Ein Marketingleiter möchte herausfinden, wie effektiv er mit seinen Anzeigen die Onlineverkäufe ankurbelt und durch Registrierungen Leads generiert. Er vergleicht seine Google Ads- mit seinen Offlinedaten und stößt auf Abweichungen bei der Anzahl der Registrierungen. Er weiß jedoch, dass alles normal funktioniert. Das Problem hängt damit zusammen, wann die Conversions gezählt werden. Was ist also die wahrscheinliche Ursache der Datenabweichungen?
- In Google Ads werden die Conversions dem Datum und der Uhrzeit des Klicks zugeordnet, der zur Conversion geführt hat. Je nachdem, um welche andere Datenquelle es sich handelt, werden dabei möglicherweise das – Datum und die Uhrzeit der Conversion selbst verwendet.
- In Google Ads werden die Aufrufe dem Gerätetyp des Aufrufs zugeordnet, der nicht zu einer Conversion geführt hat. Je nachdem, um welche andere Datenquelle es sich handelt, werden dabei möglicherweise das – Datum und die Uhrzeit der Conversion selbst verwendet.
- In Google Ads werden die Conversions der eindeutigen ID des Ereignisses zugeordnet, das zu dem Klick geführt hat. Je nachdem, um welche andere Datenquelle es sich handelt, wird dabei möglicherweise der – Conversion-Klick selbst verwendet.
- In Google Ads werden die Klicks dem Datum und der Uhrzeit des Ereignisses zugeordnet, das zur Conversion geführt hat. Je nachdem, um welche andere Datenquelle es sich handelt, wird dabei möglicherweise der – Conversion-Klick selbst verwendet.
Erläuterung: Die wahrscheinliche Ursache für die Datenabweichungen liegt darin, dass **Google Ads die Conversions dem Datum und der Uhrzeit des Klicks zuordnet, der zur Conversion geführt hat, während andere Datenquellen möglicherweise das Datum und die Uhrzeit der Conversion selbst verwenden.** Diese Diskrepanz entsteht, weil Google Ads den Zeitpunkt eines Klicks zur Zuordnung einer Conversion verwendet, was bedeutet, dass eine Conversion in den Google Ads-Daten zum Datum und zur Uhrzeit des Klicks aufgezeichnet wird, der sie ausgelöst hat. Andere Systeme oder Datenquellen können jedoch den tatsächlichen Zeitpunkt der Conversion nutzen, was zu einer Abweichung in den Daten führen kann. Wenn beispielsweise eine Registrierung oder ein Verkauf mehrere Tage nach einem Klick stattfindet, kann das Datum der Conversion in den Offlinedaten von dem Datum des Klicks in Google Ads abweichen. Dies erklärt, warum die Anzahl der Registrierungen in Google Ads von der in den Offlinedaten abweichen kann. Eine korrekte Analyse dieser Unterschiede ist wichtig, um die Effektivität der Kampagnen korrekt zu bewerten und zu optimieren.