Alexandra möchte die Thought-Leadership-Strategie ihres Unternehmens optimieren. Welche Kennzahlen sollte sie LinkedIn zufolge messen?
- Nichts davon
- Die Anzahl der Beiträge und das Wachstum der Follower:innen
- Die Anzahl der Beiträge
- Das Wachstum der Follower:innen
Erläuterung: Die ausgewählte Antwortoption Die Anzahl der Beiträge und das Wachstum der Follower:innen ist korrekt, weil LinkedIn empfiehlt, sowohl die Häufigkeit der veröffentlichten Inhalte als auch das Wachstum der Follower als zentrale Kennzahlen zu messen, um eine erfolgreiche Thought-Leadership-Strategie zu optimieren. Die Anzahl der Beiträge gibt Aufschluss darüber, wie aktiv das Unternehmen Inhalte teilt und wie regelmäßig es in der LinkedIn-Community präsent ist. Das Wachstum der Follower:innen ist ebenso wichtig, weil es zeigt, wie gut das Unternehmen seine Zielgruppe anspricht und inwieweit es eine größere Reichweite und Glaubwürdigkeit aufbauen kann. Beide Kennzahlen zusammen bieten ein umfassendes Bild darüber, wie die Thought-Leadership-Strategie in Bezug auf Engagement und Reichweite wirkt.