Welche Aussage ist LinkedIn zufolge zutreffend, wenn Sie organischen und bezahlten Content vergleichen?
- Organischer Content setzt sich aus Beiträgen zusammen, während bezahlter Content digitale Banner und Video Ads umfasst
- Mit organischem Content erreichen Sie eine Zielgruppe, die Ihre Marke bereits kennt, während Sie mit bezahltem Content neue Zielgruppen und Personen erschließen
- Organischer Content ist weniger effektiv als bezahlter Content, um die Brand Awareness zu steigern
Erläuterung: Die korrekte Antwort ist, dass organischer Content eine Zielgruppe erreicht, die Ihre Marke bereits kennt, während bezahlter Content neue Zielgruppen und Personen erschließt. Organischer Content, wie Beiträge und Updates, richtet sich oft an bereits bestehende Follower:innen oder Menschen, die sich mit Ihrer Marke und deren Inhalten vertraut gemacht haben. Diese Zielgruppe hat in der Regel ein höheres Vertrauen in Ihre Marke und engagiert sich eher mit Ihren Inhalten. Im Gegensatz dazu bietet bezahlter Content die Möglichkeit, gezielt neue Zielgruppen zu erreichen, die Ihre Marke noch nicht kennen. Durch gezielte Werbemaßnahmen können Sie diese Personen ansprechen und Ihre Reichweite erheblich erweitern, was besonders wichtig ist, um neue Interessenten zu gewinnen und die Markenbekanntheit zu steigern.