Was sind die zwei Hauptgründe, aus denen Finanzunternehmen ihre App bewerben?
- Um zu ermitteln, ob App-Nutzer eine bestimmte Bankfiliale bevorzugen
- Um über die App mehr Telefonanrufe an den Kundenservice zu generieren
- Um Nutzer zur Interaktion mit der App anzuregen
- Damit Nutzer die App leichter finden
Erläuterung:
Finanzunternehmen bewerben ihre Apps vor allem **„um Nutzer zur Interaktion mit der App anzuregen“** und **„damit Nutzer die App leichter finden“**. Der erste Grund ist, dass gezielte Werbung die Nutzung der App fördert, indem sie Nutzer dazu ermutigt, Funktionen wie Kontoverwaltung oder Überweisungen aktiv zu nutzen. Eine erhöhte Interaktion steigert die Kundenbindung und fördert die Nutzung der App. Der zweite Grund ist die Verbesserung der Sichtbarkeit der App. Durch Werbung wird die App in den App-Stores und auf mobilen Geräten sichtbarer, was zu mehr Downloads und einer breiteren Nutzerbasis führt. Die anderen Optionen, wie die Bevorzugung bestimmter Bankfilialen oder die Generierung von Telefonanrufen an den Kundenservice, sind weniger relevant für die allgemeinen Ziele der App-Werbung, die sich auf Nutzerinteraktion und Auffindbarkeit konzentrieren.