Welche beiden Gebotsstrategien können Sie in Ihrer Standard-Shopping-Kampagne nutzen? Wählen Sie zwei aus.
- Auto-optimierter Cost-per-Click (ECPC)
- Ziel-ROAS (Return on Advertising Spend)
- Conversion-Wert maximieren
- Viewable-Cost-per-Impression (vCPM)
Erläuterung: In einer Standard-Shopping-Kampagne können Sie **Auto-optimierter Cost-per-Click (ECPC)** und **Ziel-ROAS (Return on Advertising Spend)** als Gebotsstrategien nutzen. Der Auto-optimierte Cost-per-Click (ECPC) ist eine automatische Gebotsstrategie, bei der Google Ads Ihre Gebote basierend auf der Wahrscheinlichkeit eines Klicks, der zu einer Conversion führt, anpasst. Diese Strategie hilft dabei, die Anzahl der Conversions zu erhöhen, indem sie die Gebote für Klicks optimiert, die eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine Conversion haben. Der Ziel-ROAS (Return on Advertising Spend) hingegen ist darauf ausgelegt, den Ertrag Ihrer Werbung zu maximieren, indem es Google Ads ermöglicht, die Gebote so anzupassen, dass ein bestimmter Return on Advertising Spend (ROAS) erreicht wird. Diese Strategie setzt ein festgelegtes ROAS-Ziel und optimiert die Gebote, um diesen Wert zu erreichen oder zu übertreffen. Beide Strategien bieten leistungsorientierte Ansätze zur Optimierung der Kampagnen, wobei ECPC auf die Maximierung der Conversions und Ziel-ROAS auf die Maximierung des Werbeerlöses abzielt. Die anderen Gebotsstrategien, wie Conversion-Wert maximieren und Viewable-Cost-per-Impression (vCPM), sind nicht für Standard-Shopping-Kampagnen verfügbar.