergebnisse)?

 

Das Ereignis „page_view“ wird ausgelöst, wenn Besucher eine Seite auf Ihrer Website aufrufen. Wenn Sie es aber so einrichten möchten, dass ein neues Ereignis ausgelöst wird, wenn Besucher auf eine bestimmte Seite zugreifen (z. B. auf die Startseite): Welche Option wählen Sie in diesem Fall in der Google Analytics-Benutzeroberfläche unter „Ereignisse“ aus?

 

Sie haben einige Abweichungen in Ihrer Google Analytics-Property festgestellt und versuchen, das Problem zu beheben. Welche der folgenden Dimensionen können Sie nutzen, um Anomalien oder potenzielle Probleme zu identifizieren?

 

Sie haben unter „Expl. Datenanalyse“ eine neue explorative Pfadanalyse erstellt, um herauszufinden, welche Seiten am häufigsten von neuen Nutzern nach dem Öffnen der Startseite aufgerufen werden. Sie möchten die Ergebnisse gern mit Ihren Kollegen teilen. Welche Personen haben standardmäßig Zugriff auf die von Ihnen gerade erstellte explorative Datenanalyse?

 

Wie lassen sich die Zielgruppen aus Google Analytics in Google Ads nutzen, wenn diese beiden Produkte miteinander verknüpft sind?

 

Auf welcher Ebene wird eine benutzerdefinierte Dimension festgelegt, die den Mitgliedsstatus in einem Prämienprogramm für Kunden meldet?

 

Wie misst Google Analytics bestimmte Nutzerinteraktionen und erstellt Berichte darüber, wenn eine Google Analytics 4-Property in einer App oder auf einer Website vorhanden ist?

 

Mit welcher integrierten Funktion in Google Analytics können unerwartete Rückgänge oder Spitzen beim Websitetraffic identifiziert werden?

 

Welche zwei Optionen zur Auswahl der Häufigkeit des Datenexports nach BigQuery werden beim Verknüpfen der Google Analytics-Property mit BigQuery angezeigt?

 

Sie haben auf Ihrer Website gerade eine Option eingerichtet, über die sich Nutzer für einen Newsletter anmelden können. Sie möchten diese neuen Anmelde-Ereignisse als Conversions erfassen und eine Zielgruppe für Nutzer mit Newsletter-Anmeldung erstellen. In welchem Bereich Ihrer Google Analytics 4-Property lassen sich Ereignisse, Conversions und Zielgruppen verwalten?

 

Wenn Google Ads mit Google Analytics verknüpft wird, können mit Schlüsselereignissen Conversions erstellt werden. Wie lassen sich diese Conversions in Google Ads nutzen?

 

Angenommen, Sie haben einen Bericht angepasst. Wo können Sie ihn hinzufügen, damit er in der linken Navigationsleiste erscheint?

 

Mit welcher Analytics 360-Funktion können Sie einen neuen Datensatz erstellen, bei dem Daten aus vielen verschiedenen Quell-Properties kombiniert werden und der Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihr Unternehmen und alle Produkte, Marken oder Regionen verschafft?

 

Sie möchten wissen, ob sich die Nutzer auf Ihren Produktdetailseiten je nach Gerätetyp unterschiedlich verhalten. In welchem Bericht finden Sie diese Informationen?

 

Wenn sich ein Nutzer ein Video ansieht, wird ein Ereignis auf Ihrer Website ausgelöst. Welcher der folgenden ist ein Ereignisparameter?

 

Sie leiten die Redaktion eines Blogs, zu dem mehrere Autoren beitragen. Welche Option können Sie verwenden, damit der Name der Person, die einen bestimmten Artikel verfasst hat, auf jeder entsprechenden Seite aufgeführt wird?

 

Sie möchten wissen, wie viele Nutzer über verschiedene Geräte, z. B. Computer oder Smartphones, auf Ihre Website oder App zugegriffen haben. Zu diesem Zweck erstellen Sie einen Bericht, der diese Informationen für die letzten 30 Tage erfasst. Was ist der Gerätetyp in diesem Bericht?

 

 

Google Analytics 4 Zertifizierungsantworten

 

 

Mit welcher Analytics 360-Funktion können Sie Daten filtern, um einen neuen Datensatz für eine bestimmte Zielgruppe oder einen bestimmten Anwendungsfall zu erstellen?

Februar 23, 2024 By Vicen Martinez

Mit welcher Analytics 360-Funktion können Sie Daten filtern, um einen neuen Datensatz für eine bestimmte Zielgruppe oder einen bestimmten Anwendungsfall zu erstellen?

  • Datenstreams
  • Organisationen
  • Untergeordnete Properties
  • Sammel-Properties

 

Erläuterung:

Die richtige Antwort ist ‘Untergeordnete Properties’. Mit dieser Analytics 360-Funktion können Sie Daten filtern, um einen neuen Datensatz für eine bestimmte Zielgruppe oder einen bestimmten Anwendungsfall zu erstellen. Untergeordnete Properties ermöglichen es Ihnen, spezifische Daten auszuwählen und zu filtern, um maßgeschneiderte Datensätze für Analysen zu erstellen. Durch die Verwendung von Untergeordneten Properties können Sie die Daten auf eine bestimmte Zielgruppe oder einen bestimmten Anwendungsfall zuschneiden, was die Analyse effektiver und aussagekräftiger macht. Andere Optionen wie Datenstreams, Organisationen und Sammel-Properties bieten nicht die gleiche spezifische Funktion zum Filtern von Daten für die Erstellung neuer Datensätze.

 

Kategorie: Google Analytics Zertifizierungsantworten (GA4)

Mit welchem der folgenden Tools können Sie Daten in einer App erheben und diese an eine Google Analytics 4-Property senden?

Februar 23, 2024 By Vicen Martinez

Mit welchem der folgenden Tools können Sie Daten in einer App erheben und diese an eine Google Analytics 4-Property senden?

  • Firebase SDK
  • Website-Tag
  • Google-Marketing-Plattform
  • Google Ads

 

Erläuterung:

Das richtige Tool, um Daten in einer App zu erheben und sie an eine Google Analytics 4-Property zu senden, ist das Firebase SDK. Firebase ist eine Plattform von Google, die Entwicklern eine Reihe von Tools und Diensten bietet, darunter auch das Firebase SDK (Software Development Kit), das speziell für die Integration von Analytik, Benutzerfreundlichkeit und Werbung in mobile Apps entwickelt wurde. Durch die Implementierung des Firebase SDKs in einer App können Entwickler Daten wie Benutzerinteraktionen, Bildschirmansichten und Ereignisse erfassen und direkt an eine Google Analytics 4-Property senden. Dies ermöglicht es Unternehmen, detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten und die Leistung ihrer mobilen Apps zu erhalten und fundierte Entscheidungen zu treffen, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die App-Performance zu optimieren. Die anderen genannten Optionen wie der Website-Tag, Google-Marketing-Plattform oder Google Ads sind nicht dafür geeignet, Daten in einer App zu erfassen und sie an Google Analytics 4 zu senden, da sie hauptsächlich für die Erfassung von Daten auf Websites oder für Marketingzwecke verwendet werden. Daher ist die richtige Antwortoption ‘Firebase SDK’, da es das geeignete Tool ist, um Daten in einer App zu erheben und sie an eine Google Analytics 4-Property zu senden.

 

Kategorie: Google Analytics Zertifizierungsantworten (GA4)

Mit dieser Analytics-Funktion können Sie das Verhalten einzelner Nutzer über unterschiedliche Interaktionen hinweg und auf mehreren Geräten und Plattformen zu einem Gesamtbild zusammenführen und analysieren. Dabei ordnen Sie Ihre eigenen IDs einzelnen Nutzern zu.

Februar 23, 2024 By Vicen Martinez

Mit dieser Analytics-Funktion können Sie das Verhalten einzelner Nutzer über unterschiedliche Interaktionen hinweg und auf mehreren Geräten und Plattformen zu einem Gesamtbild zusammenführen und analysieren. Dabei ordnen Sie Ihre eigenen IDs einzelnen Nutzern zu.

  • Zielgruppentrigger
  • Benutzer ID
  • Geräte-ID
  • Prognosezielgruppen

 

Erläuterung:

Die richtige Antwort ist ‘Benutzer ID’. Mit der Benutzer-ID-Funktion in Google Analytics können Sie das Verhalten einzelner Nutzer über verschiedene Interaktionen hinweg und auf mehreren Geräten und Plattformen hinweg zu einem Gesamtbild zusammenführen und analysieren. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, jedem Nutzer eine eindeutige ID zuzuweisen, unabhängig davon, auf welchem Gerät oder über welche Plattform er auf Ihre Website zugreift. Dadurch können Sie das Verhalten und die Aktionen eines einzelnen Nutzers über verschiedene Sitzungen hinweg verfolgen und verstehen. Diese kontinuierliche Nutzeranalyse ermöglicht es Ihnen, personalisierte Einblicke zu gewinnen und gezielte Marketingstrategien zu entwickeln, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Conversion-Raten zu steigern. Andere Optionen wie Zielgruppentrigger, Geräte-ID oder Prognosezielgruppen beziehen sich nicht auf die spezifische Funktion, Nutzerdaten über verschiedene Plattformen und Geräte hinweg zu vereinen, wie es die Benutzer-ID ermöglicht.

 

Kategorie: Google Analytics Zertifizierungsantworten (GA4)

Mit den Daten, die Sie von Ihrem Kassensystem erheben, könnten Sie die Daten ergänzen, die von Ihrer Website oder App an Google Analytics gesendet werden. Welche Funktion eignet sich, um Ereignisse zu erfassen und direkt an die Google Analytics-Server zu senden?

Februar 23, 2024 By Vicen Martinez

Mit den Daten, die Sie von Ihrem Kassensystem erheben, könnten Sie die Daten ergänzen, die von Ihrer Website oder App an Google Analytics gesendet werden. Welche Funktion eignet sich, um Ereignisse zu erfassen und direkt an die Google Analytics-Server zu senden?

  • Ereignis bearbeiten
  • Messprotokoll
  • HTTP-Anfrage
  • Datenimport

 

Erläuterung:

Die Funktion, die sich am besten eignet, um Ereignisse zu erfassen und direkt an die Google Analytics-Server zu senden, ist das Messprotokoll. Das Messprotokoll, auch bekannt als Measurement Protocol, ist eine Funktion von Google Analytics, die es ermöglicht, Daten direkt an die Google Analytics-Server zu senden, ohne dass ein Benutzer auf Ihrer Website oder in Ihrer App interagieren muss. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Daten von anderen Quellen wie einem Kassensystem erfassen möchten und diese Daten dann mit den Daten Ihrer Website oder App kombinieren möchten. Durch das Messprotokoll können Sie benutzerdefinierte Ereignisse und Interaktionen definieren und diese Daten direkt an Google Analytics senden, um sie in Ihren Berichten zu analysieren. Die anderen genannten Optionen wie ‘Ereignis bearbeiten’, ‘HTTP-Anfrage’ und ‘Datenimport’ sind zwar relevante Konzepte in Google Analytics, jedoch nicht speziell darauf ausgerichtet, Ereignisse direkt an die Google Analytics-Server zu senden. Das Messprotokoll bietet die direkteste Methode zur Erfassung von Ereignisdaten und zur Integration von Daten aus verschiedenen Quellen in Google Analytics. Daher ist die richtige Antwortoption ‘Messprotokoll’, da sie die spezifische Funktion beschreibt, die am besten geeignet ist, um Ereignisse zu erfassen und direkt an die Google Analytics-Server zu senden.

 

Kategorie: Google Analytics Zertifizierungsantworten (GA4)

In welchem der folgenden Szenarien ist der Bericht „Zusammenfassung des Engagements“ hilfreich, wenn Sie Google Analytics für Ihre Website nutzen?

Februar 23, 2024 By Vicen Martinez

In welchem der folgenden Szenarien ist der Bericht „Zusammenfassung des Engagements“ hilfreich, wenn Sie Google Analytics für Ihre Website nutzen?

  • Sie möchten mehr Informationen über die Interessen Ihrer Nutzer anhand der von ihnen besuchten Webseiten und ausgeführten Kaufaktivitäten erhalten.
  • Sie möchten wissen, welche Seiten auf Ihrer Website die meisten Zugriffe verzeichnen.
  • Sie möchten wissen, wie Nutzer auf Ihre Website gelangen.
  • Sie möchten Nutzeraktivitäten auf Ihrer Website in Echtzeit beobachten.

 

Erläuterung:

Der Bericht ‘Zusammenfassung des Engagements’ ist hilfreich, wenn Sie Google Analytics für Ihre Website nutzen und wissen möchten, welche Seiten auf Ihrer Website die meisten Zugriffe verzeichnen. Dieser Bericht bietet eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten Seiten auf Ihrer Website, die die meisten Seitenaufrufe generieren. Durch die Analyse dieses Berichts können Sie leicht erkennen, welche Seiten besonders beliebt sind und welche Inhalte das größte Interesse bei Ihren Nutzern hervorrufen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Website-Inhalte besser zu optimieren, indem Sie die beliebten Seiten weiter fördern oder ähnliche Inhalte erstellen, um das Engagement Ihrer Nutzer zu steigern. Die anderen genannten Szenarien beziehen sich auf verschiedene Aspekte der Website-Analyse, sind jedoch nicht spezifisch für den Bericht ‘Zusammenfassung des Engagements’. Der Bericht ‘Zusammenfassung des Engagements’ konzentriert sich hauptsächlich darauf, einen Überblick über die beliebtesten Seiten auf Ihrer Website zu geben, was für die Optimierung Ihrer Website-Inhalte und die Steigerung des Nutzerengagements von entscheidender Bedeutung ist. Daher ist die richtige Antwortoption ‘Sie möchten wissen, welche Seiten auf Ihrer Website die meisten Zugriffe verzeichnen’, da sie das spezifische Szenario beschreibt, in dem der Bericht ‘Zusammenfassung des Engagements’ hilfreich ist.

 

Kategorie: Google Analytics Zertifizierungsantworten (GA4)

Ihr Unternehmen hat eine Website und je eine App für iOS und Android. Wenn Sie Ereignisse und Nutzer über alle drei Plattformen hinweg analysieren möchten, wie richten Sie Ihr Konto ein?

Februar 23, 2024 By Vicen Martinez

Ihr Unternehmen hat eine Website und je eine App für iOS und Android. Wenn Sie Ereignisse und Nutzer über alle drei Plattformen hinweg analysieren möchten, wie richten Sie Ihr Konto ein?

  • Eine Property mit einem Web-Datenstream für die Website sowie eine Property mit einem App-Datenstream für die App
  • Eine Property mit einem Web-Datenstream für die Website sowie eine Property mit je einem App-Datenstream für iOS und Android
  • Eine Property mit einem Web-Datenstream für die Website und je einem App-Datenstream für iOS und Android
  • Eine Property mit einem Web-Datenstream für die Website und einem App-Datenstream für die App

 

Erläuterung:

Die richtige Möglichkeit, Ihr Konto einzurichten, um Ereignisse und Nutzer über alle drei Plattformen hinweg zu analysieren, besteht darin, eine Property mit einem Web-Datenstream für die Website und je einem App-Datenstream für iOS und Android zu erstellen. Diese Konfiguration ermöglicht es Ihnen, alle Daten zu Ihren Nutzern und deren Interaktionen über die verschiedenen Plattformen hinweg zu sammeln und zu analysieren. Indem Sie eine einzelne Property für Ihre Website und separate App-Datenströme für iOS und Android verwenden, können Sie eine konsolidierte Sicht auf das Verhalten Ihrer Nutzer erhalten und wichtige Erkenntnisse gewinnen, unabhängig davon, von welcher Plattform sie auf Ihre Inhalte zugreifen. Die anderen Optionen, die entweder nur eine einzelne Property für alle Plattformen vorschlagen oder die separate Properties für jede Plattform ohne Unterscheidung zwischen iOS und Android vorsehen, würden nicht die gewünschte umfassende Analyse über alle Plattformen hinweg ermöglichen. Daher ist die richtige Antwortoption ‘Eine Property mit einem Web-Datenstream für die Website und je einem App-Datenstream für iOS und Android’, da sie die effektivste Konfiguration ist, um Daten von allen Plattformen zu erfassen und zusammenzuführen.

 

Kategorie: Google Analytics Zertifizierungsantworten (GA4)

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 17
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Verwenden Sie es, um Antworten zu finden



Das Suchen in unserem PDF mit den richtigen Antworten ist einfacher und Sie können Zeit sparen.

Verschwenden Sie keine Zeit, bereiten Sie Ihre Prüfung vor und anstatt Antworten einzeln zu suchen, Antworten, die Sie nicht finden oder wahrscheinlich nicht enthalten.

 

Jetzt downloaden!

ABONNIEREN UND ERHALTEN:

Nachrichten und Aktionen.
Tipps für Ihre Prüfungen.

 

ABONNIEREN
  • Startseite
  • Questions
  • Exams Answers
    • Google Ads
      • Suchmaschinenwerbung
      • Displaywerbung
      • Shopping
      • Videowerbung
      • Leistungsanalyse
      • App-Marketing
      • Creatives
      • Offline-Umsatz steigern
      • KI-gestützte leistungsorientierte Anzeigen
      • Search professional
      • Display professional
      • Video Professional
    • Google Analytics
      • Google Analytics (GA4)
      • Google Analytics Individuelle Qualifikation
      • Analytics Academy
        • Google Analytics für Anfänger
        • Google Analytics für Fortgeschrittene
        • Google Tag Manager-Grundlagen
        • Google Analytics 360
    • Google Marketing Platforms
      • Campaign Manager 360
      • Creative
      • Display & Video 360
      • Search Ads 360
      • Conversion optimierung
      • Privacy for Agencies and Partners
    • HubSpot
      • Inbound-Methodik
      • Inbound-Marketing
      • Marketing-Software
      • Sales Software
      • Content-Marketing
      • CMS Hub für Marketer
      • Reibungsloser Vertrieb
      • Inbound-Sales
      • E-Mail-Marketing
      • Service Software
      • Digitale Marketing
      • Social Media Marketing
      • Inbound-Marketing-Optimierung
      • Reporting
    • YouTube
      • Monetarisierung von Inhalten
      • Eigentumsrechte an Inhalten
      • Music
      • Music für die Rechteverwaltung
    • Google Educator
      • Level 1
      • Level 2
      • GFE Trainer Skills
    • Amazon
      • Twitch Gameplan
      • DSP-Zertifizierung
      • DSP-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ad Server-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Ads Retail-Zertifizierung
      • Ads Retail-Zertifizierung für Fortgeschrittene
      • Marketing Cloud-Zertifizierung
      • Video-Anzeigen
      • Gesponserten Anzeigen
      • Anzeigenserver-Zertifizierung
      • Advertising-Grundlagen
      • Ads-Kampagnenplanung
    • LinkedIn
      • Marketing Solutions
      • Marketingstrategie
      • Content und Anzeigengestaltung
    • Google
      • Grundlagen des Onlinemarketings
  • Contact

Fühlen Sie sich frei, uns zu unterstützen!

Geben Sie uns einen Tipp für einen Kaffee ☕, Bier 🍺, pizza 🍕, … 🙂

 

Gib uns einen Tipp

 

  • Terms of Use
  • Privacy policy
  • Cookies policy