Ein Möbelhaus möchte Campaign Manager 360 einsetzen, um Anzeigen auf mobilen Plattformen zu schalten, wobei das Hauptaugenmerk auf Smartphones liegt. In welchem dieser Szenarien werden die Best Practices für Anzeigen auf Smartphones berücksichtigt?
- Ein Creative für eine Sofaecke ist für Mobilgeräte optimiert und verweist auf die mobile Website.
- Ein Creative für alle 96 x 120 cm großen Teppiche ist extragroß und animiert und es müssen detaillierte Anforderungen erfüllt werden.
- Ein Creative für Zierkissen enthält eine dynamische Animation und erfordert eine stabile WLAN- oder Breitbandverbindung.
- Ein Creative für Couchtische ist eine lange Videoanzeige, die Nutzer zum Online-Designstudio des Unternehmens leitet.
Erläuterung: **Ein Creative für eine Sofaecke ist für Mobilgeräte optimiert und verweist auf die mobile Website** berücksichtigt die Best Practices für Anzeigen auf Smartphones. Diese Antwort ist korrekt, da sie sicherstellt, dass das Creative speziell für die Nutzung auf Mobilgeräten optimiert ist, was bedeutet, dass es an die Bildschirmgröße und die technische Umgebung von Smartphones angepasst wurde. Die Optimierung für Mobilgeräte umfasst oft eine einfache, leicht verständliche Gestaltung, schnelle Ladezeiten und eine klare Handlungsaufforderung, die gut auf kleinen Bildschirmen funktioniert. Zudem verweist das Creative auf eine mobile Website, was den Nutzern eine nahtlose Erfahrung bietet, da sie direkt auf der für mobile Endgeräte optimierten Website weiterarbeiten können. Im Vergleich dazu können die anderen Szenarien zwar interessante Aspekte wie Animationen oder große Formate bieten, sind jedoch nicht speziell auf die Bedürfnisse und Best Practices für mobile Plattformen ausgerichtet. Daher ist es entscheidend, dass ein Creative für Smartphones optimiert ist und auf eine mobile Website verweist, um die besten Ergebnisse auf dieser Plattform zu erzielen.