Julia möchte das Brand Sentiment verbessern. Welche Kennzahlen sollte sie LinkedIn zufolge berücksichtigen? Wählen Sie alle zutreffenden Antworten aus.
- Häufigkeit
- Content Engagement über soziale Medien (Likes, Shares, Kommentare)
- Klicks
- Videoansichten
- Reichweite
Erläuterung:
Die ausgewählten Antwortoptionen ‚Content Engagement über soziale Medien (Likes, Shares, Kommentare)‘, ‚Klicks‘ und ‚Videoansichten‘ sind korrekt, weil sie wichtige Kennzahlen sind, die das ‚Brand Sentiment‘ auf LinkedIn beeinflussen und messen. ‚Content Engagement über soziale Medien‘, wie ‚Likes, Shares und Kommentare‘, zeigt, wie aktiv die Zielgruppe mit den Markeninhalten interagiert und vermittelt damit eine direkte Rückmeldung über die Wahrnehmung und das Sentiment der Marke. Wenn Nutzer:innen mit den Inhalten der Marke interagieren, ist dies ein Zeichen für positive Resonanz und ein gutes Brand Sentiment. ‚Klicks‘ auf Anzeigen oder Links zeigen das Interesse an den angebotenen Inhalten und können als Indikator für eine höhere Markenakzeptanz und -interesse betrachtet werden. ‚Videoansichten‘ sind ebenfalls eine wertvolle Kennzahl, da sie zeigen, wie gut das Video beim Publikum ankommt und wie effektiv es das Markenimage oder die Markenbotschaft kommuniziert. ‚Reichweite‘ allein misst nur, wie viele Personen eine Anzeige oder einen Inhalt gesehen haben, ohne die Qualität der Interaktion oder das Sentiment zu erfassen, weshalb sie weniger aussagekräftig für die Verbesserung des Brand Sentiments ist.