Wie lässt sich eine Kampagne optimieren, um schneller Conversions zu erzielen?
- Sie können nachrangige Aktionen erfassen, um den Machine-Learning-Algorithmen von Google mehr Signale bereitzustellen.
- Sie können die Kampagne so einrichten, dass nur Zielgruppen angesprochen werden, die bereits eine Conversion ausgeführt haben.
- Sie können wichtige Aktionen erfassen, um den Machine-Learning-Algorithmen von Google genauere Signale bereitzustellen.
- Sie können die Kampagne so einrichten, dass nur Zielgruppen angesprochen werden, die bereits nach Ihrer Marke gesucht haben.
Erläuterung: Um eine Kampagne zu optimieren und schneller Conversions zu erzielen, können Sie **nachrangige Aktionen erfassen, um den Machine-Learning-Algorithmen von Google mehr Signale bereitzustellen**. Diese Methode ist korrekt, weil nachrangige Aktionen zusätzliche Daten liefern, die den Algorithmen helfen, besser zu verstehen, wie Nutzer auf verschiedene Interaktionen reagieren. Indem Sie nicht nur die primären Conversions, sondern auch nachrangige Aktionen wie Klicks auf bestimmte Elemente oder das Verweilen auf einer Seite erfassen, verbessern Sie die Datengrundlage, die für die Optimierung Ihrer Kampagne verwendet wird. Dies ermöglicht es den Algorithmen, genauere Vorhersagen und Anpassungen vorzunehmen, um die Zielgruppe effizienter zu erreichen und die Conversions zu steigern. Die anderen Optionen, wie das Fokussieren auf Zielgruppen, die bereits Conversions ausgeführt haben oder nach Ihrer Marke gesucht haben, könnten zwar auch hilfreich sein, aber sie bieten nicht die gleiche umfassende Datenbasis wie das Erfassen nachrangiger Aktionen. Durch das Bereitstellen zusätzlicher Signale können die Algorithmen besser lernen, welche Aktionen zu Conversions führen, und somit schneller und präziser optimieren.