Jens bietet 5 USD. Claudia bietet 4 USD. Jens gewinnt die Auktion und zahlt 5 USD.
- Richtig
- Falsch
Erläuterung:
Die ausgewählte Antwort ‚Falsch‘ ist korrekt, da derjenige, der die Auktion gewinnt, nicht immer den Betrag bietet, den er selbst eingereicht hat. In einem typischen Auktionsmodell, wie zum Beispiel bei einem englischen Auktionsverfahren, zahlt der Gewinner den zweithöchsten Gebotspreis und nicht den eigenen Höchstbetrag. In diesem Fall würde Jens die Auktion mit 5 USD gewinnen, aber er würde nur 4 USD zahlen, da dies das zweithöchste Gebot ist. Dieses Prinzip wird angewendet, um sicherzustellen, dass die Gebote fair und transparent sind, und um denjenigen zu belohnen, der bereit ist, den höchsten Preis zu zahlen, ohne ihn jedoch mit dem tatsächlichen Höchstgebot zu belasten.