Sie planen eine Google-Videokampagne zur Steigerung der Bekanntheit und möchten messen können, wie vielen Nutzern Ihre Anzeigen präsentiert und wie oft sie geräte- und formatübergreifend ausgeliefert wurden. Welches Analysetool sollten Sie – zusätzlich zu grundlegenden Videomesswerte wie „Videowiedergabe zu:“ – verwenden?
- Unique Reach und Häufigkeit
- Brand Lift
- Sichtbarkeit mit Active View
- Reichweiten-Planer
Erläuterung:
Für die Planung einer Google-Videokampagne zur Steigerung der Bekanntheit sollten Sie zusätzlich zu grundlegenden Videomesswerten wie „Videowiedergabe zu:“ **Unique Reach und Häufigkeit** verwenden. Diese Analysetools sind korrekt, weil sie es ermöglichen, genau zu messen, wie vielen einzigartigen Nutzern Ihre Anzeigen präsentiert wurden und wie oft diese Anzeigen jedem Nutzer gezeigt wurden. Dies ist besonders wichtig, um die Effektivität Ihrer Kampagne geräte- und formatübergreifend zu beurteilen. Der Unique Reach zeigt Ihnen die Anzahl der unterschiedlichen Nutzer, die Ihre Anzeigen gesehen haben, während die Häufigkeit angibt, wie oft die Anzeigen jedem dieser Nutzer angezeigt wurden. Diese Metriken helfen Ihnen, ein detailliertes Bild von der Reichweite und der Sichtbarkeit Ihrer Kampagne zu erhalten, und unterstützen Sie dabei, Überexposure oder Unterexposure zu vermeiden. Die anderen Optionen, wie Brand Lift, Sichtbarkeit mit Active View oder der Reichweiten-Planer, bieten zwar wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte der Kampagnenleistung, aber sie messen nicht direkt die Anzahl der einzigartigen Nutzer und die Häufigkeit der Anzeigenpräsentationen, was für Ihre spezifischen Anforderungen entscheidend ist.