Bei Mitgliedern, die Marken- und Akquisenachrichten auf LinkedIn sehen, ist die Wahrscheinlichkeit 6-mal höher, dass sie konvertieren.
- Richtig
- Falsch
Erläuterung: Die ausgewählte Antwortoption ‚Richtig‘ ist korrekt, weil LinkedIn in eigenen Studien gezeigt hat, dass Mitglieder, die sowohl ‚Marken- als auch Akquisenachrichten‘ auf der Plattform sehen, mit einer ‚6-mal höheren Wahrscheinlichkeit konvertieren‘. Dies bedeutet, dass eine gezielte Kombination von Markenaufbau und Akquisekommunikation die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Nutzer:innen zu einer gewünschten Handlung, wie etwa einem Kauf oder einer Anmeldung, übergehen. Die Marke wird durch die Kombination aus Bekanntmachung (Brand Awareness) und gezielten Verkaufsangeboten als vertrauenswürdig wahrgenommen, was zu einer stärkeren Bindung und letztlich zu mehr Conversions führt. Dies zeigt, wie wichtig es ist, eine ausgewogene und durchdachte Kommunikation auf LinkedIn zu führen, die sowohl das Markenbewusstsein stärkt als auch den direkten Verkaufsansatz fördert.