Mit welcher Analytics-Funktion können Sie Ihre eigenen IDs einzelnen Nutzern zuordnen, um ihr Verhalten über unterschiedliche Interaktionen hinweg und auf mehreren Geräten und Plattformen zu einem Gesamtbild zusammenzuführen und zu analysieren?
- Benutzer ID
- Geräte-ID
- Zielgruppentrigger
- Prognosezielgruppen
or
Erläuterung:
Mit der Funktion **Benutzer-ID** in Google Analytics können Sie Ihre eigenen IDs einzelnen Nutzern zuordnen, um deren Verhalten über verschiedene Interaktionen hinweg und auf mehreren Geräten und Plattformen zu einem Gesamtbild zusammenzuführen und zu analysieren. Die Benutzer-ID ermöglicht es, ein konsistentes Nutzerprofil zu erstellen, indem dieselbe ID verwendet wird, um einen einzelnen Nutzer über verschiedene Sitzungen und Geräte hinweg zu identifizieren. Dies hilft, ein präziseres Bild der Nutzerreise und des Verhaltens zu erhalten, da es die Fragmentierung der Daten reduziert, die durch die Nutzung mehrerer Geräte entstehen kann. Im Gegensatz dazu beziehen sich Geräte-ID und Zielgruppentrigger auf spezifischere Aspekte der Datenerfassung und Segmentierung. Die Geräte-ID identifiziert einzelne Geräte, aber nicht notwendigerweise die Nutzer über verschiedene Geräte hinweg, während Zielgruppentrigger und Prognosezielgruppen mehr auf die Segmentierung und Vorhersage von Nutzerverhalten ausgerichtet sind. Daher ist die Benutzer-ID die geeignete Funktion für die umfassende Analyse des Nutzerverhaltens über verschiedene Interaktionen und Plattformen hinweg.