Mit Document Ads werden frei zugängliche Dokumente wie Präsentationen oder E-Books direkt im LinkedIn Feed beworben.
- Falsch
- Richtig
Erläuterung:
‚Falsch‘ – Mit Document Ads werden keine frei zugänglichen Dokumente direkt im LinkedIn Feed beworben. Stattdessen handelt es sich bei Document Ads um ein spezielles Anzeigenformat, das es Werbetreibenden ermöglicht, Dokumente wie Präsentationen, Whitepapers oder E-Books über eine Anzeige zu teilen, die im LinkedIn Feed erscheint. Der entscheidende Punkt ist jedoch, dass die Dokumente durch die Anzeige „vorgestellt“ und direkt in der Anzeige eingebunden werden, sodass die Nutzer:innen das Dokument herunterladen oder durchblättern können. Das bedeutet, dass die Dokumente über eine LinkedIn-Anzeige zugänglich gemacht werden, aber nicht unbedingt für jedermann öffentlich zugänglich sind, sondern eher gezielt für die Zielgruppe bereitgestellt werden. Daher ist es wichtig, dass Werbetreibende diese Ads nutzen, um hochwertige Inhalte gezielt zu fördern und ein qualifiziertes Publikum zu erreichen.