Warum sind herkömmliche Tracking-Methoden nicht mehr so zuverlässig?
- Aufgrund neuer Datenschutzbestimmungen und technologischer Änderungen wird die Verwendung von Nutzerdaten zur Leistungsmessung eingeschränkt.
- Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Werbeblockern nutzen Verbraucher ihre Geräte immer seltener.
- Die Conversion-Tracking-Zeiträume haben sich allmählich verlängert und betragen teilweise bis zu 60 Tage.
- In Browsern wie Safari haben Werbetreibende zunehmend die Möglichkeit, anhand von Drittanbieter-Cookies Conversions zu erfassen.
Erläuterung: **Aufgrund neuer Datenschutzbestimmungen und technologischer Änderungen wird die Verwendung von Nutzerdaten zur Leistungsmessung eingeschränkt.** Herkömmliche Tracking-Methoden, die auf der Erhebung personenbezogener Daten und Cookies basieren, sind durch neue Datenschutzgesetze wie die DSGVO und technische Änderungen, wie das Blockieren von Drittanbieter-Cookies, zunehmend eingeschränkt. Diese Maßnahmen sollen die Privatsphäre der Nutzer schützen und verhindern, dass ihre Daten ohne Zustimmung gesammelt und genutzt werden, was die Effektivität der traditionellen Tracking-Methoden beeinträchtigt.