Auf Ihrer Website wird ein Ereignis ausgelöst, wenn sich Nutzer ein Video ansehen. Welches der folgenden ist ein Beispiel für einen Ereignisparameter?
- Der Name eines Videos, das auf der Website angesehen wird
- Die Anzahl der Nutzer, die sich ein Video auf der Website angesehen haben
- Die Geräte, über die sich Nutzer ein Video auf der Website ansehen
- Die Anzahl der Nutzer, die die Seite mit dem Video auf Ihrer Website aufgerufen haben
Erläuterung: In Google Analytics ist ein **Ereignisparameter** ein spezifisches Attribut oder eine zusätzliche Information, die mit einem Ereignis verknüpft ist und detaillierte Daten zu diesem Ereignis liefert. Im Fall eines Ereignisses, das ausgelöst wird, wenn sich Nutzer ein Video auf Ihrer Website ansehen, stellt der **Name eines Videos, das auf der Website angesehen wird**, ein Beispiel für einen Ereignisparameter dar. Dieser Parameter bietet zusätzliche Kontextinformationen zu dem Ereignis, nämlich welches spezifische Video angesehen wurde. Dies ermöglicht es Ihnen, detaillierte Berichte und Analysen zu erstellen, indem Sie die Leistung und das Nutzerverhalten in Bezug auf verschiedene Videos auf Ihrer Website untersuchen. Die Anzahl der Nutzer, die sich ein Video angesehen haben, und die Anzahl der Seitenaufrufe sind Beispiele für **Messwerte**, nicht für Ereignisparameter, da sie allgemeine statistische Daten darstellen. Die Geräte, über die Nutzer Videos ansehen, sind eine Dimension, die ebenfalls zur Analyse verwendet werden kann, aber nicht als spezifischer Ereignisparameter dient. Daher ist der Name eines Videos der präziseste Ereignisparameter für diese Art von Analyse.