Yousef hat soeben die Unternehmensseite seines Start-ups erstellt und kann sich nicht entscheiden, welche Art von Content und wie häufig er posten sollte. Wie sollte er nun am besten vorgehen?
- Abwarten, bis seine Seite 500 Follower:innen zählt, und diese anschließend zu ihrem bevorzugten Content befragen
- Zunächst die Beiträge anderer erneut teilen
- Als Erstes seine Ziele definieren
Erläuterung: Die richtige Antwort ist ‚Als Erstes seine Ziele definieren‘, da die Festlegung klarer Ziele der erste und wichtigste Schritt bei der Entwicklung einer Content-Strategie für eine Unternehmensseite ist. Wenn Yousef seine Ziele definiert, kann er seine Content-Strategie gezielt auf diese ausrichten, sei es zur Steigerung des Markenbewusstseins, zur Förderung von Engagement oder zur Generierung von Leads. Ohne klar definierte Ziele besteht die Gefahr, dass der Content ungerichtet bleibt und nicht effektiv zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt. Indem er seine Ziele festlegt, weiß er genau, welche Art von Content (z. B. informative Beiträge, Produktvorstellungen, Community-Building-Inhalte) er erstellen sollte und wie oft er posten muss, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die anderen Optionen, wie das Warten auf eine bestimmte Anzahl von Follower:innen oder das Teilen der Beiträge anderer, bieten keine systematische Grundlage für eine durchdachte Content-Strategie.