Was gilt in Google Analytics 4 als Interaktion auf einer Website oder in einer App?
- Ein Vorfall
- Ein Ziel
- Eine Conversion
- Ein Ereignis
Erläuterung: In Google Analytics 4 (GA4) wird **ein Ereignis** als Interaktion auf einer Website oder in einer App betrachtet. Ereignisse sind die grundlegenden Bausteine für die Datenerfassung in GA4 und ermöglichen eine detaillierte Analyse von Nutzerinteraktionen. Im Gegensatz zu früheren Versionen von Google Analytics, wo Conversions und Ziele spezifische Aktionen waren, die zur Messung des Erfolgs verwendet wurden, bietet GA4 ein flexibleres Modell. Ereignisse können eine Vielzahl von Nutzeraktivitäten umfassen, wie z.B. Klicks, Scrolls, Formularübermittlungen oder Seitenaufrufe, und sie werden mit verschiedenen Parametern erfasst, die zusätzliche Informationen zu den Interaktionen bereitstellen. Diese Ereignisse bieten eine umfassende Möglichkeit, das Verhalten der Nutzer präzise nachzuvollziehen und die Effektivität von Marketingstrategien zu bewerten. Durch die detaillierte Erfassung von Ereignissen können Sie gezielt analysieren, welche spezifischen Aktionen auf Ihrer Website oder in Ihrer App stattfinden, und diese Daten nutzen, um Ihre Marketingmaßnahmen zu optimieren und die Nutzererfahrung zu verbessern. Daher ist das Verständnis und die korrekte Implementierung von Ereignissen entscheidend für eine präzise und effektive Analyse in GA4.