Die LinkedIn B2C-Zielgruppe hat die doppelte Kaufkraft durchschnittlicher Web-Zielgruppen.
- Richtig
- Falsch
Erläuterung: Die ausgewählte Antwortoption ‚Richtig‘ ist korrekt, weil LinkedIn in verschiedenen Studien und Berichten nachgewiesen hat, dass die ‚B2C-Zielgruppe auf LinkedIn eine doppelt so hohe Kaufkraft‘ im Vergleich zu durchschnittlichen Web-Zielgruppen hat. Dies bedeutet, dass LinkedIn-Nutzer:innen im B2C-Bereich in der Regel über ein höheres Einkommen und eine größere Bereitschaft verfügen, Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen, was die Plattform besonders wertvoll für Unternehmen macht, die ihre Zielgruppe im Konsumgüterbereich ansprechen möchten. Durch die hohe Kaufkraft und die gezielte Ansprache auf LinkedIn können Unternehmen potenziell qualifizierte Kunden erreichen, die eine höhere Kaufbereitschaft aufweisen als die Nutzer:innen anderer, weniger spezifischer Plattformen. Daher ist LinkedIn eine besonders effektive Plattform für Unternehmen, die im B2C-Bereich tätig sind und ihre Produkte oder Dienstleistungen einem kaufkräftigen Publikum präsentieren möchten.